Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröhte der Weißheit. Das 2. Capittel. Von denen Principiis vnd Anfang al- ler Dinge/ auch GOTTES selbsten/ vnd alles dessen was da jm- mermehr ist. DAs Principium Principiorum vnd So halten wir nun gäntzlich dafür/ daß gemacht
Morgenroͤhte der Weißheit. Das 2. Capittel. Von denen Principiis vnd Anfang al- ler Dinge/ auch GOTTES ſelbſten/ vnd alles deſſen was da jm- mermehr iſt. DAs Principium Principiorum vnd So halten wir nun gaͤntzlich dafuͤr/ daß gemacht
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0020" n="16"/> <fw place="top" type="header">Morgenroͤhte der Weißheit.</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das 2. Capittel.<lb/> Von denen</hi> <hi rendition="#aq">Principiis</hi> <hi rendition="#b">vnd Anfang al-<lb/> ler Dinge/ auch</hi> <hi rendition="#aq">GOTTES</hi> <hi rendition="#b">ſelbſten/<lb/> vnd alles deſſen was da jm-<lb/> mermehr iſt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>As <hi rendition="#aq">Principium Principiorum</hi> vnd<lb/> Anfang alles Anfanges/ auch<lb/><hi rendition="#aq">GOTTES</hi> ſelbſten/ iſt allein das<lb/><hi rendition="#aq">VVORT,</hi> nach dem zeugnuͤß der<lb/> Goͤttlichen Warheit vnnd Wortes ſelbſten.<lb/> Johan. 1. Nun aber mag das Wort anders<lb/> nicht <hi rendition="#aq">defi</hi>nirt vnd beſchrieben werden/ dann<lb/> daß es iſt ein Geiſt/ Athem vnnd Stimme<lb/><hi rendition="#aq">GOTTES,</hi> ja <hi rendition="#aq">GOTT</hi> ſelbſt in einer ſolchen<lb/> Subſtantz/ Weſen vnd Leibhafftigkeit/ als<lb/> nemblich vns das Bilde <hi rendition="#aq">GOTTES,</hi> nach dem<lb/> Gleichnuͤß darzeiget/ ſo da iſt der Menſch/<lb/> alſo daß es iſt ein lebendigmachender Geiſt/<lb/> ein Geiſtlicher Adam vñ himliſcher Menſch/<lb/> der da iſt <hi rendition="#aq">GOTT</hi> der <hi rendition="#aq">HERR,</hi> hochgelobet in<lb/> Ewigkeit/ Amen.</p><lb/> <p>So halten wir nun gaͤntzlich dafuͤr/ daß<lb/> diß die eigentliche <hi rendition="#aq">Definition</hi> vnd namentliche<lb/> Beſchreibung <hi rendition="#aq">GOTTES</hi> ſey/ vnd anders kei-<lb/> ne/ als dann die H. Schrifft klar andeutet/ 1.<lb/> Corinth. 15. 45, 47, 48. der da nach ſeinem<lb/> Bilde vnd nach ſeiner Gleichnuͤß/ auch einen<lb/> Seeliſchen Adam vnd jrꝛdiſchen Menſchen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gemacht</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [16/0020]
Morgenroͤhte der Weißheit.
Das 2. Capittel.
Von denen Principiis vnd Anfang al-
ler Dinge/ auch GOTTES ſelbſten/
vnd alles deſſen was da jm-
mermehr iſt.
DAs Principium Principiorum vnd
Anfang alles Anfanges/ auch
GOTTES ſelbſten/ iſt allein das
VVORT, nach dem zeugnuͤß der
Goͤttlichen Warheit vnnd Wortes ſelbſten.
Johan. 1. Nun aber mag das Wort anders
nicht definirt vnd beſchrieben werden/ dann
daß es iſt ein Geiſt/ Athem vnnd Stimme
GOTTES, ja GOTT ſelbſt in einer ſolchen
Subſtantz/ Weſen vnd Leibhafftigkeit/ als
nemblich vns das Bilde GOTTES, nach dem
Gleichnuͤß darzeiget/ ſo da iſt der Menſch/
alſo daß es iſt ein lebendigmachender Geiſt/
ein Geiſtlicher Adam vñ himliſcher Menſch/
der da iſt GOTT der HERR, hochgelobet in
Ewigkeit/ Amen.
So halten wir nun gaͤntzlich dafuͤr/ daß
diß die eigentliche Definition vnd namentliche
Beſchreibung GOTTES ſey/ vnd anders kei-
ne/ als dann die H. Schrifft klar andeutet/ 1.
Corinth. 15. 45, 47, 48. der da nach ſeinem
Bilde vnd nach ſeiner Gleichnuͤß/ auch einen
Seeliſchen Adam vnd jrꝛdiſchen Menſchen
gemacht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/20 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 16. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/20>, abgerufen am 16.02.2025. |