Lexington, die Hauptstadt des Staates Kentuky, ist von Maisville (Limstone) 120 Mei- len entfernt. Der Weg führt durch die fruchtbar- sten Gegenden, bereits allenthalben mit blühenden Pflanzungen und recht hübschen Landgüthern be- setzt. Denkt man sich hier in diese so herrlich ange- baueten Gegenden um 20 Jahre zurück, wo noch alles Wald und Wildniß war, und nur hin und wieder ein Jäger sich angesiedelt hatte: so braucht man eben kein großer Prophet zu seyn, um vor- hersagen zu können, was Ohio, Indiana, Illi- nois, kurz das gesammte westliche Amerika in wenigen Jahren seyn wird.
Die Stadt Lexington, obgleich erst 20 Jahre alt, ist die reichste und schönste Stadt im westlichen Amerika. Ihre Umgebungen sind mit herrlichen Landhäusern wie übersäet, deren einige auch Weinberge haben. Man ist jetzt eben allent- halben mit der Weizenärndte beschäftigt. Alle Früchte werden hier, wie im ganzen Lande, mit der Sichel geschnitten. Weizen, Mais, Tabak, Hafer und Hanf sind die gewöhnlichen Producte der hiesigen Landbauer. Diese Gegend war vor 20 Jahren, als man anfing sich hier anzubauen,
Vincennes den 18ten Jul. 1819.
Lexington, die Hauptſtadt des Staates Kentuky, iſt von Maisville (Limstone) 120 Mei- len entfernt. Der Weg fuͤhrt durch die fruchtbar- ſten Gegenden, bereits allenthalben mit bluͤhenden Pflanzungen und recht huͤbſchen Landguͤthern be- ſetzt. Denkt man ſich hier in dieſe ſo herrlich ange- baueten Gegenden um 20 Jahre zuruͤck, wo noch alles Wald und Wildniß war, und nur hin und wieder ein Jaͤger ſich angeſiedelt hatte: ſo braucht man eben kein großer Prophet zu ſeyn, um vor- herſagen zu koͤnnen, was Ohio, Indiana, Illi- nois, kurz das geſammte weſtliche Amerika in wenigen Jahren ſeyn wird.
Die Stadt Lexington, obgleich erſt 20 Jahre alt, iſt die reichſte und ſchoͤnſte Stadt im weſtlichen Amerika. Ihre Umgebungen ſind mit herrlichen Landhaͤuſern wie uͤberſaͤet, deren einige auch Weinberge haben. Man iſt jetzt eben allent- halben mit der Weizenaͤrndte beſchaͤftigt. Alle Fruͤchte werden hier, wie im ganzen Lande, mit der Sichel geſchnitten. Weizen, Mais, Tabak, Hafer und Hanf ſind die gewoͤhnlichen Producte der hieſigen Landbauer. Dieſe Gegend war vor 20 Jahren, als man anfing ſich hier anzubauen,
<TEI><text><body><divn="1"><pbfacs="#f0090"n="76"/><divtype="diaryEntry"n="2"><dateline><hirendition="#et">Vincennes den 18ten Jul. 1819.</hi></dateline><lb/><p><hirendition="#g">Lexington</hi>, die Hauptſtadt des Staates<lb/>
Kentuky, iſt von Maisville (Limstone) 120 Mei-<lb/>
len entfernt. Der Weg fuͤhrt durch die fruchtbar-<lb/>ſten Gegenden, bereits allenthalben mit bluͤhenden<lb/>
Pflanzungen und recht huͤbſchen Landguͤthern be-<lb/>ſetzt. Denkt man ſich hier in dieſe ſo herrlich ange-<lb/>
baueten Gegenden um 20 Jahre zuruͤck, wo noch<lb/>
alles Wald und Wildniß war, und nur hin und<lb/>
wieder ein Jaͤger ſich angeſiedelt hatte: ſo braucht<lb/>
man eben kein großer Prophet zu ſeyn, um vor-<lb/>
herſagen zu koͤnnen, was Ohio, Indiana, Illi-<lb/>
nois, kurz das geſammte weſtliche Amerika in<lb/>
wenigen Jahren ſeyn wird.</p><lb/><p>Die Stadt <hirendition="#g">Lexington</hi>, obgleich erſt 20<lb/>
Jahre alt, iſt die reichſte und ſchoͤnſte Stadt im<lb/>
weſtlichen Amerika. Ihre Umgebungen ſind mit<lb/>
herrlichen Landhaͤuſern wie uͤberſaͤet, deren einige<lb/>
auch Weinberge haben. Man iſt jetzt eben allent-<lb/>
halben mit der Weizenaͤrndte beſchaͤftigt. Alle<lb/>
Fruͤchte werden hier, wie im ganzen Lande, mit<lb/>
der Sichel geſchnitten. Weizen, Mais, Tabak,<lb/>
Hafer und Hanf ſind die gewoͤhnlichen Producte<lb/>
der hieſigen Landbauer. Dieſe Gegend war vor<lb/>
20 Jahren, als man anfing ſich hier anzubauen,<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[76/0090]
Vincennes den 18ten Jul. 1819.
Lexington, die Hauptſtadt des Staates
Kentuky, iſt von Maisville (Limstone) 120 Mei-
len entfernt. Der Weg fuͤhrt durch die fruchtbar-
ſten Gegenden, bereits allenthalben mit bluͤhenden
Pflanzungen und recht huͤbſchen Landguͤthern be-
ſetzt. Denkt man ſich hier in dieſe ſo herrlich ange-
baueten Gegenden um 20 Jahre zuruͤck, wo noch
alles Wald und Wildniß war, und nur hin und
wieder ein Jaͤger ſich angeſiedelt hatte: ſo braucht
man eben kein großer Prophet zu ſeyn, um vor-
herſagen zu koͤnnen, was Ohio, Indiana, Illi-
nois, kurz das geſammte weſtliche Amerika in
wenigen Jahren ſeyn wird.
Die Stadt Lexington, obgleich erſt 20
Jahre alt, iſt die reichſte und ſchoͤnſte Stadt im
weſtlichen Amerika. Ihre Umgebungen ſind mit
herrlichen Landhaͤuſern wie uͤberſaͤet, deren einige
auch Weinberge haben. Man iſt jetzt eben allent-
halben mit der Weizenaͤrndte beſchaͤftigt. Alle
Fruͤchte werden hier, wie im ganzen Lande, mit
der Sichel geſchnitten. Weizen, Mais, Tabak,
Hafer und Hanf ſind die gewoͤhnlichen Producte
der hieſigen Landbauer. Dieſe Gegend war vor
20 Jahren, als man anfing ſich hier anzubauen,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 76. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/90>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.