Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Saurbrunnen. stercken sie/ vnd nemmend der haut al-lerley mengel. 21. Kesselborner Saurbrunn. AUFF der linken handt des 22. Cisser Saurbrunn/ auch Wehrer Saurbrunn. NICHT weit von dem Schloß lichem
Saurbrunnen. stercken sie/ vnd nemmend der haut al-lerley mengel. 21. Kesselborner Saurbrunn. AUFF der linken handt des 22. Cisser Saurbrunn/ auch Wehrer Saurbrunn. NICHT weit von dem Schloß lichem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0073" n="61"/><fw type="header" place="top">Saurbrunnen.</fw><lb/> stercken sie/ vnd nemmend der haut al-<lb/> lerley mengel.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">21. Kesselborner Saurbrunn.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>UFF der linken handt des<lb/> Broyls/ in matten/ nicht weit<lb/> von jetzerzoͤlten brunnen/ ligt<lb/> ein anderer Saurbrunn gantz klar/ wel<lb/> cher/ dieweil er den im Mẽdich mit vile<lb/> vñ ursprung des wassers gleichfoͤrmig/<lb/> auch Kesselbrunn genandt wirdt/ schier<lb/> auch gleicher mineralium theylhafftig/<lb/> ist er auch zuͦ gleichen kranckheyten wie<lb/> der selbig dienstlich/ vnd auch gar lieb-<lb/> lich im getranck.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">22. Cisser Saurbrunn/ auch<lb/> Wehrer Saurbrunn.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>ICHT weit von dem Schloß<lb/> Olbruck des Edlen vnnd vesten<lb/> Hans Waldbott/ seind zween<lb/> Saurbrunnen/ der ein im obern dorff/<lb/> der ander im vndern dorff Cissen/ beide<lb/> sehr gebrüchlich den ackerleüten zuͦ taͤg-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">lichem</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [61/0073]
Saurbrunnen.
stercken sie/ vnd nemmend der haut al-
lerley mengel.
21. Kesselborner Saurbrunn.
AUFF der linken handt des
Broyls/ in matten/ nicht weit
von jetzerzoͤlten brunnen/ ligt
ein anderer Saurbrunn gantz klar/ wel
cher/ dieweil er den im Mẽdich mit vile
vñ ursprung des wassers gleichfoͤrmig/
auch Kesselbrunn genandt wirdt/ schier
auch gleicher mineralium theylhafftig/
ist er auch zuͦ gleichen kranckheyten wie
der selbig dienstlich/ vnd auch gar lieb-
lich im getranck.
22. Cisser Saurbrunn/ auch
Wehrer Saurbrunn.
NICHT weit von dem Schloß
Olbruck des Edlen vnnd vesten
Hans Waldbott/ seind zween
Saurbrunnen/ der ein im obern dorff/
der ander im vndern dorff Cissen/ beide
sehr gebrüchlich den ackerleüten zuͦ taͤg-
lichem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/73 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/73>, abgerufen am 18.12.2024. |