Noch ist zu berücksichtigen, daß er hier einer der freien Bürger des freiesten Staats ist; seine Verhältnisse sind durch die weisesten Gesetze auf das genaueste bestimmt; ihm und seinen Kindern steht der Weg zu den höchsten Würden des Staats offen; nur Tugend, Verdienst und Würdigkeit, nicht Geld oder Geburt, sind die Mittel, um zu ihnen zu gelangen.
So weit meine Ansichten über diesen Gegen- stand. -- -- Ich fahre in meinen Reiseberichten fort.
In der Mitte der oben erwähnten, 24 Mei- len im Durchmesser enthaltenden Prairie, brach an meinem Wagen eine Achse, wodurch ich in nicht geringe Verlegenheit gerieth. Die berittenen Reisegesellschafter konnten mir nicht helfen und mußten mich verlassen; aber zwei Fußgänger, wel- che von Baltimore her auf diese Art die Reise gemacht hatten, waren mir thätige Helfer in der Noth. Sie gingen 3 Meilen wieder zurück, um einen Baumstamm zu holen, welchen wir dort am Wege liegen gesehen hatten. Mit vieler Mühe brachten wir alsdann den Wagen bis zum näch- sten Hause. Diese braven Amerikaner vergalten mir Böses mit Gutem; sie waren bisher schon lange in unserer Gesellschaft gewesen, und bei der Durchfahrt eines Flusses hatte ich es ihnen nicht erlauben wollen, sich auf meinen Wagen zu setzen.
Noch iſt zu beruͤckſichtigen, daß er hier einer der freien Buͤrger des freieſten Staats iſt; ſeine Verhaͤltniſſe ſind durch die weiſeſten Geſetze auf das genaueſte beſtimmt; ihm und ſeinen Kindern ſteht der Weg zu den hoͤchſten Wuͤrden des Staats offen; nur Tugend, Verdienſt und Wuͤrdigkeit, nicht Geld oder Geburt, ſind die Mittel, um zu ihnen zu gelangen.
So weit meine Anſichten uͤber dieſen Gegen- ſtand. — — Ich fahre in meinen Reiſeberichten fort.
In der Mitte der oben erwaͤhnten, 24 Mei- len im Durchmeſſer enthaltenden Prairie, brach an meinem Wagen eine Achſe, wodurch ich in nicht geringe Verlegenheit gerieth. Die berittenen Reiſegeſellſchafter konnten mir nicht helfen und mußten mich verlaſſen; aber zwei Fußgaͤnger, wel- che von Baltimore her auf dieſe Art die Reiſe gemacht hatten, waren mir thaͤtige Helfer in der Noth. Sie gingen 3 Meilen wieder zuruͤck, um einen Baumſtamm zu holen, welchen wir dort am Wege liegen geſehen hatten. Mit vieler Muͤhe brachten wir alsdann den Wagen bis zum naͤch- ſten Hauſe. Dieſe braven Amerikaner vergalten mir Boͤſes mit Gutem; ſie waren bisher ſchon lange in unſerer Geſellſchaft geweſen, und bei der Durchfahrt eines Fluſſes hatte ich es ihnen nicht erlauben wollen, ſich auf meinen Wagen zu ſetzen.
<TEI><text><body><divn="1"><divtype="diaryEntry"n="2"><pbfacs="#f0098"n="84"/><p>Noch iſt zu beruͤckſichtigen, daß er hier einer<lb/>
der freien Buͤrger des freieſten Staats iſt; ſeine<lb/>
Verhaͤltniſſe ſind durch die weiſeſten Geſetze auf<lb/>
das genaueſte beſtimmt; ihm und ſeinen Kindern<lb/>ſteht der Weg zu den hoͤchſten Wuͤrden des Staats<lb/>
offen; nur Tugend, Verdienſt und Wuͤrdigkeit,<lb/>
nicht Geld oder Geburt, ſind die Mittel, um<lb/>
zu ihnen zu gelangen.</p><lb/><p>So weit meine Anſichten uͤber dieſen Gegen-<lb/>ſtand. —— Ich fahre in meinen Reiſeberichten fort.</p><lb/><p>In der Mitte der oben erwaͤhnten, 24 Mei-<lb/>
len im Durchmeſſer enthaltenden Prairie, brach<lb/>
an meinem Wagen eine Achſe, wodurch ich in<lb/>
nicht geringe Verlegenheit gerieth. Die berittenen<lb/>
Reiſegeſellſchafter konnten mir nicht helfen und<lb/>
mußten mich verlaſſen; aber zwei Fußgaͤnger, wel-<lb/>
che von Baltimore her auf dieſe Art die Reiſe<lb/>
gemacht hatten, waren mir thaͤtige Helfer in der<lb/>
Noth. Sie gingen 3 Meilen wieder zuruͤck, um<lb/>
einen Baumſtamm zu holen, welchen wir dort am<lb/>
Wege liegen geſehen hatten. Mit vieler Muͤhe<lb/>
brachten wir alsdann den Wagen bis zum naͤch-<lb/>ſten Hauſe. Dieſe braven Amerikaner vergalten<lb/>
mir Boͤſes mit Gutem; ſie waren bisher ſchon<lb/>
lange in unſerer Geſellſchaft geweſen, und bei der<lb/>
Durchfahrt eines Fluſſes hatte ich es ihnen nicht<lb/>
erlauben wollen, ſich auf meinen Wagen zu ſetzen.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[84/0098]
Noch iſt zu beruͤckſichtigen, daß er hier einer
der freien Buͤrger des freieſten Staats iſt; ſeine
Verhaͤltniſſe ſind durch die weiſeſten Geſetze auf
das genaueſte beſtimmt; ihm und ſeinen Kindern
ſteht der Weg zu den hoͤchſten Wuͤrden des Staats
offen; nur Tugend, Verdienſt und Wuͤrdigkeit,
nicht Geld oder Geburt, ſind die Mittel, um
zu ihnen zu gelangen.
So weit meine Anſichten uͤber dieſen Gegen-
ſtand. — — Ich fahre in meinen Reiſeberichten fort.
In der Mitte der oben erwaͤhnten, 24 Mei-
len im Durchmeſſer enthaltenden Prairie, brach
an meinem Wagen eine Achſe, wodurch ich in
nicht geringe Verlegenheit gerieth. Die berittenen
Reiſegeſellſchafter konnten mir nicht helfen und
mußten mich verlaſſen; aber zwei Fußgaͤnger, wel-
che von Baltimore her auf dieſe Art die Reiſe
gemacht hatten, waren mir thaͤtige Helfer in der
Noth. Sie gingen 3 Meilen wieder zuruͤck, um
einen Baumſtamm zu holen, welchen wir dort am
Wege liegen geſehen hatten. Mit vieler Muͤhe
brachten wir alsdann den Wagen bis zum naͤch-
ſten Hauſe. Dieſe braven Amerikaner vergalten
mir Boͤſes mit Gutem; ſie waren bisher ſchon
lange in unſerer Geſellſchaft geweſen, und bei der
Durchfahrt eines Fluſſes hatte ich es ihnen nicht
erlauben wollen, ſich auf meinen Wagen zu ſetzen.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 84. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/98>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.