Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Gemachte
17. Ein anders. NIm katzenmüntz/ rottenbuck/ thym/
18. Ein anders so der frawen ge rechtigkeit verstehet/ Item zuo der geschwulst vnd schmer- tzen/ der muotter. NIm faenugraecum/ linsat/ poley/ rot- weicht
Gemachte
17. Ein anders. NIm katzenmuͤntz/ rottenbuck/ thym/
18. Ein anders so der frawen ge rechtigkeit verstehet/ Item zuͦ der geschwulst vnd schmer- tzen/ der muͦtter. NIm fænugræcum/ linsat/ poley/ rot- weicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0152" n="140"/> <fw type="header" place="top">Gemachte</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 17. Ein anders.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Im katzenmuͤntz/ rottenbuck/ thym/<lb/> Salbey/ jhetweders 2 handtuol/<lb/> lorbeer bletter/ faarnkraut jetweders 2<lb/> handuoll/ holunderbluͤt 1 handtuol/ baldri<lb/> an wurtzen/ epfich/ peterlin/ fenchelwur<lb/> tzen/ jetweders 2 loth. Auß solchen stü-<lb/> cken in wasser gesotten/ soll ein lende-<lb/> bad gemacht werden/ welches man soll<lb/> abendts vnd morgens vor dem essen ge-<lb/> brauchen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 18. Ein anders so der frawen ge<lb/> rechtigkeit verstehet/ Item zuͦ der<lb/> geschwulst vnd schmer-<lb/> tzen/ der muͦtter.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Im fænugræcum/ linsat/ poley/ rot-<lb/> tebuck/ hundskürpsen mit den spring-<lb/> kernen/ weyß gilgenwurtzen/ darzuͦ die<lb/> bletter von der grossen gartẽ pappel/ jet<lb/> weders so vil sich gebuͤrt/ darauß werd<lb/> ein lendebad/ oder sonst ein buͤtten mit<lb/> suͤssem Wasser gewermet/ diß bad er-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">weicht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [140/0152]
Gemachte
17. Ein anders.
NIm katzenmuͤntz/ rottenbuck/ thym/
Salbey/ jhetweders 2 handtuol/
lorbeer bletter/ faarnkraut jetweders 2
handuoll/ holunderbluͤt 1 handtuol/ baldri
an wurtzen/ epfich/ peterlin/ fenchelwur
tzen/ jetweders 2 loth. Auß solchen stü-
cken in wasser gesotten/ soll ein lende-
bad gemacht werden/ welches man soll
abendts vnd morgens vor dem essen ge-
brauchen.
18. Ein anders so der frawen ge
rechtigkeit verstehet/ Item zuͦ der
geschwulst vnd schmer-
tzen/ der muͦtter.
NIm fænugræcum/ linsat/ poley/ rot-
tebuck/ hundskürpsen mit den spring-
kernen/ weyß gilgenwurtzen/ darzuͦ die
bletter von der grossen gartẽ pappel/ jet
weders so vil sich gebuͤrt/ darauß werd
ein lendebad/ oder sonst ein buͤtten mit
suͤssem Wasser gewermet/ diß bad er-
weicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/152 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 140. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/152>, abgerufen am 22.02.2025. |