Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröthe der Weißheit. Das 5. Capittel. Vom dritten General-Principio, nem- lich von den Elementen. GOTT ist Selbst alleß in allen: Auß Es sind aber der Elementt oder Cräfften vnd
Morgenroͤthe der Weißheit. Das 5. Capittel. Vom dritten General-Principio, nem- lich von den Elementen. GOTT iſt Selbſt alleß in allen: Auß Es ſind aber der Elementt oder Craͤfften vnd
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0034" n="30"/> <fw place="top" type="header">Morgenroͤthe der Weißheit.</fw><lb/> <div n="1"> <head>Das 5. Capittel.<lb/> Vom dritten <hi rendition="#aq">General-Principio,</hi> nem-<lb/> lich von den Elementen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi><hi rendition="#aq">OTT</hi> iſt Selbſt alleß in allen: Auß<lb/> Jhm ſeind alle ding/ nach dem Geiſt:<lb/> Durch Jhn ſeind alle ding nach dem<lb/> Wortte: vnd zu Jhm ſeind alle ding/ nach<lb/> der zuverſicht; Romer. 11. 36. Weisheit 1.<lb/> 7. <hi rendition="#aq">cap.</hi> 12. 1. Geneſ. 1. Johan. 1. Pſal. 104.<lb/> 27. 28. 136. 25. 145. 15. 16. Die Natur<lb/> iſt auch alleß/ aber nicht auch in Allen/ denn<lb/> ſie iſt nicht in <hi rendition="#aq">GOTT,</hi> welcher ſeine eigene<lb/> Natur hat: Die Elementt endtlich ſeind<lb/> nicht auch alleß/ ſondern nur etwaß/ vnd<lb/> das iſt ein Saltz: Dieſes etwas nun iſt<lb/> aus <hi rendition="#aq">GOTT</hi> nach dem Geiſt/ aus der Na-<lb/> tur nach dem Leben vnd Seele/ vnd auß<lb/> dem geiſtlichen Waſſer nach dem Leibe/ vnd<lb/> hinwiedrumb das waſſer aus dem Saltze:<lb/> Eine jegliche welt iſt der andern ihr aus-<lb/> wurff oder ausfluß; die Natur ſteht der<lb/> Engliſchen welt zu/ vnd iſt ein abwurf der<lb/> Goͤttlichē welt/ vnd die Elementariſche welt<lb/> iſt ein abwurff der Natur vnd Engliſchen<lb/> welt: Endtlich der Menſch iſt ein außgang<lb/> aller dreyer welten vnnd das <hi rendition="#aq">concentrirte<lb/> centrum</hi> aller welt.</p><lb/> <p>Es ſind aber der Elementt oder Craͤfften<lb/> der Welt ſieben/ alß/ Geiſt/ Wind/ Lufft<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [30/0034]
Morgenroͤthe der Weißheit.
Das 5. Capittel.
Vom dritten General-Principio, nem-
lich von den Elementen.
GOTT iſt Selbſt alleß in allen: Auß
Jhm ſeind alle ding/ nach dem Geiſt:
Durch Jhn ſeind alle ding nach dem
Wortte: vnd zu Jhm ſeind alle ding/ nach
der zuverſicht; Romer. 11. 36. Weisheit 1.
7. cap. 12. 1. Geneſ. 1. Johan. 1. Pſal. 104.
27. 28. 136. 25. 145. 15. 16. Die Natur
iſt auch alleß/ aber nicht auch in Allen/ denn
ſie iſt nicht in GOTT, welcher ſeine eigene
Natur hat: Die Elementt endtlich ſeind
nicht auch alleß/ ſondern nur etwaß/ vnd
das iſt ein Saltz: Dieſes etwas nun iſt
aus GOTT nach dem Geiſt/ aus der Na-
tur nach dem Leben vnd Seele/ vnd auß
dem geiſtlichen Waſſer nach dem Leibe/ vnd
hinwiedrumb das waſſer aus dem Saltze:
Eine jegliche welt iſt der andern ihr aus-
wurff oder ausfluß; die Natur ſteht der
Engliſchen welt zu/ vnd iſt ein abwurf der
Goͤttlichē welt/ vnd die Elementariſche welt
iſt ein abwurff der Natur vnd Engliſchen
welt: Endtlich der Menſch iſt ein außgang
aller dreyer welten vnnd das concentrirte
centrum aller welt.
Es ſind aber der Elementt oder Craͤfften
der Welt ſieben/ alß/ Geiſt/ Wind/ Lufft
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/34 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/34>, abgerufen am 16.02.2025. |