Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571.Gemachte krancken einsitzen/ vnnd für vnd fürdarab baden/ du magst auch woll das bad ernewern nach ansehung der kran- ckheyt.
4. Den frawen ihr kranckheyt zuo fürdern. DIe frawen sollen allein in laut- Laß baden/ vnnd bemelt wasser die
5. In aussatz. ALso soll man die bütten zuorichten/ Roß-
Gemachte krancken einsitzen/ vnnd fuͤr vnd fuͤrdarab baden/ du magst auch woll das bad ernewern nach ansehung der kran- ckheyt.
4. Den frawen ihr kranckheyt zuͦ fuͤrdern. DIe frawen sollen allein in laut- Laß baden/ vnnd bemelt wasser die
5. In aussatz. ALso soll man die büttẽ zuͦrichten/ Roß-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0126" n="114"/><fw type="header" place="top">Gemachte</fw><lb/> krancken einsitzen/ vnnd fuͤr vnd fuͤr<lb/> darab baden/ du magst auch woll das<lb/> bad ernewern nach ansehung der kran-<lb/> ckheyt.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 4. Den frawen ihr kranckheyt<lb/> zuͦ fuͤrdern.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Ie frawen sollen allein in laut-<lb/> term badwasser ihrer zeit dienst-<lb/> lich baden/ Sie sollend aber dise vermi-<lb/> schung trincken/ nemlich/<lb/> Nim Safft auß Melissen.<lb/><hi rendition="#c">Poley.<lb/> Rottbucken jetweder ein halb maß.<lb/> Badwasser 2 Maß vermischt.</hi></p><lb/> <p>Laß baden/ vnnd bemelt wasser die<lb/> gantzen badenfart trincken/ das aber vn<lb/> der der zeit die krefften nit geschwecht<lb/> werden/ muß man ordenliche diet hal<lb/> ten.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> 5. In aussatz.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Lso soll man die büttẽ zuͦrichten/<lb/> Nimm des Brennkrauts 10 handt-<lb/> voll<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Roß-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0126]
Gemachte
krancken einsitzen/ vnnd fuͤr vnd fuͤr
darab baden/ du magst auch woll das
bad ernewern nach ansehung der kran-
ckheyt.
4. Den frawen ihr kranckheyt
zuͦ fuͤrdern.
DIe frawen sollen allein in laut-
term badwasser ihrer zeit dienst-
lich baden/ Sie sollend aber dise vermi-
schung trincken/ nemlich/
Nim Safft auß Melissen.
Poley.
Rottbucken jetweder ein halb maß.
Badwasser 2 Maß vermischt.
Laß baden/ vnnd bemelt wasser die
gantzen badenfart trincken/ das aber vn
der der zeit die krefften nit geschwecht
werden/ muß man ordenliche diet hal
ten.
5. In aussatz.
ALso soll man die büttẽ zuͦrichten/
Nimm des Brennkrauts 10 handt-
voll
Roß-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/126 |
Zitationshilfe: | Etschenreutter, Gallus: Bäder. Straßburg, 1571, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/etschenreutter_baeder_1571/126>, abgerufen am 22.02.2025. |