Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.In der Hoffnung daß dieselbe noch bey vielen andern das Gute erwecken / und manches betrübtes Hertz ermuntern und aufrichten werden / haben der hochseeligsten Hertzogin Durchl. Durchläuchtigsten Herrn Brüder Durchl. Durchl. gnädigst befohlen sothane Lieder in einige Ordnung zu bringen / und nebst denen schon seit Anno 1696. am Tage liegenden Geistreichen Liedern über die Blutvergiessungen JEsu / durch öffentlichen Druck bekant zu machen. GOtt lasse / wie alle andere / so auch diese / auf Seine Ehre / und die erwünschte Zunahme einer ungeschminckten Gottseeligkeit und Andacht abzielende Absichten dieser theuren Fürsten gesegnet seyn. Sie selbst zusamt dem gantzen Durchläuchtigsten Hause lasse Er immer mehr und mehr Ursach finden / ein Danck-Lied nach dem In der Hoffnung daß dieselbe noch bey vielen andern das Gute erwecken / und manches betrübtes Hertz ermuntern und aufrichten werden / haben der hochseeligsten Hertzogin Durchl. Durchläuchtigsten Herrn Brüder Durchl. Durchl. gnädigst befohlen sothane Lieder in einige Ordnung zu bringen / und nebst denen schon seit Anno 1696. am Tage liegenden Geistreichen Liedern über die Blutvergiessungen JEsu / durch öffentlichen Druck bekant zu machen. GOtt lasse / wie alle andere / so auch diese / auf Seine Ehre / und die erwünschte Zunahme einer ungeschminckten Gottseeligkeit uñ Andacht abzielende Absichten dieser theuren Fürsten gesegnet seyn. Sie selbst zusamt dem gantzen Durchläuchtigsten Hause lasse Er immer mehr und mehr Ursach finden / ein Danck-Lied nach dem <TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <pb facs="#f0017" n="13"/> <p>In der Hoffnung daß dieselbe noch bey vielen andern das Gute erwecken / und manches betrübtes Hertz ermuntern und aufrichten werden / haben der hochseeligsten Hertzogin Durchl. Durchläuchtigsten Herrn Brüder Durchl. Durchl. gnädigst befohlen sothane Lieder in einige Ordnung zu bringen / und nebst denen schon seit Anno 1696. am Tage liegenden Geistreichen Liedern über die Blutvergiessungen JEsu / durch öffentlichen Druck bekant zu machen.</p> <p>GOtt lasse / wie alle andere / so auch diese / auf Seine Ehre / und die erwünschte Zunahme einer ungeschminckten Gottseeligkeit uñ Andacht abzielende Absichten dieser theuren Fürsten gesegnet seyn. Sie selbst zusamt dem gantzen Durchläuchtigsten Hause lasse Er immer mehr und mehr Ursach finden / ein Danck-Lied nach dem </p> </div> </body> </text> </TEI> [13/0017]
In der Hoffnung daß dieselbe noch bey vielen andern das Gute erwecken / und manches betrübtes Hertz ermuntern und aufrichten werden / haben der hochseeligsten Hertzogin Durchl. Durchläuchtigsten Herrn Brüder Durchl. Durchl. gnädigst befohlen sothane Lieder in einige Ordnung zu bringen / und nebst denen schon seit Anno 1696. am Tage liegenden Geistreichen Liedern über die Blutvergiessungen JEsu / durch öffentlichen Druck bekant zu machen.
GOtt lasse / wie alle andere / so auch diese / auf Seine Ehre / und die erwünschte Zunahme einer ungeschminckten Gottseeligkeit uñ Andacht abzielende Absichten dieser theuren Fürsten gesegnet seyn. Sie selbst zusamt dem gantzen Durchläuchtigsten Hause lasse Er immer mehr und mehr Ursach finden / ein Danck-Lied nach dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/17 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 13. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/17>, abgerufen am 16.02.2025. |