[Fessler, Ignaz Aurelius]: Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 1. Berlin, 1802Dazu Beiträge zu liefern ist der Zweck Nur Wahrheit und Vielseitigkeit kann ihr So kündigte der Herausgeber diese maure- No. 1. Philosophie der Maurerei, Briefe an Constant. Es sind die Ideen eines der ersten Phi- losophen und allgemein geachteten Denkers, welche er vor einiger Zeit in der Form Dazu Beitraͤge zu liefern iſt der Zweck Nur Wahrheit und Vielſeitigkeit kann ihr So kuͤndigte der Herausgeber dieſe maure- No. 1. Philoſophie der Maurerei, Briefe an Conſtant. Es ſind die Ideen eines der erſten Phi- loſophen und allgemein geachteten Denkers, welche er vor einiger Zeit in der Form <TEI> <text> <front> <div n="1"> <pb facs="#f0010" n="IV"/> <p><hi rendition="#g">Dazu</hi> Beitraͤge zu liefern iſt der Zweck<lb/> einer Schrift, welche unter dem Titel:<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Eleuſinien<lb/> des neunzehnten Jahrhunderts</hi></hi><lb/> erſcheinen wird, und welche auf die Theilnahme<lb/> der Maurer aller Art und Kunſt beſcheidne<lb/> Anſpruͤche macht.</p><lb/> <p>Nur Wahrheit und Vielſeitigkeit kann ihr<lb/> Augenmerk und ihr Karakter ſeyn, wenn ſie<lb/> den Namen einer <hi rendition="#g">maureriſchen</hi> Schrift tra-<lb/> gen will; aber ſie wird, grade um deswillen,<lb/> eben ſo wenig Maurern irgend eines Syſtems<lb/> das Wort verſagen, als ſie ſelbſt von einem<lb/> feſten Standpunkte wanken wird.“</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>So kuͤndigte der Herausgeber dieſe maure-<lb/> riſche Schrift an, und nun beginnt er ſein Ver-<lb/> ſprechen zu leiſten. Dies iſt der Inhalt des<lb/> erſten Baͤndchens:</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">No.</hi> 1. Philoſophie der Maurerei, Briefe<lb/> an Conſtant.<lb/><hi rendition="#et">Es ſind die Ideen eines der erſten Phi-<lb/> loſophen und allgemein geachteten Denkers,<lb/> welche er vor einiger Zeit in der Form<lb/></hi></item> </list> </div> </front> </text> </TEI> [IV/0010]
Dazu Beitraͤge zu liefern iſt der Zweck
einer Schrift, welche unter dem Titel:
Eleuſinien
des neunzehnten Jahrhunderts
erſcheinen wird, und welche auf die Theilnahme
der Maurer aller Art und Kunſt beſcheidne
Anſpruͤche macht.
Nur Wahrheit und Vielſeitigkeit kann ihr
Augenmerk und ihr Karakter ſeyn, wenn ſie
den Namen einer maureriſchen Schrift tra-
gen will; aber ſie wird, grade um deswillen,
eben ſo wenig Maurern irgend eines Syſtems
das Wort verſagen, als ſie ſelbſt von einem
feſten Standpunkte wanken wird.“
So kuͤndigte der Herausgeber dieſe maure-
riſche Schrift an, und nun beginnt er ſein Ver-
ſprechen zu leiſten. Dies iſt der Inhalt des
erſten Baͤndchens:
No. 1. Philoſophie der Maurerei, Briefe
an Conſtant.
Es ſind die Ideen eines der erſten Phi-
loſophen und allgemein geachteten Denkers,
welche er vor einiger Zeit in der Form
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien01_1802 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien01_1802/10 |
Zitationshilfe: | [Fessler, Ignaz Aurelius]: Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 1. Berlin, 1802, S. IV. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien01_1802/10>, abgerufen am 16.02.2025. |