Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Bad auch mit manus Christi teffele mit per-len gemacht/ oder ein Massen brot auß einem gutten krefftigen Elsesser wein/ oder auß granaten safft/ oder mit mar- cipan wegklin/ riechen vnd eingeben 5. Hauptwee. WAnn dempff vom magen in das Wann aber des Badts werme die brauchen.
Bad auch mit manus Christi teffele mit per-len gemacht/ oder ein Massen brot auß einem gutten krefftigen Elsesser wein/ oder auß granaten safft/ oder mit mar- cipan wegklin/ riechen vnd eingeben 5. Hauptwee. WAnn dempff vom magen in das Wann aber des Badts werme die brauchen.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0210" n="198"/><fw type="header" place="top">Bad</fw><lb/> auch mit manus Christi teffele mit per-<lb/> len gemacht/ oder ein Massen brot auß<lb/> einem gutten krefftigen Elsesser wein/<lb/> oder auß granaten safft/ oder mit mar-<lb/> cipan wegklin/ riechen vnd eingeben</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#c">5. Hauptwee.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann dempff vom magen in das<lb/> haupt auffrüchend/ alda schmer<lb/> tzen machten/ so gebrauch vor dem essen<lb/> pillule so man nennet Alephanginas/<lb/> oder <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ex hiera picra simplici/</hi></hi> seübern den<lb/> magen vnd das gederm: Aber nach dem<lb/> essen Coriander so mit eßich beridt sey/<lb/> oder kuͤtten latwerg/ oder die confection<lb/> bey uns bekandt/ so man nennet/ pfaf-<lb/> fen fuͤterle nach dem essen zugebrauchẽ.</p><lb/> <p>Wann aber des Badts werme die<lb/> feüchtigkeit im haupt schmeltzen thet/<lb/> und dannenher ein catarrh vnd haupt-<lb/> fluͤß entstuͤnd/ so ist nutzlich <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">pillulas as-<lb/> saiereth, & sine quibus esse nolo,</hi></hi> jetweđs ein<lb/> halb quintel mit fenchel wasser zuͦge-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">brauchen.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [198/0210]
Bad
auch mit manus Christi teffele mit per-
len gemacht/ oder ein Massen brot auß
einem gutten krefftigen Elsesser wein/
oder auß granaten safft/ oder mit mar-
cipan wegklin/ riechen vnd eingeben
5. Hauptwee.
WAnn dempff vom magen in das
haupt auffrüchend/ alda schmer
tzen machten/ so gebrauch vor dem essen
pillule so man nennet Alephanginas/
oder ex hiera picra simplici/ seübern den
magen vnd das gederm: Aber nach dem
essen Coriander so mit eßich beridt sey/
oder kuͤtten latwerg/ oder die confection
bey uns bekandt/ so man nennet/ pfaf-
fen fuͤterle nach dem essen zugebrauchẽ.
Wann aber des Badts werme die
feüchtigkeit im haupt schmeltzen thet/
und dannenher ein catarrh vnd haupt-
fluͤß entstuͤnd/ so ist nutzlich pillulas as-
saiereth, & sine quibus esse nolo, jetweđs ein
halb quintel mit fenchel wasser zuͦge-
brauchen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/210 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 198. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/210>, abgerufen am 22.02.2025. |