Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713.gen Danck; Drum bereite dir mein Hertze Durch die Glaubens-Kertze. Und verleyh mir Stärcke / Wahre Glaubens-Wercke So zu üben recht Dir / O HErr zum Preise / Daß ich stets beweise / Ich sey GOttes Knecht / Liebe nur Des Heylands Spuhr / Folge / wie sein Geist mich rühret Und durchs Wort anführet. Lauter jubiliren / Lauter triumphiren Werde ich dann auch dort In dem Himmel hören / Und dein Lob vermehren / Wann nach Christen Brauch Ich dein denck Und Lob dir schenck / Und mich nimmer von dir wende / Bis ich seelig ende. Auf Christians Tag. Mel. JEsu meines Lebens Leben. CHristus Christus ist mein Leben / Nicht nur weil er Leib und Seel Mir aus Gnaden hat gegeben Hier in dieser Jammer-Höl / Sondern auch weil Er wird geben Mir dort jenes Freuden-Leben / Und mich hinbringt nach der Zeit / Wo ich leb in Ewigkeit. Hätt ich hier kein ander Leben Als nur das natürlich ist / Würd ich nach dem Tode streben; Könt mit nichten seyn ein Christ / Nimmer auch dahin gelangen Wo die Christen ewig prangen / Weil der nicht den Himmel schaut Dem vor geistlich Leben graut. gen Danck; Drum bereite dir mein Hertze Durch die Glaubens-Kertze. Und verleyh mir Stärcke / Wahre Glaubens-Wercke So zu üben recht Dir / O HErr zum Preise / Daß ich stets beweise / Ich sey GOttes Knecht / Liebe nur Des Heylands Spuhr / Folge / wie sein Geist mich rühret Und durchs Wort anführet. Lauter jubiliren / Lauter triumphiren Werde ich dann auch dort In dem Himmel hören / Und dein Lob vermehren / Wañ nach Christen Brauch Ich dein denck Und Lob dir schenck / Und mich nimmer von dir wende / Bis ich seelig ende. Auf Christians Tag. Mel. JEsu meines Lebens Leben. CHristus Christus ist mein Leben / Nicht nur weil er Leib und Seel Mir aus Gnaden hat gegeben Hier in dieser Jammer-Höl / Sondern auch weil Er wird geben Mir dort jenes Freuden-Leben / Und mich hinbringt nach der Zeit / Wo ich leb in Ewigkeit. Hätt ich hier kein ander Leben Als nur das natürlich ist / Würd ich nach dem Tode streben; Könt mit nichten seyn ein Christ / Nimmer auch dahin gelangen Wo die Christen ewig prangen / Weil der nicht den Himmel schaut Dem vor geistlich Leben graut. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0110" n="52"/> gen Danck; Drum bereite dir mein Hertze Durch die Glaubens-Kertze.</p> <p>Und verleyh mir Stärcke / Wahre Glaubens-Wercke So zu üben recht Dir / O HErr zum Preise / Daß ich stets beweise / Ich sey GOttes Knecht / Liebe nur Des Heylands Spuhr / Folge / wie sein Geist mich rühret Und durchs Wort anführet.</p> <p>Lauter jubiliren / Lauter triumphiren Werde ich dann auch dort In dem Himmel hören / Und dein Lob vermehren / Wañ nach Christen Brauch Ich dein denck Und Lob dir schenck / Und mich nimmer von dir wende / Bis ich seelig ende.</p> </div> <div n="2"> <head>Auf Christians Tag.</head><lb/> <p rendition="#c">Mel. JEsu meines Lebens Leben.<lb/></p> <p>CHristus Christus ist mein Leben / Nicht nur weil er Leib und Seel Mir aus Gnaden hat gegeben Hier in dieser Jammer-Höl / Sondern auch weil Er wird geben Mir dort jenes Freuden-Leben / Und mich hinbringt nach der Zeit / Wo ich leb in Ewigkeit.</p> <p>Hätt ich hier kein ander Leben Als nur das natürlich ist / Würd ich nach dem Tode streben; Könt mit nichten seyn ein Christ / Nimmer auch dahin gelangen Wo die Christen ewig prangen / Weil der nicht den Himmel schaut Dem vor geistlich Leben graut.</p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [52/0110]
gen Danck; Drum bereite dir mein Hertze Durch die Glaubens-Kertze.
Und verleyh mir Stärcke / Wahre Glaubens-Wercke So zu üben recht Dir / O HErr zum Preise / Daß ich stets beweise / Ich sey GOttes Knecht / Liebe nur Des Heylands Spuhr / Folge / wie sein Geist mich rühret Und durchs Wort anführet.
Lauter jubiliren / Lauter triumphiren Werde ich dann auch dort In dem Himmel hören / Und dein Lob vermehren / Wañ nach Christen Brauch Ich dein denck Und Lob dir schenck / Und mich nimmer von dir wende / Bis ich seelig ende.
Auf Christians Tag.
Mel. JEsu meines Lebens Leben.
CHristus Christus ist mein Leben / Nicht nur weil er Leib und Seel Mir aus Gnaden hat gegeben Hier in dieser Jammer-Höl / Sondern auch weil Er wird geben Mir dort jenes Freuden-Leben / Und mich hinbringt nach der Zeit / Wo ich leb in Ewigkeit.
Hätt ich hier kein ander Leben Als nur das natürlich ist / Würd ich nach dem Tode streben; Könt mit nichten seyn ein Christ / Nimmer auch dahin gelangen Wo die Christen ewig prangen / Weil der nicht den Himmel schaut Dem vor geistlich Leben graut.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/110 |
Zitationshilfe: | Finen, Eberhard: Die Rechte des Herrn, ein Lied im Hause der Weyland durchlauchtigsten ... Frauen Sophia Eleonora, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg, Käyserl. Freyen Stiffts Gandersheim Canonissin, nach dero höchst-seeligsten Absterben zu erbaulicher Andacht anderer frommen Christen, auf hohen gnädigsten Befehl zum Druck befördert. Braunschweig, 1713, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/finen_rechte_1713/110>, abgerufen am 22.02.2025. |