Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröthe der Weißheit. einige qualitäten vnd eigenschafften/ der hitze/kälte/ wärmbde/ feuchte/ nässe vnd trucken- heit/ etc. vnd haben jhre eigene bewegung in vnd an sich selbsten/ insonderheit die Sonne/ wandelt vnnd laufft allzeit mit dem Liechte vnd Tag/ der Mond aber mit der finster- nus vnd nacht/ vnd die andern Sternen/ ein jeglicher in vnnd an seinem orth vnnd ord- nung. Diese liechter des Himmels/ zeigen jm- zeiget C 5
Morgenroͤthe der Weißheit. einige qualitaͤtẽ vnd eigenſchafften/ der hitze/kaͤlte/ waͤrmbde/ feuchte/ naͤſſe vnd trucken- heit/ ꝛc. vnd haben jhre eigene bewegung in vnd an ſich ſelbſten/ inſonderheit die Sonne/ wandelt vnnd laufft allzeit mit dem Liechte vnd Tag/ der Mond aber mit der finſter- nus vnd nacht/ vnd die andern Sternen/ ein jeglicher in vnnd an ſeinem orth vnnd ord- nung. Dieſe liechter des Himmels/ zeigen jm- zeiget C 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0061" n="57"/><fw place="top" type="header">Morgenroͤthe der Weißheit.</fw><lb/> einige <hi rendition="#aq">quali</hi>taͤtẽ vnd eigenſchafften/ der hitze/<lb/> kaͤlte/ waͤrmbde/ feuchte/ naͤſſe vnd trucken-<lb/> heit/ ꝛc. vnd haben jhre eigene bewegung in<lb/> vnd an ſich ſelbſten/ inſonderheit die Sonne/<lb/> wandelt vnnd laufft allzeit mit dem Liechte<lb/> vnd Tag/ der Mond aber mit der finſter-<lb/> nus vnd nacht/ vnd die andern Sternen/ ein<lb/> jeglicher in vnnd an ſeinem orth vnnd ord-<lb/> nung.</p><lb/> <p>Dieſe liechter des Himmels/ zeigen jm-<lb/> merdar vnd vber all claͤrlich an/ die Craͤfften<lb/> der Element vnd Gegen-Element/ was vnd<lb/> welches jhre wirckung ſey/ durch welche<lb/> Craͤfften/ alle ding in der gantzen Welt ge-<lb/> wircket vnd vollendet werden/ vnd mit nich-<lb/> ten durch die Liechter des Himmels/ ſo we-<lb/> nig als ein Spiegel/ darinnen man eins vnd<lb/> anders ſiehet vnnd erkennt/ dieſes ſchaffet/<lb/> macht vnnd wircket/ das man ſiehet. Nun<lb/> aber wechſelen vnd <hi rendition="#aq">revolviren</hi> ſich die Craͤff-<lb/> ten der Element vnd Gegen Element vmb/<lb/> alle tage/ alle wochen/ alle monath; vnd alle<lb/> jahr. Weil denn aus dem Liecht die Erkent-<lb/> nus kommet/ ſo erforſchet auch daſſelbe alle<lb/> Tieffen/ in einem jeglichen Geiſt/ Seele vnd<lb/> Leib/ vnnd ſtellt es dar in den Liechtern<lb/> des Himmels/ weiſſaget/ verkuͤndiget vnd<lb/> giebt es zuerkennen den <hi rendition="#aq">SEHERN,</hi> welche<lb/> deß Liechts Kinder ſeindt. Der Geiſt des<lb/> Liechts erforſchet alles in allen dingen/ vnd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 5</fw><fw place="bottom" type="catch">zeiget</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [57/0061]
Morgenroͤthe der Weißheit.
einige qualitaͤtẽ vnd eigenſchafften/ der hitze/
kaͤlte/ waͤrmbde/ feuchte/ naͤſſe vnd trucken-
heit/ ꝛc. vnd haben jhre eigene bewegung in
vnd an ſich ſelbſten/ inſonderheit die Sonne/
wandelt vnnd laufft allzeit mit dem Liechte
vnd Tag/ der Mond aber mit der finſter-
nus vnd nacht/ vnd die andern Sternen/ ein
jeglicher in vnnd an ſeinem orth vnnd ord-
nung.
Dieſe liechter des Himmels/ zeigen jm-
merdar vnd vber all claͤrlich an/ die Craͤfften
der Element vnd Gegen-Element/ was vnd
welches jhre wirckung ſey/ durch welche
Craͤfften/ alle ding in der gantzen Welt ge-
wircket vnd vollendet werden/ vnd mit nich-
ten durch die Liechter des Himmels/ ſo we-
nig als ein Spiegel/ darinnen man eins vnd
anders ſiehet vnnd erkennt/ dieſes ſchaffet/
macht vnnd wircket/ das man ſiehet. Nun
aber wechſelen vnd revolviren ſich die Craͤff-
ten der Element vnd Gegen Element vmb/
alle tage/ alle wochen/ alle monath; vnd alle
jahr. Weil denn aus dem Liecht die Erkent-
nus kommet/ ſo erforſchet auch daſſelbe alle
Tieffen/ in einem jeglichen Geiſt/ Seele vnd
Leib/ vnnd ſtellt es dar in den Liechtern
des Himmels/ weiſſaget/ verkuͤndiget vnd
giebt es zuerkennen den SEHERN, welche
deß Liechts Kinder ſeindt. Der Geiſt des
Liechts erforſchet alles in allen dingen/ vnd
zeiget
C 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/61 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/61>, abgerufen am 16.02.2025. |