Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740.VI. Es wird gefragt wieviel Tage in 36 Jahren Antw. Auf ein Jahr werden in dem Ju- VII. Wieviel Holländische Stüber machen 1320 Antw. Da ein Rubel 483/4 Stüber gilt, Wann A 5
VI. Es wird gefragt wieviel Tage in 36 Jahren Antw. Auf ein Jahr werden in dem Ju- VII. Wieviel Hollaͤndiſche Stuͤber machen 1320 Antw. Da ein Rubel 48¾ Stuͤber gilt, Wann A 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0045" n="9"/> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq">VI.</hi> </head><lb/> <p>Es wird gefragt wieviel Tage in 36 Jahren<lb/> verflieſſen, nach dem alten Julianifchen<lb/> Calender?</p><lb/> <p>Antw. Auf ein Jahr werden in dem Ju-<lb/> lianiſchen Calender gerechnet 365¼ Tage;<lb/> durch dieſe Zahl muß man alſo 36 <hi rendition="#aq">multipli-<lb/> ci</hi>ren.<lb/><formula/></p> </div> <div n="4"> <head> <hi rendition="#aq">VII.</hi> </head><lb/> <p>Wieviel Hollaͤndiſche Stuͤber machen 1320<lb/> Rubl. wann nach dem Wexel ein Rubel<lb/> 48¾ Stuͤber betraͤgt?</p><lb/> <p>Antw. Da ein Rubel 48¾ Stuͤber gilt,<lb/> ſo <hi rendition="#aq">multiplici</hi>re man die gegebene Anzahl<lb/> Rubel, nehmlich 1320 mit 48¾ wie folgt.<lb/><formula/></p> <fw place="bottom" type="sig">A 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wann</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [9/0045]
VI.
Es wird gefragt wieviel Tage in 36 Jahren
verflieſſen, nach dem alten Julianifchen
Calender?
Antw. Auf ein Jahr werden in dem Ju-
lianiſchen Calender gerechnet 365¼ Tage;
durch dieſe Zahl muß man alſo 36 multipli-
ciren.
[FORMEL]
VII.
Wieviel Hollaͤndiſche Stuͤber machen 1320
Rubl. wann nach dem Wexel ein Rubel
48¾ Stuͤber betraͤgt?
Antw. Da ein Rubel 48¾ Stuͤber gilt,
ſo multiplicire man die gegebene Anzahl
Rubel, nehmlich 1320 mit 48¾ wie folgt.
[FORMEL]
Wann
A 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/45 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Einleitung zur Rechen-Kunst. Bd. 2. St. Petersburg, 1740, S. 9. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_rechenkunst02_1740/45>, abgerufen am 22.02.2025. |