Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Fessler, Ignaz Aurelius]: Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 2. Berlin, 1803.

Bild:
<< vorherige Seite
1510.

Wiederhebung der Geheimniſſe der alten Wei-
ſen (Magi, dann der goldne Bund genannt, wo-
rinn nur Meiſter vom Scheine des Lichts aufge-
nommen wurden; alles noch vor 1311.) und my-
ſtiſche Entſtehung der goldnen R. C. „Die Bruͤ-
der des goldnen Bundes nehmlich, ſtudirten die
72 Buͤcher der Bibel, zogen die Schriften ihrer
Magen mit den myſtiſchen Schriften der Bibel
parallel, und nannten dieſen Bund auf eine neue
Art, indem ſie ihn durch das Siegeszeichen des
Gottmenſchen (das Kreuz) ehrwuͤrdig machten, u.
ſo unterdruͤckten ſie den alten Bund zum Beſten
des neuen. Sie ſind alſo ſeit 1510. unter dem
Namen Bruͤder des goldnen Roſenkreuzes, aͤchte
Frei-Maurer, aufrichtige Freunde, Bunds- und
Mitverwandte des g. R. C. bekannt. (Nach einer
geheimen Conſtitution der R. C. und einer Hand-
ſchrift des Michael Mayer von Regensburg,
auf der Univerſitaͤtsbibl. zu Leiden.)

v. der R. C. in ſeiner Bloͤße ꝛc. S. 80.
ꝛc. cf. Archiv fuͤr Frei-Maurer u. R. C.
I. B. Berl. 83. S. 433. 34.

1527.

David Lindſay, deſſen unter den Schottl.
Maurern unter dem Namen des Gelehrten Groß-
Meiſters gedacht wird.

Conſtit. Buch S. 214.


Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien02_1803
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien02_1803/174
Zitationshilfe: [Fessler, Ignaz Aurelius]: Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 2. Berlin, 1803, S. 152. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien02_1803/174>, abgerufen am 21.02.2025.