ren Fällen aber gewiß Mangel an Kenntniß vom Orden." "So entstanden nach und nach, und noch täglich unter der mittelbaren oder unmittelba- ren Direction der unversöhnlichsten Feinde des Ordens -- der Feinde der Wahrheit -- die unzähligen Systeme und die ungeheure Anzahl der sogenanten höheren Grade und eben da- durch der immer weiter um sich fressende Krebsschaden des Ordens, den diese unsre unversöhnlichen Feinde so klug und aushar- rend zu benutzen wissen, um ihren großen Endzweck, die Ausrottung unsers Bundes zu erreichen."
Was bedürfen wir weiter Zeugniß! -- Hier nennt eine große Loge, die in ihrem Schooße gewiß wohl unterrichtete Brüder hat, die h. Gr. als die Quelle der meisten Verwirrungen im O. und die Werkzeuge, deren sich seine Feinde bedie- nen, ihn in seinen Grundpfeilern zu untergraben. "Aus eben diesem wichtigen Grunde sagt daher eine andre große Loge, *) ist es die höchste Zeit, diesem verderblichen Wesen durch angewiesene Gesetze entgegen zu arbeiten. Diese Gesetze selbst aber unter dem Namen von Neuerungen zu ver- werfen, schiene uns, wenn man dies von uns verlangte, ein heimliches Einverständniß mit jenen Feinden des Ordens anzuzeigen."
*) In der Anmerkung zu dieser Stelle l. c. S 44.
ren Faͤllen aber gewiß Mangel an Kenntniß vom Orden.“ „So entſtanden nach und nach, und noch taͤglich unter der mittelbaren oder unmittelba- ren Direction der unverſoͤhnlichſten Feinde des Ordens — der Feinde der Wahrheit — die unzaͤhligen Syſteme und die ungeheure Anzahl der ſogenanten hoͤheren Grade und eben da- durch der immer weiter um ſich freſſende Krebsſchaden des Ordens, den dieſe unſre unverſoͤhnlichen Feinde ſo klug und aushar- rend zu benutzen wiſſen, um ihren großen Endzweck, die Ausrottung unſers Bundes zu erreichen.“
Was beduͤrfen wir weiter Zeugniß! — Hier nennt eine große Loge, die in ihrem Schooße gewiß wohl unterrichtete Bruͤder hat, die h. Gr. als die Quelle der meiſten Verwirrungen im O. und die Werkzeuge, deren ſich ſeine Feinde bedie- nen, ihn in ſeinen Grundpfeilern zu untergraben. „Aus eben dieſem wichtigen Grunde ſagt daher eine andre große Loge, *) iſt es die hoͤchſte Zeit, dieſem verderblichen Weſen durch angewieſene Geſetze entgegen zu arbeiten. Dieſe Geſetze ſelbſt aber unter dem Namen von Neuerungen zu ver- werfen, ſchiene uns, wenn man dies von uns verlangte, ein heimliches Einverſtaͤndniß mit jenen Feinden des Ordens anzuzeigen.“
*) In der Anmerkung zu dieſer Stelle l. c. S 44.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><hirendition="#et"><pbfacs="#f0187"n="169"/>
ren Faͤllen aber gewiß Mangel an Kenntniß<lb/>
vom Orden.“<lb/>„<hirendition="#g">So entſtanden</hi> nach und nach, und noch<lb/>
taͤglich unter der mittelbaren oder unmittelba-<lb/>
ren Direction der unverſoͤhnlichſten Feinde<lb/>
des Ordens — der Feinde der Wahrheit —<lb/><hirendition="#g">die unzaͤhligen Syſteme und die<lb/>
ungeheure Anzahl der ſogenanten<lb/>
hoͤheren Grade</hi> und <hirendition="#g">eben da-<lb/>
durch</hi> der immer weiter um ſich freſſende<lb/>
Krebsſchaden des Ordens, den dieſe unſre<lb/>
unverſoͤhnlichen Feinde ſo klug und aushar-<lb/>
rend zu benutzen wiſſen, um ihren großen<lb/>
Endzweck, die Ausrottung unſers Bundes<lb/>
zu erreichen.“</hi></p><lb/><p>Was beduͤrfen wir weiter Zeugniß! — Hier<lb/>
nennt eine große Loge, die in ihrem Schooße<lb/>
gewiß wohl unterrichtete Bruͤder hat, die h. Gr.<lb/>
als die Quelle der meiſten Verwirrungen im O.<lb/>
und die Werkzeuge, deren ſich ſeine Feinde bedie-<lb/>
nen, ihn in ſeinen Grundpfeilern zu untergraben.<lb/>„Aus eben dieſem wichtigen Grunde ſagt daher<lb/>
eine andre große Loge, <noteplace="foot"n="*)">In der Anmerkung zu dieſer Stelle <hirendition="#i"><hirendition="#aq">l. c.</hi></hi> S 44.</note> iſt es die hoͤchſte Zeit,<lb/>
dieſem verderblichen Weſen durch angewieſene<lb/>
Geſetze entgegen zu arbeiten. Dieſe Geſetze ſelbſt<lb/>
aber unter dem Namen von Neuerungen zu ver-<lb/>
werfen, ſchiene uns, wenn man dies von uns<lb/>
verlangte, ein heimliches Einverſtaͤndniß mit jenen<lb/>
Feinden des Ordens anzuzeigen.“</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[169/0187]
ren Faͤllen aber gewiß Mangel an Kenntniß
vom Orden.“
„So entſtanden nach und nach, und noch
taͤglich unter der mittelbaren oder unmittelba-
ren Direction der unverſoͤhnlichſten Feinde
des Ordens — der Feinde der Wahrheit —
die unzaͤhligen Syſteme und die
ungeheure Anzahl der ſogenanten
hoͤheren Grade und eben da-
durch der immer weiter um ſich freſſende
Krebsſchaden des Ordens, den dieſe unſre
unverſoͤhnlichen Feinde ſo klug und aushar-
rend zu benutzen wiſſen, um ihren großen
Endzweck, die Ausrottung unſers Bundes
zu erreichen.“
Was beduͤrfen wir weiter Zeugniß! — Hier
nennt eine große Loge, die in ihrem Schooße
gewiß wohl unterrichtete Bruͤder hat, die h. Gr.
als die Quelle der meiſten Verwirrungen im O.
und die Werkzeuge, deren ſich ſeine Feinde bedie-
nen, ihn in ſeinen Grundpfeilern zu untergraben.
„Aus eben dieſem wichtigen Grunde ſagt daher
eine andre große Loge, *) iſt es die hoͤchſte Zeit,
dieſem verderblichen Weſen durch angewieſene
Geſetze entgegen zu arbeiten. Dieſe Geſetze ſelbſt
aber unter dem Namen von Neuerungen zu ver-
werfen, ſchiene uns, wenn man dies von uns
verlangte, ein heimliches Einverſtaͤndniß mit jenen
Feinden des Ordens anzuzeigen.“
*) In der Anmerkung zu dieſer Stelle l. c. S 44.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Fessler, Ignaz Aurelius]: Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 1. Berlin, 1802, S. 169. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien01_1802/187>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.