schreibt dieses der großen Hitze dieses Sommers zu, weil sich alle Gattungen der Fieber in diesem Jahre häufiger zeigen.
Als ich über den Mississippi zurückgekehrt war, und mich wieder im Staate Illinois befand, wen- dete ich mich aufwärts, um dieses Thal bis an die Mündung des Missouri hinauf zu bereisen.
Einige Meilen von der Stadt Illinois fand ich die Mühle des Herrn Jarrot, eines Franzosen, welche das Eigene in ihrer Einrichtung hat, daß die Wasserräder liegend im Wasser laufen und die Welle aufwärts stehend drehen; es soll durch diese Erfindung, selbst bei 7 -- 10süßigem Stauwasser die Bewegung dieser Räder nicht ge- hemmt werden.
Man findet in diesem Thal mehrere kleine Städte angelegt, welche aber nicht sonderlich fort- kommen und zwar eben der ungesunden Lage wegen. Z. B. St. Marie, gerade der Mündung des Missouri gegenüber, hat zwar 4 -- 5 Häuser, aber ohne einen einzigen Bewohner. Es ist im hohen Grade zu bedauern, daß diese so fruchtbare und zum Handel so schön gelegene Gegend so unge- sund ist. Aber jährlich wird der hin und wieder sumpfige Boden immer fester und trockner, und man darf sich der Hoffnung überlassen, daß auch hier die Zeit das Uebel heilen wird.
ſchreibt dieſes der großen Hitze dieſes Sommers zu, weil ſich alle Gattungen der Fieber in dieſem Jahre haͤufiger zeigen.
Als ich uͤber den Miſſiſſippi zuruͤckgekehrt war, und mich wieder im Staate Illinois befand, wen- dete ich mich aufwaͤrts, um dieſes Thal bis an die Muͤndung des Miſſouri hinauf zu bereiſen.
Einige Meilen von der Stadt Illinois fand ich die Muͤhle des Herrn Jarrot, eines Franzoſen, welche das Eigene in ihrer Einrichtung hat, daß die Waſſerraͤder liegend im Waſſer laufen und die Welle aufwaͤrts ſtehend drehen; es ſoll durch dieſe Erfindung, ſelbſt bei 7 — 10ſuͤßigem Stauwaſſer die Bewegung dieſer Raͤder nicht ge- hemmt werden.
Man findet in dieſem Thal mehrere kleine Staͤdte angelegt, welche aber nicht ſonderlich fort- kommen und zwar eben der ungeſunden Lage wegen. Z. B. St. Marie, gerade der Muͤndung des Miſſouri gegenuͤber, hat zwar 4 — 5 Haͤuſer, aber ohne einen einzigen Bewohner. Es iſt im hohen Grade zu bedauern, daß dieſe ſo fruchtbare und zum Handel ſo ſchoͤn gelegene Gegend ſo unge- ſund iſt. Aber jaͤhrlich wird der hin und wieder ſumpfige Boden immer feſter und trockner, und man darf ſich der Hoffnung uͤberlaſſen, daß auch hier die Zeit das Uebel heilen wird.
<TEI><text><body><divn="1"><divtype="diaryEntry"n="2"><p><pbfacs="#f0083"n="69"/>ſchreibt dieſes der großen Hitze dieſes Sommers zu,<lb/>
weil ſich alle Gattungen der Fieber in dieſem Jahre<lb/>
haͤufiger zeigen.</p><lb/><p>Als ich uͤber den Miſſiſſippi zuruͤckgekehrt war,<lb/>
und mich wieder im Staate Illinois befand, wen-<lb/>
dete ich mich aufwaͤrts, um dieſes Thal bis an die<lb/>
Muͤndung des Miſſouri hinauf zu bereiſen.</p><lb/><p>Einige Meilen von der Stadt Illinois fand<lb/>
ich die Muͤhle des Herrn Jarrot, eines Franzoſen,<lb/>
welche das Eigene in ihrer Einrichtung hat, daß<lb/>
die Waſſerraͤder <hirendition="#g">liegend</hi> im Waſſer laufen und<lb/>
die Welle <hirendition="#g">aufwaͤrts ſtehend</hi> drehen; es ſoll<lb/>
durch dieſe Erfindung, ſelbſt bei 7 — 10ſuͤßigem<lb/>
Stauwaſſer die Bewegung dieſer Raͤder nicht ge-<lb/>
hemmt werden.</p><lb/><p>Man findet in dieſem Thal mehrere kleine<lb/>
Staͤdte angelegt, welche aber nicht ſonderlich fort-<lb/>
kommen und zwar eben der ungeſunden Lage wegen.<lb/>
Z. B. <hirendition="#g">St. Marie</hi>, gerade der Muͤndung des<lb/>
Miſſouri gegenuͤber, hat zwar 4 — 5 Haͤuſer,<lb/>
aber ohne einen einzigen Bewohner. Es iſt im<lb/>
hohen Grade zu bedauern, daß dieſe ſo fruchtbare<lb/>
und zum Handel ſo ſchoͤn gelegene Gegend ſo unge-<lb/>ſund iſt. Aber jaͤhrlich wird der hin und wieder<lb/>ſumpfige Boden immer feſter und trockner, und man<lb/>
darf ſich der Hoffnung uͤberlaſſen, daß auch hier<lb/>
die Zeit das Uebel heilen wird.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[69/0083]
ſchreibt dieſes der großen Hitze dieſes Sommers zu,
weil ſich alle Gattungen der Fieber in dieſem Jahre
haͤufiger zeigen.
Als ich uͤber den Miſſiſſippi zuruͤckgekehrt war,
und mich wieder im Staate Illinois befand, wen-
dete ich mich aufwaͤrts, um dieſes Thal bis an die
Muͤndung des Miſſouri hinauf zu bereiſen.
Einige Meilen von der Stadt Illinois fand
ich die Muͤhle des Herrn Jarrot, eines Franzoſen,
welche das Eigene in ihrer Einrichtung hat, daß
die Waſſerraͤder liegend im Waſſer laufen und
die Welle aufwaͤrts ſtehend drehen; es ſoll
durch dieſe Erfindung, ſelbſt bei 7 — 10ſuͤßigem
Stauwaſſer die Bewegung dieſer Raͤder nicht ge-
hemmt werden.
Man findet in dieſem Thal mehrere kleine
Staͤdte angelegt, welche aber nicht ſonderlich fort-
kommen und zwar eben der ungeſunden Lage wegen.
Z. B. St. Marie, gerade der Muͤndung des
Miſſouri gegenuͤber, hat zwar 4 — 5 Haͤuſer,
aber ohne einen einzigen Bewohner. Es iſt im
hohen Grade zu bedauern, daß dieſe ſo fruchtbare
und zum Handel ſo ſchoͤn gelegene Gegend ſo unge-
ſund iſt. Aber jaͤhrlich wird der hin und wieder
ſumpfige Boden immer feſter und trockner, und man
darf ſich der Hoffnung uͤberlaſſen, daß auch hier
die Zeit das Uebel heilen wird.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/83>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.