Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.ordnung.
gummi Tragacanthum/ oder weissenMagsaat ersieden lassen/ Es bekompt auch wol süßholtz safft im mund gehal- ten/ oder die zeltlin so man nennet dia- tragaganthum frigidum/ Oder dise tre seney auß lattich satt/ portzel/ kürpsen/ melonen/ weissen magsaat jegkliches 1 quintel/ zimet 2 quintel/ süßholtz geseü- bert/ 1 quintel/ zucker mit rosenwasser gossen 1 pfundt/ gemacht zuo einem pul- ver/ abends vnnd morgens vor dem es- sen gebraucht/ Vnnd mag dises selblin vor vnd nach dem bad uber die lende ge schmiert werden/ nemlich auß dem cera to sandalino/ vnd refrigerante Galeni jetweders 1 loth/ mit rosenöl zuo einem selblin gemacht. Wann sich aber das lenden wee Nim Pfersich kernen/ Kirschenker- O
ordnung.
gummi Tragacanthum/ oder weissenMagsaat ersieden lassen/ Es bekompt auch wol suͤßholtz safft im mund gehal- ten/ oder die zeltlin so man nennet dia- tragaganthum frigidum/ Oder dise tre seney auß lattich satt/ portzel/ kürpsen/ melonen/ weissen magsaat jegkliches 1 quintel/ zimet 2 quintel/ suͤßholtz geseü- bert/ 1 quintel/ zucker mit rosenwasser gossen 1 pfundt/ gemacht zuͦ einem pul- ver/ abends vnnd morgens vor dem es- sen gebraucht/ Vnnd mag dises selblin vor vnd nach dem bad uber die lende ge schmiert werden/ nemlich auß dem cera to sandalino/ vnd refrigerante Galeni jetweders 1 loth/ mit rosenoͤl zuͦ einem selblin gemacht. Wann sich aber das lenden wee Nim Pfersich kernen/ Kirschenker- O
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0205" n="193"/><fw type="header" place="top">ordnung.</fw><lb/> gummi Tragacanthum/ oder weissen<lb/> Magsaat ersieden lassen/ Es bekompt<lb/> auch wol suͤßholtz safft im mund gehal-<lb/> ten/ oder die zeltlin so man nennet dia-<lb/> tragaganthum frigidum/ Oder dise tre<lb/> seney auß lattich satt/ portzel/ kürpsen/<lb/> melonen/ weissen magsaat jegkliches 1<lb/> quintel/ zimet 2 quintel/ suͤßholtz geseü-<lb/> bert/ 1 quintel/ zucker mit rosenwasser<lb/> gossen 1 pfundt/ gemacht zuͦ einem pul-<lb/> ver/ abends vnnd morgens vor dem es-<lb/> sen gebraucht/ Vnnd mag dises selblin<lb/> vor vnd nach dem bad uber die lende ge<lb/> schmiert werden/ nemlich auß dem cera<lb/> to sandalino/ vnd refrigerante Galeni<lb/> jetweders 1 loth/ mit rosenoͤl zuͦ einem<lb/> selblin gemacht.</p><lb/> <p>Wann sich aber das lenden wee<lb/> erzeigte/ vnnd auch der harn schwer-<lb/> lich sein außgang gewen/ als dann halt<lb/> jetz erzelte diet/ unnd nach dem bad ge-<lb/> brauch das electuarium Justinum/ oder<lb/> Lithontribon genant/ oder disen.</p><lb/> <p>Nim Pfersich kernen/ Kirschenker-<lb/> <fw type="sig" place="bottom">O</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [193/0205]
ordnung.
gummi Tragacanthum/ oder weissen
Magsaat ersieden lassen/ Es bekompt
auch wol suͤßholtz safft im mund gehal-
ten/ oder die zeltlin so man nennet dia-
tragaganthum frigidum/ Oder dise tre
seney auß lattich satt/ portzel/ kürpsen/
melonen/ weissen magsaat jegkliches 1
quintel/ zimet 2 quintel/ suͤßholtz geseü-
bert/ 1 quintel/ zucker mit rosenwasser
gossen 1 pfundt/ gemacht zuͦ einem pul-
ver/ abends vnnd morgens vor dem es-
sen gebraucht/ Vnnd mag dises selblin
vor vnd nach dem bad uber die lende ge
schmiert werden/ nemlich auß dem cera
to sandalino/ vnd refrigerante Galeni
jetweders 1 loth/ mit rosenoͤl zuͦ einem
selblin gemacht.
Wann sich aber das lenden wee
erzeigte/ vnnd auch der harn schwer-
lich sein außgang gewen/ als dann halt
jetz erzelte diet/ unnd nach dem bad ge-
brauch das electuarium Justinum/ oder
Lithontribon genant/ oder disen.
Nim Pfersich kernen/ Kirschenker-
O
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/205 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/205>, abgerufen am 16.02.2025. |