Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.
Die warmen
aber kompts herauß im end des Aprellen/underweilen auch im Mayen/ im Herbst monat/ aber so verschwindet es wide- rumb/ dann vor diser zeit/ so ist der lufft so kalt/ das die bäder solches nit gedul- den mögen/ derhalben so halt mans dar für/ das sie allein heylsam im Brach- monat/ Hewmonat/ Augstmonat seyen/ wiewol auch zuo der selbigen zeit/ ist es so finster/ das man umb mittag im bad ein liecht muß haben/ aber das wasser ist rein vnd klar/ wie Crystallen/ derhal- ben ists zuo trincken dienstlich vnd ange nen/ mit so einer temperierte werme/ dz einer jetweden conplexion/ kalten vnd war men anligen bequemlich. So mans trinckt/ thuot es die verstopffung der lungen vnnd lebern auff/ vertreibt die geelsucht/ fiertegigen feber/ oder ande- ren alten nieren/ blasen/ vnd muoter kranck heyten/ auch die wassersucht. So man aber darinn badt so nimbt es hinweg al ler glider schmertzen/podagram/ Ciper lein
Die warmen
aber kompts herauß im end des Aprellẽ/underweilen auch im Mayẽ/ im Herbst monat/ aber so verschwindet es wide- rumb/ dann vor diser zeit/ so ist der lufft so kalt/ das die baͤder solches nit gedul- den moͤgen/ derhalben so halt mans dar fuͤr/ das sie allein heylsam im Brach- monat/ Hewmonat/ Augstmonat seyẽ/ wiewol auch zuͦ der selbigen zeit/ ist es so finster/ das man umb mittag im bad ein liecht muß haben/ aber das wasser ist rein vnd klar/ wie Crystallen/ derhal- ben ists zuͦ trincken dienstlich vnd ange nẽ/ mit so einer temperierte werme/ dz einer jetweden cõplexion/ kaltẽ vñ war men anligen bequemlich. So mans trinckt/ thuͦt es die verstopffung der lungen vnnd lebern auff/ vertreibt die geelsucht/ fiertegigen feber/ oder ande- ren altẽ nieren/ blasen/ vnd muͦter kranck heyten/ auch die wassersucht. So man aber darinn badt so nimbt es hinweg al ler glider schmertzen/podagram/ Ciper lein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0030" n="18"/> <fw type="header" place="top">Die warmen</fw><lb/> aber kompts herauß im end des Aprellẽ/<lb/> underweilen auch im Mayẽ/ im Herbst<lb/> monat/ aber so verschwindet es wide-<lb/> rumb/ dann vor diser zeit/ so ist der lufft<lb/> so kalt/ das die baͤder solches nit gedul-<lb/> den moͤgen/ derhalben so halt mans dar<lb/> fuͤr/ das sie allein heylsam im Brach-<lb/> monat/ Hewmonat/ Augstmonat seyẽ/<lb/> wiewol auch zuͦ der selbigen zeit/ ist es so<lb/> finster/ das man umb mittag im bad ein<lb/> liecht muß haben/ aber das wasser ist<lb/> rein vnd klar/ wie Crystallen/ derhal-<lb/> ben ists zuͦ trincken dienstlich vnd ange<lb/> nẽ/ mit so einer temperierte werme/ dz<lb/> einer jetweden cõplexion/ kaltẽ vñ war<lb/> men anligen bequemlich. So mans<lb/> trinckt/ thuͦt es die verstopffung der<lb/> lungen vnnd lebern auff/ vertreibt die<lb/> geelsucht/ fiertegigen feber/ oder ande-<lb/> ren altẽ nieren/ blasen/ vnd muͦter kranck<lb/> heyten/ auch die wassersucht. So man<lb/> aber darinn badt so nimbt es hinweg al<lb/> ler glider schmertzen/podagram/ Ciper<lb/> <fw type="catch" place="bottom">lein</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [18/0030]
Die warmen
aber kompts herauß im end des Aprellẽ/
underweilen auch im Mayẽ/ im Herbst
monat/ aber so verschwindet es wide-
rumb/ dann vor diser zeit/ so ist der lufft
so kalt/ das die baͤder solches nit gedul-
den moͤgen/ derhalben so halt mans dar
fuͤr/ das sie allein heylsam im Brach-
monat/ Hewmonat/ Augstmonat seyẽ/
wiewol auch zuͦ der selbigen zeit/ ist es so
finster/ das man umb mittag im bad ein
liecht muß haben/ aber das wasser ist
rein vnd klar/ wie Crystallen/ derhal-
ben ists zuͦ trincken dienstlich vnd ange
nẽ/ mit so einer temperierte werme/ dz
einer jetweden cõplexion/ kaltẽ vñ war
men anligen bequemlich. So mans
trinckt/ thuͦt es die verstopffung der
lungen vnnd lebern auff/ vertreibt die
geelsucht/ fiertegigen feber/ oder ande-
ren altẽ nieren/ blasen/ vnd muͦter kranck
heyten/ auch die wassersucht. So man
aber darinn badt so nimbt es hinweg al
ler glider schmertzen/podagram/ Ciper
lein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/30 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/30>, abgerufen am 16.02.2025. |