Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Saurbrunnen. nem siedigen wasser herfür quellend/ außeisen vnd mehr schwebel dann zuo Göp- pingen/ auch mit kupfferwasser angefel let: sonst ime schier gleich/ der ist liebli- cher zuo trincken/ dieweil er durchsich- tig vnd klar/ Nit weit von dannen zwen andere Saurbrunden herfürspringend/ in kasten eingeschlossen/ welche sie al- lein zuom bad gebrauchen. Wiewol die zween weniger dann der obgenandt scharpff/ jedoch so ubertreffen sie die zwen obgenandte/ dieweil sie krefftiger in o- berzelten kranckheyten erscheinen/ vnd die infixierten feüchtigkeiten mehr auß trucknen.
5. Deynacher Saurbrunden. IM schwartzwald/ ein meil wegs von Der
Saurbrunnen. nem siedigẽ wasser herfür quellẽd/ außeisen vnd mehr schwebel dann zuͦ Goͤp- pingẽ/ auch mit kupfferwasser angefͤl let: sonst ime schier gleich/ der ist liebli- cher zuͦ trincken/ dieweil er durchsich- tig vnd klar/ Nit weit von dañen zwen andere Saurbruñen herfürspringend/ in kasten eingeschlossen/ welche sie al- lein zuͦm bad gebrauchen. Wiewol die zween weniger dann der obgenandt scharpff/ jedoch so ubertreffẽ sie die zwẽ obgenandte/ dieweil sie krefftiger in o- berzelten kranckheyten erscheinen/ vnd die infixierten feüchtigkeiten mehr auß trucknen.
5. Deynacher Saurbruñen. IM schwartzwald/ ein meil wegs võ Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0059" n="46"/><fw type="header" place="top">Saurbrunnen.</fw><lb/> nem siedigẽ wasser herfür quellẽd/ auß<lb/> eisen vnd mehr schwebel dann zuͦ Goͤp-<lb/> pingẽ/ auch mit kupfferwasser angefͤl<lb/> let: sonst ime schier gleich/ der ist liebli-<lb/> cher zuͦ trincken/ dieweil er durchsich-<lb/> tig vnd klar/ Nit weit von dañen zwen<lb/> andere Saurbruñen herfürspringend/<lb/> in kasten eingeschlossen/ welche sie al-<lb/> lein zuͦm bad gebrauchen. Wiewol die<lb/> zween weniger dann der obgenandt<lb/> scharpff/ jedoch so ubertreffẽ sie die zwẽ<lb/> obgenandte/ dieweil sie krefftiger in o-<lb/> berzelten kranckheyten erscheinen/ vnd<lb/> die infixierten feüchtigkeiten mehr auß<lb/> trucknen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 5. Deynacher Saurbruñen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>M schwartzwald/ ein meil wegs võ<lb/> der Statt Kalb zwischen zween ho<lb/> hen bergen in dem Weyler Deynach/<lb/> fluͤssend herfür zween Saurbrunnen/<lb/> welcher der ein nach am gstad gelegen/<lb/> seiner seure halben ist er lieblich zuͦ-<lb/> trincken/ wie ich ihn selbs versucht hab.<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Der</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [46/0059]
Saurbrunnen.
nem siedigẽ wasser herfür quellẽd/ auß
eisen vnd mehr schwebel dann zuͦ Goͤp-
pingẽ/ auch mit kupfferwasser angefͤl
let: sonst ime schier gleich/ der ist liebli-
cher zuͦ trincken/ dieweil er durchsich-
tig vnd klar/ Nit weit von dañen zwen
andere Saurbruñen herfürspringend/
in kasten eingeschlossen/ welche sie al-
lein zuͦm bad gebrauchen. Wiewol die
zween weniger dann der obgenandt
scharpff/ jedoch so ubertreffẽ sie die zwẽ
obgenandte/ dieweil sie krefftiger in o-
berzelten kranckheyten erscheinen/ vnd
die infixierten feüchtigkeiten mehr auß
trucknen.
5. Deynacher Saurbruñen.
IM schwartzwald/ ein meil wegs võ
der Statt Kalb zwischen zween ho
hen bergen in dem Weyler Deynach/
fluͤssend herfür zween Saurbrunnen/
welcher der ein nach am gstad gelegen/
seiner seure halben ist er lieblich zuͦ-
trincken/ wie ich ihn selbs versucht hab.
Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/59 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/59>, abgerufen am 16.02.2025. |