Eschstruth, Nataly von: Katz' und Maus. Berlin, 1886.Im Johanniskloster. "Nun so redet!" sprach Abt Wunfried,
Griff bedächtig nach dem Humpen, Neigte sich, warf einen schnellen Blick in seine Purpurtiefe, Wo die grellen Lichtreflexe Funken gleich im Weine tanzten, Hob ihn an die schmalen Lippen Und that einen knappen Zug. -- Gegenüber an der Tafel, Vor dem unberührten Becher Saß, dem diese Worte galten, Finsterblickend, stahlgewappnet, Robert von dem Frankensteine, Den man auch nach seinen Streichen Rings den "wilden" Junker nannte. Seinen langen, blonden Schnurrbart Zornig in den Fingern zwirbelnd, Düstern Blick zum Abte schickend, Schlug er mit der Rechten dröhnend Auf die eich'ne Tafelplatte Und rief hastig: "Ja, beim schwarzen v. Eschstruth, Katz' und Maus. 1
Im Johanniskloſter. „Nun ſo redet!“ ſprach Abt Wunfried,
Griff bedächtig nach dem Humpen, Neigte ſich, warf einen ſchnellen Blick in ſeine Purpurtiefe, Wo die grellen Lichtreflexe Funken gleich im Weine tanzten, Hob ihn an die ſchmalen Lippen Und that einen knappen Zug. — Gegenüber an der Tafel, Vor dem unberührten Becher Saß, dem dieſe Worte galten, Finſterblickend, ſtahlgewappnet, Robert von dem Frankenſteine, Den man auch nach ſeinen Streichen Rings den „wilden“ Junker nannte. Seinen langen, blonden Schnurrbart Zornig in den Fingern zwirbelnd, Düſtern Blick zum Abte ſchickend, Schlug er mit der Rechten dröhnend Auf die eich'ne Tafelplatte Und rief haſtig: „Ja, beim ſchwarzen v. Eſchſtruth, Katz' und Maus. 1
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0015" n="[1]"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Im Johanniskloſter.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>„Nun ſo redet!“ ſprach Abt Wunfried,</l><lb/> <l>Griff bedächtig nach dem Humpen,</l><lb/> <l>Neigte ſich, warf einen ſchnellen</l><lb/> <l>Blick in ſeine Purpurtiefe,</l><lb/> <l>Wo die grellen Lichtreflexe</l><lb/> <l>Funken gleich im Weine tanzten,</l><lb/> <l>Hob ihn an die ſchmalen Lippen</l><lb/> <l>Und that einen knappen Zug. —</l><lb/> <l>Gegenüber an der Tafel,</l><lb/> <l>Vor dem unberührten Becher</l><lb/> <l>Saß, dem dieſe Worte galten,</l><lb/> <l>Finſterblickend, ſtahlgewappnet,</l><lb/> <l>Robert von dem Frankenſteine,</l><lb/> <l>Den man auch nach ſeinen Streichen</l><lb/> <l>Rings den „wilden“ Junker nannte.</l><lb/> <l>Seinen langen, blonden Schnurrbart</l><lb/> <l>Zornig in den Fingern zwirbelnd,</l><lb/> <l>Düſtern Blick zum Abte ſchickend,</l><lb/> <l>Schlug er mit der Rechten dröhnend</l><lb/> <l>Auf die eich'ne Tafelplatte</l><lb/> <l>Und rief haſtig: „Ja, beim ſchwarzen</l><lb/> </lg> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#g">v</hi>. <hi rendition="#g">Eſchſtruth</hi>, Katz' und Maus. 1<lb/></fw> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0015]
Im Johanniskloſter.
„Nun ſo redet!“ ſprach Abt Wunfried,
Griff bedächtig nach dem Humpen,
Neigte ſich, warf einen ſchnellen
Blick in ſeine Purpurtiefe,
Wo die grellen Lichtreflexe
Funken gleich im Weine tanzten,
Hob ihn an die ſchmalen Lippen
Und that einen knappen Zug. —
Gegenüber an der Tafel,
Vor dem unberührten Becher
Saß, dem dieſe Worte galten,
Finſterblickend, ſtahlgewappnet,
Robert von dem Frankenſteine,
Den man auch nach ſeinen Streichen
Rings den „wilden“ Junker nannte.
Seinen langen, blonden Schnurrbart
Zornig in den Fingern zwirbelnd,
Düſtern Blick zum Abte ſchickend,
Schlug er mit der Rechten dröhnend
Auf die eich'ne Tafelplatte
Und rief haſtig: „Ja, beim ſchwarzen
v. Eſchſtruth, Katz' und Maus. 1
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eschstruth_katz_1886 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eschstruth_katz_1886/15 |
Zitationshilfe: | Eschstruth, Nataly von: Katz' und Maus. Berlin, 1886, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eschstruth_katz_1886/15>, abgerufen am 16.02.2025. |