Finen, Eberhard: Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt. Braunschweig, 1706.den nächsten Tag darauf sind Sie dem Königlichen Hof nach Hamptoncourt, woselbst der Hertzog von Schomberg in den Ritter-Orden des blauen Hosen-Bands aufgenommen / gefolget / und als derselbe den 13. Septembr. zu Windsor mit gewöhnlichen Solennitäten installiret worden haben Ihr. Durchl. um solches anzusehen Sich wiederum dahin erhoben. Die folgende Zeit haben Sie mit Besuchung verschiedener berühmten Oerter und andern nützlichen Occupationibus in Londen zugebracht / biß medio Novembris die Königliche Hofstatt und mit selbiger eine grosse Menge so In-als Ausländischer vornehmer Herren / Ministers und Officiers daselbst ankommen / mit welchen unser Durchlauchtigster Printz mit nicht mindern Nutzen als Vergnügen täglich umgangen / wie Er denn auch bey allen Geselschafften so Er frequentiret / durch sein douces Wesen Sich sehr beliebt und angenehm gemacht. Als auch Ihro Königl. Majestät in Spanien, CARL der Dritte aus Holland in Engelland angelangt / und den 9. Januarii 1704. zu Windsor von der Königin aufs prächtigste eingeholet und tractiret worden / hat unser seeligster Printz höchstgedacht Ihro Königl. Majestät den folgenden Morgen die reverence gemacht / und zu Fortsetzung Dero Reise glücklichen Succes gewünschet / worüber Ihro Majestät ein sonderliches Gefallen bezeuget / massen Sie die Gratulation mit grosser Freundlichkeit beantwortet / nach Ihro Durchl. und Dero hohen Hauses Zustand sich erkundiget / den nächsten Tag darauf sind Sie dem Königlichen Hof nach Hamptoncourt, woselbst der Hertzog von Schomberg in den Ritter-Orden des blauen Hosen-Bands aufgenommen / gefolget / und als derselbe den 13. Septembr. zu Windsor mit gewöhnlichen Solennitäten installiret worden haben Ihr. Durchl. um solches anzusehen Sich wiederum dahin erhoben. Die folgende Zeit haben Sie mit Besuchung verschiedener berühmten Oerter und andern nützlichen Occupationibus in Londen zugebracht / biß medio Novembris die Königliche Hofstatt und mit selbiger eine grosse Menge so In-als Ausländischer vornehmer Herren / Ministers und Officiers daselbst ankommen / mit welchen unser Durchlauchtigster Printz mit nicht mindern Nutzen als Vergnügen täglich umgangen / wie Er denn auch bey allen Geselschafften so Er frequentiret / durch sein douces Wesen Sich sehr beliebt und angenehm gemacht. Als auch Ihro Königl. Majestät in Spanien, CARL der Dritte aus Holland in Engelland angelangt / und den 9. Januarii 1704. zu Windsor von der Königin aufs prächtigste eingeholet und tractiret worden / hat unser seeligster Printz höchstgedacht Ihro Königl. Majestät den folgenden Morgen die reverence gemacht / und zu Fortsetzung Dero Reise glücklichen Succes gewünschet / worüber Ihro Majestät ein sonderliches Gefallen bezeuget / massen Sie die Gratulation mit grosser Freundlichkeit beantwortet / nach Ihro Durchl. und Dero hohen Hauses Zustand sich erkundiget / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0035" n="31"/> den nächsten Tag darauf sind Sie dem Königlichen Hof nach Hamptoncourt, woselbst der Hertzog von Schomberg in den Ritter-Orden des blauen Hosen-Bands aufgenommen / gefolget / und als derselbe den 13. Septembr. zu Windsor mit gewöhnlichen Solennitäten installiret worden haben Ihr. Durchl. um solches anzusehen Sich wiederum dahin erhoben. Die folgende Zeit haben Sie mit Besuchung verschiedener berühmten Oerter und andern nützlichen Occupationibus in Londen zugebracht / biß medio Novembris die Königliche Hofstatt und mit selbiger eine grosse Menge so In-als Ausländischer vornehmer Herren / Ministers und Officiers daselbst ankommen / mit welchen unser Durchlauchtigster Printz mit nicht mindern Nutzen als Vergnügen täglich umgangen / wie Er denn auch bey allen Geselschafften so Er frequentiret / durch sein douces Wesen Sich sehr beliebt und angenehm gemacht.</p> <p>Als auch Ihro Königl. Majestät in Spanien, CARL der Dritte aus Holland in Engelland angelangt / und den 9. Januarii 1704. zu Windsor von der Königin aufs prächtigste eingeholet und tractiret worden / hat unser seeligster Printz höchstgedacht Ihro Königl. Majestät den folgenden Morgen die reverence gemacht / und zu Fortsetzung Dero Reise glücklichen Succes gewünschet / worüber Ihro Majestät ein sonderliches Gefallen bezeuget / massen Sie die Gratulation mit grosser Freundlichkeit beantwortet / nach Ihro Durchl. und Dero hohen Hauses Zustand sich erkundiget / </p> </div> </body> </text> </TEI> [31/0035]
den nächsten Tag darauf sind Sie dem Königlichen Hof nach Hamptoncourt, woselbst der Hertzog von Schomberg in den Ritter-Orden des blauen Hosen-Bands aufgenommen / gefolget / und als derselbe den 13. Septembr. zu Windsor mit gewöhnlichen Solennitäten installiret worden haben Ihr. Durchl. um solches anzusehen Sich wiederum dahin erhoben. Die folgende Zeit haben Sie mit Besuchung verschiedener berühmten Oerter und andern nützlichen Occupationibus in Londen zugebracht / biß medio Novembris die Königliche Hofstatt und mit selbiger eine grosse Menge so In-als Ausländischer vornehmer Herren / Ministers und Officiers daselbst ankommen / mit welchen unser Durchlauchtigster Printz mit nicht mindern Nutzen als Vergnügen täglich umgangen / wie Er denn auch bey allen Geselschafften so Er frequentiret / durch sein douces Wesen Sich sehr beliebt und angenehm gemacht.
Als auch Ihro Königl. Majestät in Spanien, CARL der Dritte aus Holland in Engelland angelangt / und den 9. Januarii 1704. zu Windsor von der Königin aufs prächtigste eingeholet und tractiret worden / hat unser seeligster Printz höchstgedacht Ihro Königl. Majestät den folgenden Morgen die reverence gemacht / und zu Fortsetzung Dero Reise glücklichen Succes gewünschet / worüber Ihro Majestät ein sonderliches Gefallen bezeuget / massen Sie die Gratulation mit grosser Freundlichkeit beantwortet / nach Ihro Durchl. und Dero hohen Hauses Zustand sich erkundiget /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_sterbewunsch_1707 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_sterbewunsch_1707/35 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Kläglicher Sterbe-Wunsch Pauli als Ein Wunsch eines Hohen in der Welt. Braunschweig, 1706, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_sterbewunsch_1707/35>, abgerufen am 16.02.2025. |