Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.se in der That / Er sey gewißlich groß von Raht. Beständig GOtt ergeben seyn / Nimmt GOttes Hertz dermassen ein / Daß er nach seiner Gnad und Treu Den / der Ihn liebt / mit Hülff erfreu. Umsonst ist aller Menschen Macht / Wer aber GOttes Gnad hoch acht / Dem steht GOtt bey / dem hilfft Er fort / Erfüllt an ihm sein Gnaden-Wort. Laß mich bey dir in Gnaden stehn / O GOtt zu meinen Wollergehn / Denn wer bey dir in Gnaden ist / Dem geht es woll zu Aller Frist. Auf Ihro Durchl. Hertzog FERDINAND ALBRECHT. Mel. GOtt des Himmels und der Erden. Freu dich sehr / du fromme Seele / JEsus ist dein Glück und Heyl / Hier in dieser Kumme-Höle Wil Er seyn dein Trost und Theil. Ferner diesen Freund erwehl / An Ihm hang / und dich nicht quähl. Auf Ihn kanstu sicher bauen / Er hilfft / wanns am besten ist / Läst viel tausend Wunder schauen Dir / so du nur gläubig bist. Ferner diesen Freund erwehl / An ihm hang / und dich nicht quähl. Hier in diesen Kummer-Leben / Kan nur se in der That / Er sey gewißlich groß von Raht. Beständig GOtt ergeben seyn / Nim̃t GOttes Hertz dermassen ein / Daß er nach seiner Gnad und Treu Den / der Ihn liebt / mit Hülff erfreu. Umsonst ist aller Menschen Macht / Wer aber GOttes Gnad hoch acht / Dem steht GOtt bey / dem hilfft Er fort / Erfüllt an ihm sein Gnaden-Wort. Laß mich bey dir in Gnaden stehn / O GOtt zu meinen Wollergehn / Denn wer bey dir in Gnaden ist / Dem geht es woll zu Aller Frist. Auf Ihro Durchl. Hertzog FERDINAND ALBRECHT. Mel. GOtt des Himmels und der Erden. Freu dich sehr / du fromme Seele / JEsus ist dein Glück und Heyl / Hier in dieser Kumme-Höle Wil Er seyn dein Trost und Theil. Ferner diesen Freund erwehl / An Ihm hang / und dich nicht quähl. Auf Ihn kanstu sicher bauen / Er hilfft / wanns am besten ist / Läst viel tausend Wunder schauen Dir / so du nur gläubig bist. Ferner diesen Freund erwehl / An ihm hang / und dich nicht quähl. Hier in diesen Kummer-Leben / Kan nur <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0092" n="34"/> se in der That / Er sey gewißlich groß von Raht.</p> <p>Beständig GOtt ergeben seyn / Nim̃t GOttes Hertz dermassen ein / Daß er nach seiner Gnad und Treu Den / der Ihn liebt / mit Hülff erfreu.</p> <p>Umsonst ist aller Menschen Macht / Wer aber GOttes Gnad hoch acht / Dem steht GOtt bey / dem hilfft Er fort / Erfüllt an ihm sein Gnaden-Wort.</p> <p>Laß mich bey dir in Gnaden stehn / O GOtt zu meinen Wollergehn / Denn wer bey dir in Gnaden ist / Dem geht es woll zu Aller Frist.</p> </div> <div n="2"> <head>Auf Ihro Durchl. Hertzog FERDINAND ALBRECHT.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. GOtt des Himmels und der Erden.<lb/></p> <p>Freu dich sehr / du fromme Seele / JEsus ist dein Glück und Heyl / Hier in dieser Kumme-Höle Wil Er seyn dein Trost und Theil. Ferner diesen Freund erwehl / An Ihm hang / und dich nicht quähl.</p> <p>Auf Ihn kanstu sicher bauen / Er hilfft / wanns am besten ist / Läst viel tausend Wunder schauen Dir / so du nur gläubig bist. Ferner diesen Freund erwehl / An ihm hang / und dich nicht quähl.</p> <p>Hier in diesen Kummer-Leben / Kan nur </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [34/0092]
se in der That / Er sey gewißlich groß von Raht.
Beständig GOtt ergeben seyn / Nim̃t GOttes Hertz dermassen ein / Daß er nach seiner Gnad und Treu Den / der Ihn liebt / mit Hülff erfreu.
Umsonst ist aller Menschen Macht / Wer aber GOttes Gnad hoch acht / Dem steht GOtt bey / dem hilfft Er fort / Erfüllt an ihm sein Gnaden-Wort.
Laß mich bey dir in Gnaden stehn / O GOtt zu meinen Wollergehn / Denn wer bey dir in Gnaden ist / Dem geht es woll zu Aller Frist.
Auf Ihro Durchl. Hertzog FERDINAND ALBRECHT.
Mel. GOtt des Himmels und der Erden.
Freu dich sehr / du fromme Seele / JEsus ist dein Glück und Heyl / Hier in dieser Kumme-Höle Wil Er seyn dein Trost und Theil. Ferner diesen Freund erwehl / An Ihm hang / und dich nicht quähl.
Auf Ihn kanstu sicher bauen / Er hilfft / wanns am besten ist / Läst viel tausend Wunder schauen Dir / so du nur gläubig bist. Ferner diesen Freund erwehl / An ihm hang / und dich nicht quähl.
Hier in diesen Kummer-Leben / Kan nur
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/92 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/92>, abgerufen am 22.02.2025. |