Euler, Leonhard: Vollständige Anleitung zur Algebra. Bd. 2. St. Petersburg, 1770.Von den Algebraischen Gleichungen. dere Werthe für x, deren Cubi ebenfals 8 sind, undwelche also beschaffen sind: I.) x = - 1 + sqrt - 3 und II.) x = - 1 - sqrt - 3
150. Dieses findet auch insgemein statt für eine jeg- statt
Von den Algebraiſchen Gleichungen. dere Werthe fuͤr x, deren Cubi ebenfals 8 ſind, undwelche alſo beſchaffen ſind: I.) x = - 1 + √ - 3 und II.) x = - 1 - √ - 3
150. Dieſes findet auch insgemein ſtatt fuͤr eine jeg- ſtatt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0127" n="125"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von den Algebraiſchen Gleichungen.</hi></fw><lb/> dere Werthe fuͤr <hi rendition="#aq">x</hi>, deren Cubi ebenfals 8 ſind, und<lb/> welche alſo beſchaffen ſind:</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">I.) x</hi> = - 1 + √ - 3 und <hi rendition="#aq">II.) x</hi> = - 1 - √ - 3<lb/> welches außer Zweifel geſetzt wird, wann man die<lb/> Cubi davon nimmt, wie folget:</p><lb/> <p><formula notation="TeX">-1+\sqrt{-3}\\-1+\sqrt{-3} \\\rule[5]{120}{.5}\\ 1-\sqrt{-3}\\-\sqrt{-3-3} \\\rule[5]{120}{.5}\\ -2-2\sqrt{-3}\; \mathfrak{Quadrat}\\-1+\sqrt{-3} \\\rule[5]{120}{.5}\\ 2+2\sqrt{-3}\\-2\sqrt{-3+6} \\\rule[5]{120}{.5}\\ 8 \quad \mathfrak{Cubus}</formula><formula notation="TeX">-1-\sqrt{-3}\\-1-\sqrt{-3} \\\rule[5]{120}{.5}\\ 1+\sqrt{-3}\\+\sqrt{-3-3} \\\rule[5]{120}{.5}\\ -2+2\sqrt{-3}\; \\-1-\sqrt{-3} \\\rule[5]{120}{.5}\\ 2-2\sqrt{-3}\\+2\sqrt{-3+6} \\\rule[5]{120}{.5}\\ 8</formula><lb/> Dieſe beyden Werthe ſind zwar imaginaͤr oder<lb/> unmoͤglich, verdienen aber nichts deſto weniger be-<lb/> mercket zu werden.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>150.</head><lb/> <p>Dieſes findet auch insgemein ſtatt fuͤr eine jeg-<lb/> liche dergleiche Cubiſche Gleichung <hi rendition="#aq">x<hi rendition="#sup">3</hi> = a</hi>, wo<lb/> außer dem Werth <hi rendition="#aq">x = ∛ a</hi> noch zwey andere ebenfals<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſtatt</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [125/0127]
Von den Algebraiſchen Gleichungen.
dere Werthe fuͤr x, deren Cubi ebenfals 8 ſind, und
welche alſo beſchaffen ſind:
I.) x = - 1 + √ - 3 und II.) x = - 1 - √ - 3
welches außer Zweifel geſetzt wird, wann man die
Cubi davon nimmt, wie folget:
[FORMEL] [FORMEL]
Dieſe beyden Werthe ſind zwar imaginaͤr oder
unmoͤglich, verdienen aber nichts deſto weniger be-
mercket zu werden.
150.
Dieſes findet auch insgemein ſtatt fuͤr eine jeg-
liche dergleiche Cubiſche Gleichung x3 = a, wo
außer dem Werth x = ∛ a noch zwey andere ebenfals
ſtatt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_algebra02_1770 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/euler_algebra02_1770/127 |
Zitationshilfe: | Euler, Leonhard: Vollständige Anleitung zur Algebra. Bd. 2. St. Petersburg, 1770, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/euler_algebra02_1770/127>, abgerufen am 22.02.2025. |