Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröthe der Weißheit. vnnd ist der Othem deß SprechendenVVORTS GOTTES: vnd an statt der Seelen/ vnd ist das warhafftige Leben al- ler dinge/ nach dem höchstem grad, vnnd ist der Seelische Sahme aller dinge in der gan- tzen Welt: Endtlich ist das Saltz der leib vnd leibliche Sahme aller dinge/ vnnd der gantzen Welt/ in welchem wohnt vnd ruhet das Wort vnd der Geist GOTTES. Diese drey hauchen von sich auß ein Wasser/ so da ist/ ein SchaMaJm/ daraus die gantze Welt ent- vnnd be-standen/ nach dem mitt- lerm gradu, der vntere aber seind die Ele- ment: diese drey/ geben vnnd setzen die drey General-principia zur Schöpfung/ als GOTT, die Natur/ vnd die Element: vnd wiedrumb diese drey/ den Geist/ Winde vnd Wasser: vnd diese drey endtlich/ ein je- gliches geschöpf/ creatur vnd ding/ vnd wird durchaus alles beschlossen/ im Liecht/ Leben vnd Liebe. Das VVORT ist GOTT, vnd GOTT der
Morgenroͤthe der Weißheit. vnnd iſt der Othem deß SprechendenVVORTS GOTTES: vnd an ſtatt der Seelen/ vnd iſt das warhafftige Leben al- ler dinge/ nach dem hoͤchſtem grad, vnnd iſt der Seeliſche Sahme aller dinge in der gan- tzen Welt: Endtlich iſt das Saltz der leib vnd leibliche Sahme aller dinge/ vnnd der gantzen Welt/ in welchem wohnt vnd ruhet das Wort vnd der Geiſt GOTTES. Dieſe drey hauchen von ſich auß ein Waſſer/ ſo da iſt/ ein SchaMaJm/ daraus die gantze Welt ent- vnnd be-ſtanden/ nach dem mitt- lerm gradu, der vntere aber ſeind die Ele- ment: dieſe drey/ geben vnnd ſetzen die drey General-principia zur Schoͤpfung/ als GOTT, die Natur/ vnd die Element: vnd wiedrumb dieſe drey/ den Geiſt/ Winde vnd Waſſer: vnd dieſe drey endtlich/ ein je- gliches geſchoͤpf/ creatur vnd ding/ vnd wird durchaus alles beſchloſſen/ im Liecht/ Leben vnd Liebe. Das VVORT iſt GOTT, vnd GOTT der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0078" n="74"/><fw place="top" type="header">Morgenroͤthe der Weißheit.</fw><lb/> vnnd iſt der Othem deß Sprechenden<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">VVORTS GOTTES</hi>:</hi> vnd an ſtatt der<lb/> Seelen/ vnd iſt das warhafftige Leben al-<lb/> ler dinge/ nach dem hoͤchſtem <hi rendition="#aq">grad,</hi> vnnd iſt<lb/> der Seeliſche Sahme aller dinge in der gan-<lb/> tzen Welt: Endtlich iſt das Saltz der leib<lb/> vnd leibliche Sahme aller dinge/ vnnd der<lb/> gantzen Welt/ in welchem wohnt vnd ruhet<lb/> das Wort vnd der Geiſt <hi rendition="#aq">GOTTES.</hi> Dieſe<lb/> drey hauchen von ſich auß ein Waſſer/ ſo<lb/> da iſt/ ein SchaMaJm/ daraus die gantze<lb/> Welt ent- vnnd be-ſtanden/ nach dem mitt-<lb/> lerm <hi rendition="#aq">gradu,</hi> der vntere aber ſeind die Ele-<lb/> ment: dieſe drey/ geben vnnd ſetzen die drey<lb/><hi rendition="#aq">General-principia</hi> zur Schoͤpfung/ als<lb/><hi rendition="#aq">GOTT,</hi> die Natur/ vnd die Element: vnd<lb/> wiedrumb dieſe drey/ den Geiſt/ Winde<lb/> vnd Waſſer: vnd dieſe drey endtlich/ ein je-<lb/> gliches geſchoͤpf/ creatur vnd ding/ vnd wird<lb/> durchaus alles beſchloſſen/ im Liecht/ Leben<lb/> vnd Liebe.</p><lb/> <p>Das <hi rendition="#aq">VVORT</hi> iſt <hi rendition="#aq">GOTT,</hi> vnd <hi rendition="#aq">GOTT</hi><lb/> iſt das <hi rendition="#aq">VVORT:</hi> Der Geiſt iſt die Natur<lb/> vnnd ein ausgelaſſener Othem <hi rendition="#aq">GOTTES,</hi><lb/> vnd die Natur iſt der Geiſt vnd Seele der<lb/> Welt: Das Saltz iſt ein Element aller E-<lb/> lementt/ vnnd die Element ſeind in jhrer<lb/> herꝛligkeit anders nichts denn ein Saltz/<lb/><hi rendition="#aq">H.</hi> <gap reason="fm"/>: Auß dieſen dreyen beſteht das<lb/> SchaMaJm/ vnnd die gantze Schoͤpffung<lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [74/0078]
Morgenroͤthe der Weißheit.
vnnd iſt der Othem deß Sprechenden
VVORTS GOTTES: vnd an ſtatt der
Seelen/ vnd iſt das warhafftige Leben al-
ler dinge/ nach dem hoͤchſtem grad, vnnd iſt
der Seeliſche Sahme aller dinge in der gan-
tzen Welt: Endtlich iſt das Saltz der leib
vnd leibliche Sahme aller dinge/ vnnd der
gantzen Welt/ in welchem wohnt vnd ruhet
das Wort vnd der Geiſt GOTTES. Dieſe
drey hauchen von ſich auß ein Waſſer/ ſo
da iſt/ ein SchaMaJm/ daraus die gantze
Welt ent- vnnd be-ſtanden/ nach dem mitt-
lerm gradu, der vntere aber ſeind die Ele-
ment: dieſe drey/ geben vnnd ſetzen die drey
General-principia zur Schoͤpfung/ als
GOTT, die Natur/ vnd die Element: vnd
wiedrumb dieſe drey/ den Geiſt/ Winde
vnd Waſſer: vnd dieſe drey endtlich/ ein je-
gliches geſchoͤpf/ creatur vnd ding/ vnd wird
durchaus alles beſchloſſen/ im Liecht/ Leben
vnd Liebe.
Das VVORT iſt GOTT, vnd GOTT
iſt das VVORT: Der Geiſt iſt die Natur
vnnd ein ausgelaſſener Othem GOTTES,
vnd die Natur iſt der Geiſt vnd Seele der
Welt: Das Saltz iſt ein Element aller E-
lementt/ vnnd die Element ſeind in jhrer
herꝛligkeit anders nichts denn ein Saltz/
H. _ : Auß dieſen dreyen beſteht das
SchaMaJm/ vnnd die gantze Schoͤpffung
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/78 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/78>, abgerufen am 16.02.2025. |