den Auftrag, solches an neuankommende Emigran- ten als gutes Land zu verkaufen. Dadurch er- hält er gleich die ganze baare Summe für das erkaufte Land, wofür er jedoch erst im 5 Jahren das Ganze zu bezahlen hat. Dieser Vortheil würde schon hinreichend seyn; aber der Käufer muß auch in den meisten Fällen noch 30 -- 50 pCt. mehr dafür bezahlen, als der Einkaufspreis dafür ge- wesen war.
In Uniontown hatte ich einen besondern Vorfall. Ich gerieth nämlich mit einem Menschen ins Gespräch, welcher bald darauf in Französischer Sprache sagte: er habe mir ein paar Worte unter vier Augen zu sagen. Ich erfüllte seinen Wunsch, und, siehe da! er war ein Methodist, welcher mich zu bekehren die Absicht hatte. Er schwatzte mir so Vieles von der einzigen Seligkeit und Inspira- tion unsers Heilandes vor -- daß mir angst und bange wurde. Auch wurde er, wie es schien, bei dieser Rede selbst inspirirt; denn er machte ver- schiedene convulsivische Gebärden, und schien end- lich mir um den Hals fallen zu wollen. Ich sagte ihm aber kalt und kurz: Alles, was er mir jetzt gesagt habe, sey mir nicht recht deutlich, und es fehle mir an Zeit, mir es von ihm deutlich ma- chen zu lassen. Hierauf ließ ich ihn stehen; the rascal!" (der Schurke!) murmelte er hinter mir her.
den Auftrag, ſolches an neuankommende Emigran- ten als gutes Land zu verkaufen. Dadurch er- haͤlt er gleich die ganze baare Summe fuͤr das erkaufte Land, wofuͤr er jedoch erſt im 5 Jahren das Ganze zu bezahlen hat. Dieſer Vortheil wuͤrde ſchon hinreichend ſeyn; aber der Kaͤufer muß auch in den meiſten Faͤllen noch 30 — 50 pCt. mehr dafuͤr bezahlen, als der Einkaufspreis dafuͤr ge- weſen war.
In Uniontown hatte ich einen beſondern Vorfall. Ich gerieth naͤmlich mit einem Menſchen ins Geſpraͤch, welcher bald darauf in Franzoͤſiſcher Sprache ſagte: er habe mir ein paar Worte unter vier Augen zu ſagen. Ich erfuͤllte ſeinen Wunſch, und, ſiehe da! er war ein Methodiſt, welcher mich zu bekehren die Abſicht hatte. Er ſchwatzte mir ſo Vieles von der einzigen Seligkeit und Inſpira- tion unſers Heilandes vor — daß mir angſt und bange wurde. Auch wurde er, wie es ſchien, bei dieſer Rede ſelbſt inſpirirt; denn er machte ver- ſchiedene convulſiviſche Gebaͤrden, und ſchien end- lich mir um den Hals fallen zu wollen. Ich ſagte ihm aber kalt und kurz: Alles, was er mir jetzt geſagt habe, ſey mir nicht recht deutlich, und es fehle mir an Zeit, mir es von ihm deutlich ma- chen zu laſſen. Hierauf ließ ich ihn ſtehen; the rascal!“ (der Schurke!) murmelte er hinter mir her.
<TEI><text><body><divn="1"><divtype="diaryEntry"n="2"><p><pbfacs="#f0088"n="74"/>
den Auftrag, ſolches an neuankommende Emigran-<lb/>
ten als gutes Land zu verkaufen. Dadurch er-<lb/>
haͤlt er gleich die ganze baare Summe fuͤr das<lb/>
erkaufte Land, wofuͤr er jedoch erſt im 5 Jahren<lb/>
das Ganze zu bezahlen hat. Dieſer Vortheil wuͤrde<lb/>ſchon hinreichend ſeyn; aber der Kaͤufer muß auch<lb/>
in den meiſten Faͤllen noch 30 — 50 pCt. mehr<lb/>
dafuͤr bezahlen, als der Einkaufspreis dafuͤr ge-<lb/>
weſen war.</p><lb/><p>In <hirendition="#g">Uniontown</hi> hatte ich einen beſondern<lb/>
Vorfall. Ich gerieth naͤmlich mit einem Menſchen<lb/>
ins Geſpraͤch, welcher bald darauf in Franzoͤſiſcher<lb/>
Sprache ſagte: er habe mir ein paar Worte unter<lb/>
vier Augen zu ſagen. Ich erfuͤllte ſeinen Wunſch,<lb/>
und, ſiehe da! er war ein Methodiſt, welcher mich<lb/>
zu bekehren die Abſicht hatte. Er ſchwatzte mir<lb/>ſo Vieles von der einzigen Seligkeit und Inſpira-<lb/>
tion unſers Heilandes vor — daß mir angſt und<lb/>
bange wurde. Auch wurde er, wie es ſchien, bei<lb/>
dieſer Rede ſelbſt inſpirirt; denn er machte ver-<lb/>ſchiedene convulſiviſche Gebaͤrden, und ſchien end-<lb/>
lich mir um den Hals fallen zu wollen. Ich ſagte<lb/>
ihm aber kalt und kurz: Alles, was er mir jetzt<lb/>
geſagt habe, ſey mir nicht recht deutlich, und es<lb/>
fehle mir an Zeit, mir es von ihm deutlich ma-<lb/>
chen zu laſſen. Hierauf ließ ich ihn ſtehen; <hirendition="#aq">the<lb/>
rascal</hi>!“ (der Schurke!) murmelte er hinter<lb/>
mir her.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[74/0088]
den Auftrag, ſolches an neuankommende Emigran-
ten als gutes Land zu verkaufen. Dadurch er-
haͤlt er gleich die ganze baare Summe fuͤr das
erkaufte Land, wofuͤr er jedoch erſt im 5 Jahren
das Ganze zu bezahlen hat. Dieſer Vortheil wuͤrde
ſchon hinreichend ſeyn; aber der Kaͤufer muß auch
in den meiſten Faͤllen noch 30 — 50 pCt. mehr
dafuͤr bezahlen, als der Einkaufspreis dafuͤr ge-
weſen war.
In Uniontown hatte ich einen beſondern
Vorfall. Ich gerieth naͤmlich mit einem Menſchen
ins Geſpraͤch, welcher bald darauf in Franzoͤſiſcher
Sprache ſagte: er habe mir ein paar Worte unter
vier Augen zu ſagen. Ich erfuͤllte ſeinen Wunſch,
und, ſiehe da! er war ein Methodiſt, welcher mich
zu bekehren die Abſicht hatte. Er ſchwatzte mir
ſo Vieles von der einzigen Seligkeit und Inſpira-
tion unſers Heilandes vor — daß mir angſt und
bange wurde. Auch wurde er, wie es ſchien, bei
dieſer Rede ſelbſt inſpirirt; denn er machte ver-
ſchiedene convulſiviſche Gebaͤrden, und ſchien end-
lich mir um den Hals fallen zu wollen. Ich ſagte
ihm aber kalt und kurz: Alles, was er mir jetzt
geſagt habe, ſey mir nicht recht deutlich, und es
fehle mir an Zeit, mir es von ihm deutlich ma-
chen zu laſſen. Hierauf ließ ich ihn ſtehen; the
rascal!“ (der Schurke!) murmelte er hinter
mir her.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 74. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/88>, abgerufen am 17.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.