welchen eine Person die Frucht, (jedesmal einen mittelmäßigen Arm voll), und zwar die Aehren jedesmal gegen die Maschine gerichtet, ausbreitet. Die Walzen ziehen die Frucht schnell ein, und die Trommel schlägt augenblicklich die Frucht rein aus. Das Stroh scheint nicht in die Trommel zu kommen, sondern, zwischen ihr und den Wal- zen durch, tiefer hinab zu fallen, wo es durch den Wind, welcher zur Reinigung der Frucht dient, und durch eine Vorrichtung, welche wie unsere Schüttegabel wirkt, hinten hinausgewor- fen wird. Vorn erhält man das reine Korn und an der Seite den Kaf und das Echter- Korn, jedes allein. Letzteres ist in nicht größerer Men- ge als bei unserer Art des Reinigens vorhanden; auch habe ich es nicht mit zur ausgedroschenen Frucht gerechnet. In Hinsicht der Wirkung der Maschine muß ich noch bemerken, daß ich die ganze Zeit gegenwärtig gewesen bin und Alles genau beobachtet habe.
Die Branntweinbrennerei und Brauerei sind ebenfalls sehr gut eingerichtet. Die erstere würde noch dadurch zu verbessern seyn, daß einige höl- zerne Geräthe, worin Maische gekocht wird, von Kupfer angefertigt würden. Die Hauptvortheile ihrer Einrichtung bestehen darin, daß durch sie- dende Wasserdämpfe alles Destilliren geschieht, wo-
welchen eine Perſon die Frucht, (jedesmal einen mittelmaͤßigen Arm voll), und zwar die Aehren jedesmal gegen die Maſchine gerichtet, ausbreitet. Die Walzen ziehen die Frucht ſchnell ein, und die Trommel ſchlaͤgt augenblicklich die Frucht rein aus. Das Stroh ſcheint nicht in die Trommel zu kommen, ſondern, zwiſchen ihr und den Wal- zen durch, tiefer hinab zu fallen, wo es durch den Wind, welcher zur Reinigung der Frucht dient, und durch eine Vorrichtung, welche wie unſere Schuͤttegabel wirkt, hinten hinausgewor- fen wird. Vorn erhaͤlt man das reine Korn und an der Seite den Kaf und das Echter- Korn, jedes allein. Letzteres iſt in nicht groͤßerer Men- ge als bei unſerer Art des Reinigens vorhanden; auch habe ich es nicht mit zur ausgedroſchenen Frucht gerechnet. In Hinſicht der Wirkung der Maſchine muß ich noch bemerken, daß ich die ganze Zeit gegenwaͤrtig geweſen bin und Alles genau beobachtet habe.
Die Branntweinbrennerei und Brauerei ſind ebenfalls ſehr gut eingerichtet. Die erſtere wuͤrde noch dadurch zu verbeſſern ſeyn, daß einige hoͤl- zerne Geraͤthe, worin Maiſche gekocht wird, von Kupfer angefertigt wuͤrden. Die Hauptvortheile ihrer Einrichtung beſtehen darin, daß durch ſie- dende Waſſerdaͤmpfe alles Deſtilliren geſchieht, wo-
<TEI><text><body><divn="1"><divtype="diaryEntry"n="2"><p><pbfacs="#f0064"n="50"/>
welchen eine Perſon die Frucht, (jedesmal einen<lb/>
mittelmaͤßigen Arm voll), und zwar die Aehren<lb/>
jedesmal gegen die Maſchine gerichtet, ausbreitet.<lb/>
Die Walzen ziehen die Frucht ſchnell ein, und<lb/>
die Trommel ſchlaͤgt augenblicklich die Frucht rein<lb/>
aus. Das Stroh ſcheint nicht in die Trommel<lb/>
zu kommen, ſondern, zwiſchen ihr und den Wal-<lb/>
zen durch, tiefer hinab zu fallen, wo es durch<lb/>
den Wind, welcher zur Reinigung der Frucht<lb/>
dient, und durch eine Vorrichtung, welche wie<lb/>
unſere Schuͤttegabel wirkt, hinten hinausgewor-<lb/>
fen wird. Vorn erhaͤlt man das reine Korn und<lb/>
an der Seite den Kaf und das Echter- Korn,<lb/>
jedes allein. Letzteres iſt in nicht groͤßerer Men-<lb/>
ge als bei unſerer Art des Reinigens vorhanden;<lb/>
auch habe ich es nicht mit zur ausgedroſchenen<lb/>
Frucht gerechnet. In Hinſicht der Wirkung der<lb/>
Maſchine muß ich noch bemerken, daß ich die<lb/>
ganze Zeit gegenwaͤrtig geweſen bin und Alles<lb/>
genau beobachtet habe.</p><lb/><p>Die Branntweinbrennerei und Brauerei ſind<lb/>
ebenfalls ſehr gut eingerichtet. Die erſtere wuͤrde<lb/>
noch dadurch zu verbeſſern ſeyn, daß einige hoͤl-<lb/>
zerne Geraͤthe, worin Maiſche gekocht wird, von<lb/>
Kupfer angefertigt wuͤrden. Die Hauptvortheile<lb/>
ihrer Einrichtung beſtehen darin, daß durch ſie-<lb/>
dende Waſſerdaͤmpfe alles Deſtilliren geſchieht, wo-<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[50/0064]
welchen eine Perſon die Frucht, (jedesmal einen
mittelmaͤßigen Arm voll), und zwar die Aehren
jedesmal gegen die Maſchine gerichtet, ausbreitet.
Die Walzen ziehen die Frucht ſchnell ein, und
die Trommel ſchlaͤgt augenblicklich die Frucht rein
aus. Das Stroh ſcheint nicht in die Trommel
zu kommen, ſondern, zwiſchen ihr und den Wal-
zen durch, tiefer hinab zu fallen, wo es durch
den Wind, welcher zur Reinigung der Frucht
dient, und durch eine Vorrichtung, welche wie
unſere Schuͤttegabel wirkt, hinten hinausgewor-
fen wird. Vorn erhaͤlt man das reine Korn und
an der Seite den Kaf und das Echter- Korn,
jedes allein. Letzteres iſt in nicht groͤßerer Men-
ge als bei unſerer Art des Reinigens vorhanden;
auch habe ich es nicht mit zur ausgedroſchenen
Frucht gerechnet. In Hinſicht der Wirkung der
Maſchine muß ich noch bemerken, daß ich die
ganze Zeit gegenwaͤrtig geweſen bin und Alles
genau beobachtet habe.
Die Branntweinbrennerei und Brauerei ſind
ebenfalls ſehr gut eingerichtet. Die erſtere wuͤrde
noch dadurch zu verbeſſern ſeyn, daß einige hoͤl-
zerne Geraͤthe, worin Maiſche gekocht wird, von
Kupfer angefertigt wuͤrden. Die Hauptvortheile
ihrer Einrichtung beſtehen darin, daß durch ſie-
dende Waſſerdaͤmpfe alles Deſtilliren geſchieht, wo-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/64>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.