Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Mineralia
schmertzen der nerven/ die geschwulstder glider verzeeret er. Hilfft der händ/ der hüfft vnd anderer glider gebresten/ darzuo der leber / des miltzes/ der muotter geschwulst zertheilt er/ eüsserlich den grind/ angehenden aussatz/ offne schä- den/ vnd vilerley mengel der haut ver- treibt er/ hat im bad disen nachtheil/ das er den magen schwecht/ vnnd unlust zuo der speiß bringt/ wa man solchs nicht fürkommet. 2. Bergwachß. ISt ein feyßte der erden/ von der flüßig
Mineralia
schmertzen der nerven/ die geschwulstder glider verzeeret er. Hilfft der haͤnd/ der hüfft vnd anderer glider gebresten/ darzuͦ der leber / des miltzes/ der muͦtter geschwulst zertheilt er/ eüsserlich den grind/ angehenden aussatz/ offne schaͤ- den/ vnd vilerley mengel der haut ver- treibt er/ hat im bad disen nachtheil/ das er den magen schwecht/ vnnd unlust zuͦ der speiß bringt/ wa man solchs nicht fürkommet. 2. Bergwachß. ISt ein feyßte der erden/ von der fluͤßig
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0167" n="155"/><fw type="header" place="top">Mineralia</fw><lb/> schmertzen der nerven/ die geschwulst<lb/> der glider verzeeret er. Hilfft der haͤnd/<lb/> der hüfft vnd anderer glider gebresten/<lb/> darzuͦ der leber / des miltzes/ der muͦtter<lb/> geschwulst zertheilt er/ eüsserlich den<lb/> grind/ angehenden aussatz/ offne schaͤ-<lb/> den/ vnd vilerley mengel der haut ver-<lb/> treibt er/ hat im bad disen nachtheil/ das<lb/> er den magen schwecht/ vnnd unlust<lb/> zuͦ der speiß bringt/ wa man solchs nicht<lb/> fürkommet.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c">2. Bergwachß.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>St ein feyßte der erden/ von der<lb/> hitz in ein sonđ gewechs gekochet/<lb/> wirdt zweyerley art erfungen: eine ist<lb/> feücht/ oͤlecht/ schwimmet auff dem<lb/> wasser: die ander ist steinecht/ hart/ oder<lb/> der erden gleich/ Es ist bey den natürli-<lb/> chen scribenten ein verwürt ding/ aber<lb/> so viel gegenwertig ort erleiden mag/<lb/> will ich kurtzen bericht geben/ Das oͤ-<lb/> lecht bergwachs ist auch zweyerley/ eins<lb/> <fw type="catch" place="bottom">fluͤßig</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [155/0167]
Mineralia
schmertzen der nerven/ die geschwulst
der glider verzeeret er. Hilfft der haͤnd/
der hüfft vnd anderer glider gebresten/
darzuͦ der leber / des miltzes/ der muͦtter
geschwulst zertheilt er/ eüsserlich den
grind/ angehenden aussatz/ offne schaͤ-
den/ vnd vilerley mengel der haut ver-
treibt er/ hat im bad disen nachtheil/ das
er den magen schwecht/ vnnd unlust
zuͦ der speiß bringt/ wa man solchs nicht
fürkommet.
2. Bergwachß.
ISt ein feyßte der erden/ von der
hitz in ein sonđ gewechs gekochet/
wirdt zweyerley art erfungen: eine ist
feücht/ oͤlecht/ schwimmet auff dem
wasser: die ander ist steinecht/ hart/ oder
der erden gleich/ Es ist bey den natürli-
chen scribenten ein verwürt ding/ aber
so viel gegenwertig ort erleiden mag/
will ich kurtzen bericht geben/ Das oͤ-
lecht bergwachs ist auch zweyerley/ eins
fluͤßig
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/167 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 155. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/167>, abgerufen am 16.02.2025. |