Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640.Morgenröhte der Weißheit. auch nirgend keine Weißheit zu finden. A-post. Gesch. 17. 27. etc. Luc. 17. 21. Dieweil aber alle drey Bücher von dem Alle Weiß heit vnd Erkäntnuß sampt der- Solches aber mag durch kein ander mit- Liebe
Morgenroͤhte der Weißheit. auch nirgend keine Weißheit zu finden. A-poſt. Geſch. 17. 27. ꝛc. Luc. 17. 21. Dieweil aber alle drey Buͤcher von dem Alle Weiß heit vnd Erkaͤntnuß ſampt der- Solches aber mag durch kein ander mit- Liebe
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0018" n="14"/><fw place="top" type="header">Morgenroͤhte der Weißheit.</fw><lb/> auch nirgend keine Weißheit zu finden. A-<lb/> poſt. Geſch. 17. 27. ꝛc. Luc. 17. 21.</p><lb/> <p>Dieweil aber alle drey Buͤcher von dem<lb/> nur einigen Buche/ als dem <hi rendition="#aq">VVORT</hi> her-<lb/> kommen/ ſo zeugen ſie auch alle drey einhel-<lb/> liglich von dieſem Buch <gap reason="fm"/>, nem-<lb/> blich ein jegliches in ſeinem Buchſtaben/<lb/> Weißheit vnd Zeugnuß/ keins aber ſo vber-<lb/> auß hell/ klar vnnd deutlich als der Menſch-<lb/> Diß iſt nun aller Weiſen/ groſſe/ gantze vnd<lb/> vollkommene Librarey/ daran ſie ſich willig<lb/> vnd billig genuͤgen laſſen.</p><lb/> <p>Alle Weiß heit vnd Erkaͤntnuß ſampt der-<lb/> ſelben Geheimnuͤſſen in dieſen Buͤchern moͤ-<lb/> gen wir anders gar nicht ſtudiren vnd erler-<lb/> len/ dann allein nur durch denſelbigen Geiſt/<lb/> welcher dieſe drey Buͤcher ſelbſt geſchrieben/<lb/> gemacht vnnd bezeuget hat/ darumb/ wer in<lb/> dieſen Buͤchern wilſtudiren/ der muß zum<lb/> allererſten ſeine blindheit/ thorheit vnnd vn-<lb/> wiſſenheit von Hertzen erkennen/ bekennen/<lb/> vnnd den Vatter der Liechter vmb erleuch-<lb/> tung/ Weißheit vnnd Verſtandt bitten/ daß<lb/> er ſeinen H. Geiſt ſenden wolle/ der vns in<lb/> alle Weißheit einfuͤhren/ in alle Warheit<lb/> leiten/ vnd von aller Thorheit vnd Luͤgen ab-<lb/> fuͤhren/ vnnd zu dem Liecht der Herꝛligkeit<lb/> Gottes bringen moͤge.</p><lb/> <p>Solches aber mag durch kein ander mit-<lb/> tel zugehen vnnd geſchehen/ dann durch die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Liebe</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [14/0018]
Morgenroͤhte der Weißheit.
auch nirgend keine Weißheit zu finden. A-
poſt. Geſch. 17. 27. ꝛc. Luc. 17. 21.
Dieweil aber alle drey Buͤcher von dem
nur einigen Buche/ als dem VVORT her-
kommen/ ſo zeugen ſie auch alle drey einhel-
liglich von dieſem Buch _ , nem-
blich ein jegliches in ſeinem Buchſtaben/
Weißheit vnd Zeugnuß/ keins aber ſo vber-
auß hell/ klar vnnd deutlich als der Menſch-
Diß iſt nun aller Weiſen/ groſſe/ gantze vnd
vollkommene Librarey/ daran ſie ſich willig
vnd billig genuͤgen laſſen.
Alle Weiß heit vnd Erkaͤntnuß ſampt der-
ſelben Geheimnuͤſſen in dieſen Buͤchern moͤ-
gen wir anders gar nicht ſtudiren vnd erler-
len/ dann allein nur durch denſelbigen Geiſt/
welcher dieſe drey Buͤcher ſelbſt geſchrieben/
gemacht vnnd bezeuget hat/ darumb/ wer in
dieſen Buͤchern wilſtudiren/ der muß zum
allererſten ſeine blindheit/ thorheit vnnd vn-
wiſſenheit von Hertzen erkennen/ bekennen/
vnnd den Vatter der Liechter vmb erleuch-
tung/ Weißheit vnnd Verſtandt bitten/ daß
er ſeinen H. Geiſt ſenden wolle/ der vns in
alle Weißheit einfuͤhren/ in alle Warheit
leiten/ vnd von aller Thorheit vnd Luͤgen ab-
fuͤhren/ vnnd zu dem Liecht der Herꝛligkeit
Gottes bringen moͤge.
Solches aber mag durch kein ander mit-
tel zugehen vnnd geſchehen/ dann durch die
Liebe
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/18 |
Zitationshilfe: | Felgenhauer, Paul: Das Büchlein Iehi Or, oder Morgenröthe der Weißheit. [Amsterdam], 1640, S. 14. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/felgenhauer_jehior_1640/18>, abgerufen am 16.02.2025. |