Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Gemachte
9. Bad auß dem öl/ oder butter. DEr fünfft theil des öls zum bad er wann
Gemachte
9. Bad auß dem oͤl/ oder butter. DEr fuͤnfft theil des oͤls zum bad er wann
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0146" n="134"/> <fw type="header" place="top">Gemachte</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 9. Bad auß dem oͤl/ oder<lb/> butter.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Er fuͤnfft theil des oͤls zum bad er<lb/> fordert soll bey dẽ feür gewermbt<lb/> werdẽ/ die andern theyl solltẽ dar<lb/> nach zuͦ dem gewermbten hinzuͦgethon<lb/> werden/ vnd soll der kranck darinn ba-<lb/> den/ dann es ist gut den febern so mit kel<lb/> te anfallend/ vnd der nerven kranckheit<lb/> von dannen entsprungen/ dem spasmo<lb/> oder krampff so auß hawẽ/ stechen/ oder<lb/> verwundung widerfart/ Natürliche<lb/> werme sterckt es/ die schaͤdlichen Mate-<lb/> rien zertheilt es/ darzu ist es den schmer<lb/> tzen der gleichen nutzlich/ den muͤden gli<lb/> dern/ auch dem grimmẽ/ auß der fecum<lb/> oder lufft verhaltung kommen/ wann<lb/> man darzu vermischt/ die stück/ so die<lb/> flatus discutiern/ Den stein in niern zuͦ<lb/> fürdern/ und den schmertzen zuͦ miltern<lb/> hat man in gewisser erfahrung befun-<lb/> den/ Es ist auch einer durch solches bad<lb/> võ dem stein so er im harn rhor gehabt/<lb/> erledigt worden/ dient auch dem harn<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wann</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [134/0146]
Gemachte
9. Bad auß dem oͤl/ oder
butter.
DEr fuͤnfft theil des oͤls zum bad er
fordert soll bey dẽ feür gewermbt
werdẽ/ die andern theyl solltẽ dar
nach zuͦ dem gewermbten hinzuͦgethon
werden/ vnd soll der kranck darinn ba-
den/ dann es ist gut den febern so mit kel
te anfallend/ vnd der nerven kranckheit
von dannen entsprungen/ dem spasmo
oder krampff so auß hawẽ/ stechen/ oder
verwundung widerfart/ Natürliche
werme sterckt es/ die schaͤdlichen Mate-
rien zertheilt es/ darzu ist es den schmer
tzen der gleichen nutzlich/ den muͤden gli
dern/ auch dem grimmẽ/ auß der fecum
oder lufft verhaltung kommen/ wann
man darzu vermischt/ die stück/ so die
flatus discutiern/ Den stein in niern zuͦ
fürdern/ und den schmertzen zuͦ miltern
hat man in gewisser erfahrung befun-
den/ Es ist auch einer durch solches bad
võ dem stein so er im harn rhor gehabt/
erledigt worden/ dient auch dem harn
wann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/146 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/146>, abgerufen am 16.02.2025. |