Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Vorrede. brauchen seyen/ rc. (so vor ett-lich jarn durch den edlen vnnd hochgelehrten Herrn Johann Guinther von Andernach/ der Artzney Doct. alhie Lateinisch beschriben) gemeinem nutz zuo guo tem: Insbesonderheit aber E. G. zuo deren ich ein sonder vnderthe nige zuoneigung trage/ zuoerzei- gung meiner gegen derselben ge trewen vnd vnderthenigen ge- müts/ jetzunder ins Teütsch ge- bracht/ vnnd so vil müglich/ ge- mehret/ vnd in truck verfertigt hab/ zuo dediciern vnd zuo zuschri- ben. Dieweil denn breuchig/ das die so ettwas nutzliches erstlich außgehen lassen/ ein hohen Pa- tronen suochen/ vnder welcher schutz ihr arbeit meniglich offen- A 4
Vorrede. brauchen seyen/ rc. (so vor ett-lich jarn durch den edlen vnnd hochgelehrten Herrn Johann Guinther von Andernach/ der Artzney Doct. alhie Lateinisch beschriben) gemeinem nutz zuͦ guͦ tem: Insbesonderheit aber E. G. zuͦ deren ich ein sonder vnderthe nige zuͦneigung trage/ zuͦerzei- gung meiner gegen derselben ge trewen vnd vnderthenigen ge- muͤts/ jetzunder ins Teütsch ge- bracht/ vnnd so vil muͤglich/ ge- mehret/ vnd in truck verfertigt hab/ zuͦ dediciern vnd zuͦ zuschri- ben. Dieweil deñ breuchig/ das die so ettwas nutzliches erstlich außgehen lassen/ ein hohen Pa- tronen suͦchen/ vnder welcher schutz ihr arbeit meniglich offen- A 4
<TEI> <text> <front> <div type="preface"> <p><pb facs="#f0006"/><fw type="header" place="top">Vorrede.</fw><lb/> brauchen seyen/ rc. (so vor ett-<lb/> lich jarn durch den edlen vnnd<lb/> hochgelehrten Herrn Johann<lb/> Guinther von Andernach/ der<lb/> Artzney Doct. alhie Lateinisch<lb/> beschriben) gemeinem nutz zuͦ guͦ<lb/> tem: Insbesonderheit aber E. G.<lb/> zuͦ deren ich ein sonder vnderthe<lb/> nige zuͦneigung trage/ zuͦerzei-<lb/> gung meiner gegen derselben ge<lb/> trewen vnd vnderthenigen ge-<lb/> muͤts/ jetzunder ins Teütsch ge-<lb/> bracht/ vnnd so vil muͤglich/ ge-<lb/> mehret/ vnd in truck verfertigt<lb/> hab/ zuͦ dediciern vnd zuͦ zuschri-<lb/> ben. Dieweil deñ breuchig/ das<lb/> die so ettwas nutzliches erstlich<lb/> außgehen lassen/ ein hohen Pa-<lb/> tronen suͦchen/ vnder welcher schutz<lb/> ihr arbeit meniglich offen-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A 4</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0006]
Vorrede.
brauchen seyen/ rc. (so vor ett-
lich jarn durch den edlen vnnd
hochgelehrten Herrn Johann
Guinther von Andernach/ der
Artzney Doct. alhie Lateinisch
beschriben) gemeinem nutz zuͦ guͦ
tem: Insbesonderheit aber E. G.
zuͦ deren ich ein sonder vnderthe
nige zuͦneigung trage/ zuͦerzei-
gung meiner gegen derselben ge
trewen vnd vnderthenigen ge-
muͤts/ jetzunder ins Teütsch ge-
bracht/ vnnd so vil muͤglich/ ge-
mehret/ vnd in truck verfertigt
hab/ zuͦ dediciern vnd zuͦ zuschri-
ben. Dieweil deñ breuchig/ das
die so ettwas nutzliches erstlich
außgehen lassen/ ein hohen Pa-
tronen suͦchen/ vnder welcher schutz
ihr arbeit meniglich offen-
A 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/6 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/6>, abgerufen am 16.02.2025. |