Euler, Leonhard: Vollständige Anleitung zur Algebra. Bd. 2. St. Petersburg, 1770.Erster Abschnitt 71. I. Frage: Es wird eine Zahl gesucht, deren Hälf- Es sey diese Zahl = x so muß 1/2 x mit 1/3 x mul- mit 6 multiplicirt wird xx = 144 und Quadrat- 72. II. Frage: Es wird eine Zahl gesucht, wann zu Es sey diese Zahl x so muß x + 5 mit x - 5 multi- 73.
Erſter Abſchnitt 71. I. Frage: Es wird eine Zahl geſucht, deren Haͤlf- Es ſey dieſe Zahl = x ſo muß ½ x mit ⅓ x mul- mit 6 multiplicirt wird xx = 144 und Quadrat- 72. II. Frage: Es wird eine Zahl geſucht, wann zu Es ſey dieſe Zahl x ſo muß x + 5 mit x - 5 multi- 73.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0066" n="64"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Erſter Abſchnitt</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>71.</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">I.</hi> Frage: Es wird eine Zahl geſucht, deren Haͤlf-<lb/> te mit ihren ⅓ multiplicirt 24 gebe?</p><lb/> <p>Es ſey dieſe Zahl = <hi rendition="#aq">x</hi> ſo muß ½ <hi rendition="#aq">x</hi> mit ⅓ <hi rendition="#aq">x</hi> mul-<lb/> tiplicirt 24 werden, woraus dieſe Gleichung entſpringt<lb/><formula notation="TeX">\frac{1}{6}</formula> <hi rendition="#aq">xx</hi> = 24.</p><lb/> <p>mit 6 multiplicirt wird <hi rendition="#aq">xx</hi> = 144 und Quadrat-<lb/> Wurzel ausgezogen <hi rendition="#aq">x</hi> = ± 12. Dann wann <hi rendition="#aq">x</hi> = + 12,<lb/> ſo iſt ½ <hi rendition="#aq">x</hi> = 6 und ⅓ <hi rendition="#aq">x</hi> = 4, wovon das Product 24 iſt.<lb/> Ebenfals wann <hi rendition="#aq">x</hi> = - 12 ſo iſt ½ <hi rendition="#aq">x</hi> = - 6 und ⅓ <hi rendition="#aq">x</hi> = - 4<lb/> und das Product davon auch 24.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>72.</head><lb/> <p><hi rendition="#aq">II.</hi> Frage: Es wird eine Zahl geſucht, wann zu<lb/> derſelben erſtlich 5 addirt und hernach auch 5 ſub-<lb/> trahirt und die Summe mit dem Reſt multiplicirt wird;<lb/> 96 herauskomme?</p><lb/> <p>Es ſey dieſe Zahl <hi rendition="#aq">x</hi> ſo muß <hi rendition="#aq">x</hi> + 5 mit <hi rendition="#aq">x</hi> - 5 multi-<lb/> plicirt 96 geben, woraus dieſe Gleichung entſpringt<lb/><hi rendition="#aq">xx</hi> - 25 = 96<lb/> Man addire 25 ſo wird <hi rendition="#aq">xx</hi> = 121<lb/> und die Quadrat-Wurzel ausgezogen <hi rendition="#aq">x</hi> = 11<lb/> dann da wird <hi rendition="#aq">x</hi> + 5 = 16 und <hi rendition="#aq">x</hi> - 5 = 6. Nun aber<lb/> iſt 6. 16 = 96.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch">73.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [64/0066]
Erſter Abſchnitt
71.
I. Frage: Es wird eine Zahl geſucht, deren Haͤlf-
te mit ihren ⅓ multiplicirt 24 gebe?
Es ſey dieſe Zahl = x ſo muß ½ x mit ⅓ x mul-
tiplicirt 24 werden, woraus dieſe Gleichung entſpringt
[FORMEL] xx = 24.
mit 6 multiplicirt wird xx = 144 und Quadrat-
Wurzel ausgezogen x = ± 12. Dann wann x = + 12,
ſo iſt ½ x = 6 und ⅓ x = 4, wovon das Product 24 iſt.
Ebenfals wann x = - 12 ſo iſt ½ x = - 6 und ⅓ x = - 4
und das Product davon auch 24.
72.
II. Frage: Es wird eine Zahl geſucht, wann zu
derſelben erſtlich 5 addirt und hernach auch 5 ſub-
trahirt und die Summe mit dem Reſt multiplicirt wird;
96 herauskomme?
Es ſey dieſe Zahl x ſo muß x + 5 mit x - 5 multi-
plicirt 96 geben, woraus dieſe Gleichung entſpringt
xx - 25 = 96
Man addire 25 ſo wird xx = 121
und die Quadrat-Wurzel ausgezogen x = 11
dann da wird x + 5 = 16 und x - 5 = 6. Nun aber
iſt 6. 16 = 96.
73.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_algebra02_1770 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_algebra02_1770/66 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Vollständige Anleitung zur Algebra. Bd. 2. St. Petersburg, 1770, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_algebra02_1770/66>, abgerufen am 22.02.2025. |