Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740.Da nun 369 Loth würcklich vorhanden sind, kommen also accurat 12 Pfund, welche zu den Da nun 9 Pud vorhanden, so bekommt Es
Da nun 369 Loth wuͤrcklich vorhanden ſind, kommen alſo accurat 12 Pfund, welche zu den Da nun 9 Pud vorhanden, ſo bekommt Es
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0084" n="48"/> <p>Da nun 369 Loth wuͤrcklich vorhanden ſind,<lb/> ſo hat man jetzt auſſer den Puden und Pfunden,<lb/> 384 Loth, 1 Solotnick. Dieſe 384 Loth <hi rendition="#aq">redu-<lb/> cire</hi> man ferner auf Pfund, durch 32 wie folgt.<lb/><formula/></p> <p>kommen alſo <hi rendition="#aq">accurat</hi> 12 Pfund, welche zu den<lb/> vorhandenen 137 Pfund gethan, machen 149<lb/> Pfund: dieſe Pfund <hi rendition="#aq">reduci</hi>re man endlich auf<lb/> Pud.<lb/><formula/></p> <p>Da nun 9 Pud vorhanden, ſo bekommt<lb/> man 12 Pud, 29 Pfund, 0 Loth, 1 Solot-<lb/> nick, welche Ausdruͤckung nach der gewoͤhnlichen<lb/> Art zu reden eingerichtet iſt. Die Rechnung aber<lb/> dlos allein wird folgender geſtalt zu ſtehen<lb/> kommen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Es</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [48/0084]
Da nun 369 Loth wuͤrcklich vorhanden ſind,
ſo hat man jetzt auſſer den Puden und Pfunden,
384 Loth, 1 Solotnick. Dieſe 384 Loth redu-
cire man ferner auf Pfund, durch 32 wie folgt.
[FORMEL]
kommen alſo accurat 12 Pfund, welche zu den
vorhandenen 137 Pfund gethan, machen 149
Pfund: dieſe Pfund reducire man endlich auf
Pud.
[FORMEL]
Da nun 9 Pud vorhanden, ſo bekommt
man 12 Pud, 29 Pfund, 0 Loth, 1 Solot-
nick, welche Ausdruͤckung nach der gewoͤhnlichen
Art zu reden eingerichtet iſt. Die Rechnung aber
dlos allein wird folgender geſtalt zu ſtehen
kommen.
Es
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/84 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/84>, abgerufen am 16.02.2025. |