Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Mineralia.
wirt/ reinigt er innerliche schleim vondem magen vnd nieren/ eüsserlich heilt er zittrachten/ geflechten/ blattern/ vnd offne schäden/ So mans aber trincket von wegen der scharpffen resse/ bringt es schaden. 4. Alaun. ISt vast gleichförmiges herkom- M
Mineralia.
wirt/ reinigt er innerliche schleim vondem magen vnd nieren/ eüsserlich heilt er zittrachten/ geflechten/ blattern/ vnd offne schaͤden/ So mans aber trincket von wegen der scharpffen resse/ bringt es schaden. 4. Alaun. ISt vast gleichfoͤrmiges herkom- M
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0173" n="161"/><fw type="header" place="top">Mineralia.</fw><lb/> wirt/ reinigt er innerliche schleim von<lb/> dem magen vnd nieren/ eüsserlich heilt<lb/> er zittrachten/ geflechten/ blattern/ vnd<lb/> offne schaͤden/ So mans aber trincket<lb/> von wegen der scharpffen resse/ bringt<lb/> es schaden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">4. Alaun.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>St vast gleichfoͤrmiges herkom-<lb/> mens wie der vitriol/ wirdt vom vitriol<lb/> durch den harn gescheiden/ schwim-<lb/> met embor/ aber der vitriol setzt sich zuͦ<lb/> boden/ ist warmen vnnd druckner na-<lb/> tur. Sein krafft ist zusammen ziehend/<lb/> Dannenher er den Kriechen styperia<lb/> genandt/ heylt die mundfeüle vnnd das<lb/> essen oder loͤcher im mund: mit hoͤnig/<lb/> mit einem weissen võ ey wol geklopfft/<lb/> heylt hitzige blattern/ Macht das was-<lb/> ser saur/ stercket den magen/ so er zuͦ dem<lb/> erbrechen geneigt/ heylt der blasen ver-<lb/> serung/ bringt der weiber gerechtigkeit<lb/> in ein ordnung/ verhuͤt mißgeburt/ wañ<lb/> <fw type="sig" place="bottom">M</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [161/0173]
Mineralia.
wirt/ reinigt er innerliche schleim von
dem magen vnd nieren/ eüsserlich heilt
er zittrachten/ geflechten/ blattern/ vnd
offne schaͤden/ So mans aber trincket
von wegen der scharpffen resse/ bringt
es schaden.
4. Alaun.
ISt vast gleichfoͤrmiges herkom-
mens wie der vitriol/ wirdt vom vitriol
durch den harn gescheiden/ schwim-
met embor/ aber der vitriol setzt sich zuͦ
boden/ ist warmen vnnd druckner na-
tur. Sein krafft ist zusammen ziehend/
Dannenher er den Kriechen styperia
genandt/ heylt die mundfeüle vnnd das
essen oder loͤcher im mund: mit hoͤnig/
mit einem weissen võ ey wol geklopfft/
heylt hitzige blattern/ Macht das was-
ser saur/ stercket den magen/ so er zuͦ dem
erbrechen geneigt/ heylt der blasen ver-
serung/ bringt der weiber gerechtigkeit
in ein ordnung/ verhuͤt mißgeburt/ wañ
M
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/173 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 161. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/173>, abgerufen am 16.02.2025. |