Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740.VIII. Einer hat an Silber nach dem in Teutsch- Antw. Die Silbermark wird in 8 Un- 240 5/6
VIII. Einer hat an Silber nach dem in Teutſch- Antw. Die Silbermark wird in 8 Un- 240⅚
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0056" n="20"/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq">VIII.</hi> </head><lb/> <p>Einer hat an Silber nach dem in Teutſch-<lb/> land gewoͤhnlichen Coͤllniſchen Silber-Ge-<lb/> wicht 13½ Mark, 10¾ Unzen, 3⅓ Loth,<lb/> 4⅗ Quintl, 5⅔ Engliſch und 20 Aß; ver-<lb/> langt zu wiſſen, wieviel dieſes Gewicht an<lb/> Aeſſen austrage?</p><lb/> <p>Antw. Die Silbermark wird in 8 Un-<lb/> zen eingetheilt: und ein Unze haͤlt ferner 2<lb/> Loth und ein Loth 4 Quintl. Ein En-<lb/> gliſch iſt ein ſolches Gewicht davon 19 eine<lb/> Unze ausmachen, und haͤlt folglich eine<lb/> Quintl. in ſich 2⅜ Engliſch, endlich haͤlt<lb/> 1 Engliſch 32 Aeß. Hieraus wird die<lb/> Rechnung folgender geſtalt verrichtet.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">240⅚</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [20/0056]
VIII.
Einer hat an Silber nach dem in Teutſch-
land gewoͤhnlichen Coͤllniſchen Silber-Ge-
wicht 13½ Mark, 10¾ Unzen, 3⅓ Loth,
4⅗ Quintl, 5⅔ Engliſch und 20 Aß; ver-
langt zu wiſſen, wieviel dieſes Gewicht an
Aeſſen austrage?
Antw. Die Silbermark wird in 8 Un-
zen eingetheilt: und ein Unze haͤlt ferner 2
Loth und ein Loth 4 Quintl. Ein En-
gliſch iſt ein ſolches Gewicht davon 19 eine
Unze ausmachen, und haͤlt folglich eine
Quintl. in ſich 2⅜ Engliſch, endlich haͤlt
1 Engliſch 32 Aeß. Hieraus wird die
Rechnung folgender geſtalt verrichtet.
240⅚
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/56 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/56>, abgerufen am 22.02.2025. |