Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröthe der Weißheit. gefrorn eseyß vnd crystall/ in welchem dasflüchtige Seelische Saltz des Lebens/ fix/ firmamentisch vnd feste worden ist/ vnd ist der Himmel selbst ein solches Saltz/ in wel- chem alle kräfften des Lebens vnd der See- len wohnen/ vnd von dannen von oben her- ab in die vntere Welt/ ausgegossen werden durch den Geist/ Wind vnd Lufft/ welcher leib ist das Wasser/ in welchem denn das flüchtige Saltz getragen wirdt. Nach dem Himmel ist die Erde geschaf- Lufft/
Morgenroͤthe der Weißheit. gefrorn eseyß vnd cryſtall/ in welchem dasfluͤchtige Seeliſche Saltz des Lebens/ fix/ firmamentiſch vnd feſte worden iſt/ vnd iſt der Himmel ſelbſt ein ſolches Saltz/ in wel- chem alle kraͤfften des Lebens vnd der See- len wohnen/ vnd von dannen von oben her- ab in die vntere Welt/ ausgegoſſen werden durch den Geiſt/ Wind vnd Lufft/ welcher leib iſt das Waſſer/ in welchem denn das fluͤchtige Saltz getragen wirdt. Nach dem Himmel iſt die Erde geſchaf- Lufft/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0080" n="76"/><fw place="top" type="header">Morgenroͤthe der Weißheit.</fw><lb/> gefrorn eseyß vnd cryſtall/ in welchem das<lb/> fluͤchtige Seeliſche Saltz des Lebens/ fix/<lb/> firmamentiſch vnd feſte worden iſt/ vnd iſt<lb/> der Himmel ſelbſt ein ſolches Saltz/ in wel-<lb/> chem alle kraͤfften des Lebens vnd der See-<lb/> len wohnen/ vnd von dannen von oben her-<lb/> ab in die vntere Welt/ ausgegoſſen werden<lb/> durch den Geiſt/ Wind vnd Lufft/ welcher<lb/> leib iſt das Waſſer/ in welchem denn das<lb/> fluͤchtige Saltz getragen wirdt.</p><lb/> <p>Nach dem Himmel iſt die Erde geſchaf-<lb/> fen/ das leibliche <hi rendition="#aq">centrum</hi> der Welt/ ein gro-<lb/> ber leib/ der das fixe ſaltz in ſich begreifft/ in<lb/> welche Erde alle Element <hi rendition="#aq">incentriren:</hi> So<lb/> vergleichet ſich nun das Liecht der Goͤttli-<lb/> chen Welt/ der Himmel der Engliſchen/ vnd<lb/> die Erde iſt die Elementariſche. Vber den<lb/> himmel/ firmament vnnd feſte/ ſeind die<lb/> Geiſtlichen obern Waſſer/ in welche die<lb/> Natur ſich ausgeuſt/ die da vber den obern<lb/> Waſſern jhre Welt/ vnd das rechte Para-<lb/> dys hat/ da lauter liecht vnnd keine finſter-<lb/> nus iſt/ welche welt in dieſen letzen zeiten of-<lb/> fenbar wirdt/ in welcher die Hochtzeit des<lb/> Lambs vnd ſeiner Brauth/ vnd das groſſe<lb/> rechte Abendtmahl wirdt gehalten werden;<lb/> die nun der erſten Aufferſtehung vnnd der<lb/> verwandlung in der zukunfft <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CHRISTI</hi></hi><lb/> theilhafftig ſein werden/ die werden dem<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">HERRN</hi></hi> entgegen gezuckt werden in die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Lufft/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [76/0080]
Morgenroͤthe der Weißheit.
gefrorn eseyß vnd cryſtall/ in welchem das
fluͤchtige Seeliſche Saltz des Lebens/ fix/
firmamentiſch vnd feſte worden iſt/ vnd iſt
der Himmel ſelbſt ein ſolches Saltz/ in wel-
chem alle kraͤfften des Lebens vnd der See-
len wohnen/ vnd von dannen von oben her-
ab in die vntere Welt/ ausgegoſſen werden
durch den Geiſt/ Wind vnd Lufft/ welcher
leib iſt das Waſſer/ in welchem denn das
fluͤchtige Saltz getragen wirdt.
Nach dem Himmel iſt die Erde geſchaf-
fen/ das leibliche centrum der Welt/ ein gro-
ber leib/ der das fixe ſaltz in ſich begreifft/ in
welche Erde alle Element incentriren: So
vergleichet ſich nun das Liecht der Goͤttli-
chen Welt/ der Himmel der Engliſchen/ vnd
die Erde iſt die Elementariſche. Vber den
himmel/ firmament vnnd feſte/ ſeind die
Geiſtlichen obern Waſſer/ in welche die
Natur ſich ausgeuſt/ die da vber den obern
Waſſern jhre Welt/ vnd das rechte Para-
dys hat/ da lauter liecht vnnd keine finſter-
nus iſt/ welche welt in dieſen letzen zeiten of-
fenbar wirdt/ in welcher die Hochtzeit des
Lambs vnd ſeiner Brauth/ vnd das groſſe
rechte Abendtmahl wirdt gehalten werden;
die nun der erſten Aufferſtehung vnnd der
verwandlung in der zukunfft CHRISTI
theilhafftig ſein werden/ die werden dem
HERRN entgegen gezuckt werden in die
Lufft/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/80 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/80>, abgerufen am 16.02.2025. |