Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Ordnung. vnd der harn mit schmertzen vnd bren-nen von sich gelassen wurd/ So brauch die diet/ wie du von dem lenden weh be- richt bist/ darzu dises selblin so man nen net ceratum sandalinum salb vber die läber/ Oder das unguentum refrigerans Galeni/ mit camfora consolirt/ vor vnd nach dem bad. Wann aber die läber er- hitzigt/ vnd der harn in den harngängen kein brennen anrichten thett/ so brauch am morgen niechter Syrupum Aceto- sum/ oder den citrinat syrup/ od den limo nen syrup 4 lot. vermischt/ solchs thuo ettlich morgen nach einandern. Wann ein feber herzu fiel/ so soll man O 2
Ordnung. vnd der harn mit schmertzen vnd bren-nen von sich gelassen wurd/ So brauch die diet/ wie du von dem lenden weh be- richt bist/ darzu dises selblin so man nen net ceratum sandalinum salb vber die laͤber/ Oder das unguẽtum refrigerans Galeni/ mit camfora consolirt/ vor vnd nach dem bad. Wann aber die laͤber er- hitzigt/ vnd der harn in den harngaͤngẽ kein brennen anrichten thett/ so brauch am morgen niechter Syrupum Aceto- sum/ oder dẽ citrinat syrup/ ođ den limo nen syrup 4 lot. vermischt/ solchs thuͦ ettlich morgen nach einandern. Wañ ein feber herzu fiel/ so soll man O 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0207" n="195"/><fw type="header" place="top">Ordnung.</fw><lb/> vnd der harn mit schmertzen vnd bren-<lb/> nen von sich gelassen wurd/ So brauch<lb/> die diet/ wie du von dem lenden weh be-<lb/> richt bist/ darzu dises selblin so man nen<lb/> net ceratum sandalinum salb vber die<lb/> laͤber/ Oder das unguẽtum refrigerans<lb/> Galeni/ mit camfora consolirt/ vor vnd<lb/> nach dem bad. Wann aber die laͤber er-<lb/> hitzigt/ vnd der harn in den harngaͤngẽ<lb/> kein brennen anrichten thett/ so brauch<lb/> am morgen niechter Syrupum Aceto-<lb/> sum/ oder dẽ citrinat syrup/ ođ den limo<lb/> nen syrup 4 lot. vermischt/ solchs thuͦ<lb/> ettlich morgen nach einandern.</p><lb/> <p>Wañ ein feber herzu fiel/ so soll man<lb/> ein gerstẽ wasser zũ drinckẽ gebrauchẽ/<lb/> oder den wein mit dem wasser brechen/<lb/> soll nit badẽ/ sonder so der paroxysmus<lb/> fuͤr uber/ 2 loth/ caßie mit suͤßholtz vnd<lb/> zucker eiñemen/ darzu gebuͤrliche syrup<lb/> niessen/ und soll zuvor nit wider in das<lb/> bad gehn/ es sey dann 2 tag außgebli-<lb/> ben. Hie merck dz die baͤder so <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ex spiritu<lb/> salis</hi></hi> gehn/ die feber fuͤr sich selbs curierẽ.</p><lb/> <fw type="sig" place="bottom">O 2</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [195/0207]
Ordnung.
vnd der harn mit schmertzen vnd bren-
nen von sich gelassen wurd/ So brauch
die diet/ wie du von dem lenden weh be-
richt bist/ darzu dises selblin so man nen
net ceratum sandalinum salb vber die
laͤber/ Oder das unguẽtum refrigerans
Galeni/ mit camfora consolirt/ vor vnd
nach dem bad. Wann aber die laͤber er-
hitzigt/ vnd der harn in den harngaͤngẽ
kein brennen anrichten thett/ so brauch
am morgen niechter Syrupum Aceto-
sum/ oder dẽ citrinat syrup/ ođ den limo
nen syrup 4 lot. vermischt/ solchs thuͦ
ettlich morgen nach einandern.
Wañ ein feber herzu fiel/ so soll man
ein gerstẽ wasser zũ drinckẽ gebrauchẽ/
oder den wein mit dem wasser brechen/
soll nit badẽ/ sonder so der paroxysmus
fuͤr uber/ 2 loth/ caßie mit suͤßholtz vnd
zucker eiñemen/ darzu gebuͤrliche syrup
niessen/ und soll zuvor nit wider in das
bad gehn/ es sey dann 2 tag außgebli-
ben. Hie merck dz die baͤder so ex spiritu
salis gehn/ die feber fuͤr sich selbs curierẽ.
O 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/207 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 195. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/207>, abgerufen am 16.02.2025. |