Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröthe der Weißheit. helle: Also die Fewerflamme/ die in Luci-fer vnerkant/ zugedeckt vnd verborgen wahr/ ist von jhme selbst an vnd aufgeblasen wor- den/ in mißgunst/ also daß sie zu einem we- sentlichen zorn grimm vnnd wüten, ja zu ei- nem verzerenden fewer worden ist/ vnnd da zuvor das Leben drinnen ruhete/ ist hernach der lebendige todt/ so da nimmer stirbet/ vnd das tödtlich-ewige-leben/ offenbar worden/ dem Satan zu einer Seele: Endtlich ist durch deß Lucifers aufgeblasenheit/ hof- farth vnnd aufblehung/ auch ein frembder Windt erbohren in Lucifer/ jhm zu einem Leibe/ vnd hat also der Satan durchaus die Englischen Principia vnnd Selbstständtnus verloren/ vnnd ist ein frembder Vogel wor- den/ vnd eine wilde Fliege. Lucifer hat versucht/ ob er nicht könne dem
Morgenroͤthe der Weißheit. helle: Alſo die Fewerflamme/ die in Luci-fer vnerkant/ zugedeckt vnd verborgẽ wahr/ iſt von jhme ſelbſt an vnd aufgeblaſen wor- den/ in mißgunſt/ alſo daß ſie zu einem we- ſentlichen zorn grimm vnnd wuͤten, ja zu ei- nem verzerenden fewer worden iſt/ vnnd da zuvor das Leben drinnen ruhete/ iſt hernach der lebendige todt/ ſo da nimmer ſtirbet/ vnd das toͤdtlich-ewige-leben/ offenbar worden/ dem Satan zu einer Seele: Endtlich iſt durch deß Lucifers aufgeblaſenheit/ hof- farth vnnd aufblehung/ auch ein frembder Windt erbohren in Lucifer/ jhm zu einem Leibe/ vnd hat alſo der Satan durchaus die Engliſchen Principia vnnd Selbſtſtaͤndtnus verloren/ vnnd iſt ein frembder Vogel wor- den/ vnd eine wilde Fliege. Lucifer hat verſucht/ ob er nicht koͤnne dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0056" n="52"/><fw place="top" type="header">Morgenroͤthe der Weißheit.</fw><lb/> helle: Alſo die Fewerflamme/ die in Luci-<lb/> fer vnerkant/ zugedeckt vnd verborgẽ wahr/<lb/> iſt von jhme ſelbſt an vnd aufgeblaſen wor-<lb/> den/ in mißgunſt/ alſo daß ſie zu einem we-<lb/> ſentlichen zorn grimm vnnd wuͤten, ja zu ei-<lb/> nem verzerenden fewer worden iſt/ vnnd da<lb/> zuvor das Leben drinnen ruhete/ iſt hernach<lb/> der lebendige todt/ ſo da nimmer ſtirbet/ vnd<lb/> das toͤdtlich-ewige-leben/ offenbar worden/<lb/> dem Satan zu einer Seele: Endtlich iſt<lb/> durch deß Lucifers aufgeblaſenheit/ hof-<lb/> farth vnnd aufblehung/ auch ein frembder<lb/> Windt erbohren in Lucifer/ jhm zu einem<lb/> Leibe/ vnd hat alſo der Satan durchaus die<lb/> Engliſchen <hi rendition="#aq">Principia</hi> vnnd Selbſtſtaͤndtnus<lb/> verloren/ vnnd iſt ein frembder Vogel wor-<lb/> den/ vnd eine wilde Fliege.</p><lb/> <p>Lucifer hat verſucht/ ob er nicht koͤnne<lb/> Gott vnnd <hi rendition="#aq">GOTT</hi> Gleich werden/ das er<lb/> doch ſchon wahr/ an ſeinem theil vnd mas/<lb/> darumb heißt er auch ein Verſucher vnnd<lb/> Satan/ vnnd er iſt es auch geworden/ nem-<lb/> lich/ beides ein Gott/ vnnd Schoͤpffer/ vnnd<lb/> auch eine Creatur ſeiner ſelbſt/ vnd hat alleß<lb/> zeugnus <hi rendition="#aq">GOTTES</hi> durchaus verloren/ auch<lb/> das zeugnus der Guten Engell: Er iſt ein<lb/> Boͤswicht vom anfang/ durch die Sunde/<lb/> welche Er/ vnd ſie Jhn/ gebohren/ Er iſt jhr<lb/> Vater/ vnd ſie iſt ſeine Mutter/ welche jhn/<lb/> vnnd er ſie gebohren hat durch die Luſt/ in<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [52/0056]
Morgenroͤthe der Weißheit.
helle: Alſo die Fewerflamme/ die in Luci-
fer vnerkant/ zugedeckt vnd verborgẽ wahr/
iſt von jhme ſelbſt an vnd aufgeblaſen wor-
den/ in mißgunſt/ alſo daß ſie zu einem we-
ſentlichen zorn grimm vnnd wuͤten, ja zu ei-
nem verzerenden fewer worden iſt/ vnnd da
zuvor das Leben drinnen ruhete/ iſt hernach
der lebendige todt/ ſo da nimmer ſtirbet/ vnd
das toͤdtlich-ewige-leben/ offenbar worden/
dem Satan zu einer Seele: Endtlich iſt
durch deß Lucifers aufgeblaſenheit/ hof-
farth vnnd aufblehung/ auch ein frembder
Windt erbohren in Lucifer/ jhm zu einem
Leibe/ vnd hat alſo der Satan durchaus die
Engliſchen Principia vnnd Selbſtſtaͤndtnus
verloren/ vnnd iſt ein frembder Vogel wor-
den/ vnd eine wilde Fliege.
Lucifer hat verſucht/ ob er nicht koͤnne
Gott vnnd GOTT Gleich werden/ das er
doch ſchon wahr/ an ſeinem theil vnd mas/
darumb heißt er auch ein Verſucher vnnd
Satan/ vnnd er iſt es auch geworden/ nem-
lich/ beides ein Gott/ vnnd Schoͤpffer/ vnnd
auch eine Creatur ſeiner ſelbſt/ vnd hat alleß
zeugnus GOTTES durchaus verloren/ auch
das zeugnus der Guten Engell: Er iſt ein
Boͤswicht vom anfang/ durch die Sunde/
welche Er/ vnd ſie Jhn/ gebohren/ Er iſt jhr
Vater/ vnd ſie iſt ſeine Mutter/ welche jhn/
vnnd er ſie gebohren hat durch die Luſt/ in
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/56 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 52. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/56>, abgerufen am 16.02.2025. |