sichtbar waren. Oberhalb des Falles ist der Fluß breit und tief. Gegen Louisville, da, wo der Bärgrasfluß sich mit dem Ohio vereinigt, beginnt der Fall, und in den 2 Meilen, bis zum Fuße des Falls, ist das Gefälle 221/2 Fuß. Boote, und alle Arten von Fahrzeugen finden in Jeffersons- ville, so wie in Louisville erfahrne Lootsen, wel- che die Schiffe sicher über diesen Fall führen. Bei sehr hohem Wasser ist fast gar keine Gefahr, in- dem alsdann die Felsen gegen 20 Fuß hoch mit Wasser bedeckt sind, und das Ganze mehr einem reissenden Strome als einem Falle gleichsieht.
Von Jeversonsville führt die große Straße nach Vincennes zuerst auf Albani, einem klei- nen Städtchen am Ohio. Der Gastwirth in der goldnen Glocke beschämt manchen Wirth erster Klasse in Deutschland durch Höflichkeit, Reinlich- keit, Eleganz, und -- was am Ende doch die Hauptsache bleibt -- durch seltene Billigkeit.
Im Innern von Indiana findet man zu- weilen meilenlange Strecken, wo der Wald wahr- scheinlich durchs Feuer vertilgt ist; doch sind die Plätze meistentheils schon wieder mit jungen Loh- den bedeckt. Uebrigens ist dieser Theil eben nicht sehr fruchtbar und überaus hügelich. Am 16ten Jul. sah ich in einer kleinen Stadt Peola den ersten Hafer einfahren. Vier und funfzig
ſichtbar waren. Oberhalb des Falles iſt der Fluß breit und tief. Gegen Louisville, da, wo der Baͤrgrasfluß ſich mit dem Ohio vereinigt, beginnt der Fall, und in den 2 Meilen, bis zum Fuße des Falls, iſt das Gefaͤlle 22½ Fuß. Boote, und alle Arten von Fahrzeugen finden in Jefferſons- ville, ſo wie in Louisville erfahrne Lootſen, wel- che die Schiffe ſicher uͤber dieſen Fall fuͤhren. Bei ſehr hohem Waſſer iſt faſt gar keine Gefahr, in- dem alsdann die Felſen gegen 20 Fuß hoch mit Waſſer bedeckt ſind, und das Ganze mehr einem reiſſenden Strome als einem Falle gleichſieht.
Von Jeverſonsville fuͤhrt die große Straße nach Vincennes zuerſt auf Albani, einem klei- nen Staͤdtchen am Ohio. Der Gaſtwirth in der goldnen Glocke beſchaͤmt manchen Wirth erſter Klaſſe in Deutſchland durch Hoͤflichkeit, Reinlich- keit, Eleganz, und — was am Ende doch die Hauptſache bleibt — durch ſeltene Billigkeit.
Im Innern von Indiana findet man zu- weilen meilenlange Strecken, wo der Wald wahr- ſcheinlich durchs Feuer vertilgt iſt; doch ſind die Plaͤtze meiſtentheils ſchon wieder mit jungen Loh- den bedeckt. Uebrigens iſt dieſer Theil eben nicht ſehr fruchtbar und uͤberaus huͤgelich. Am 16ten Jul. ſah ich in einer kleinen Stadt Peola den erſten Hafer einfahren. Vier und funfzig
<TEI><text><body><divn="1"><divtype="diaryEntry"n="2"><p><pbfacs="#f0060"n="46"/>ſichtbar waren. Oberhalb des Falles iſt der Fluß<lb/>
breit und tief. Gegen Louisville, da, wo der<lb/>
Baͤrgrasfluß ſich mit dem Ohio vereinigt, beginnt<lb/>
der Fall, und in den 2 Meilen, bis zum Fuße<lb/>
des Falls, iſt das Gefaͤlle 22½ Fuß. Boote, und<lb/>
alle Arten von Fahrzeugen finden in Jefferſons-<lb/>
ville, ſo wie in Louisville erfahrne Lootſen, wel-<lb/>
che die Schiffe ſicher uͤber dieſen Fall fuͤhren. Bei<lb/>ſehr hohem Waſſer iſt faſt gar keine Gefahr, in-<lb/>
dem alsdann die Felſen gegen 20 Fuß hoch mit<lb/>
Waſſer bedeckt ſind, und das Ganze mehr einem<lb/>
reiſſenden Strome als einem Falle gleichſieht.</p><lb/><p>Von Jeverſonsville fuͤhrt die große Straße<lb/>
nach Vincennes zuerſt auf <hirendition="#g">Albani</hi>, einem klei-<lb/>
nen Staͤdtchen am Ohio. Der Gaſtwirth in der<lb/>
goldnen Glocke beſchaͤmt manchen Wirth erſter<lb/>
Klaſſe in Deutſchland durch Hoͤflichkeit, Reinlich-<lb/>
keit, Eleganz, und — was am Ende doch die<lb/>
Hauptſache bleibt — durch ſeltene Billigkeit.</p><lb/><p>Im Innern von Indiana findet man zu-<lb/>
weilen meilenlange Strecken, wo der Wald wahr-<lb/>ſcheinlich durchs Feuer vertilgt iſt; doch ſind die<lb/>
Plaͤtze meiſtentheils ſchon wieder mit jungen Loh-<lb/>
den bedeckt. Uebrigens iſt dieſer Theil eben nicht<lb/>ſehr fruchtbar und uͤberaus huͤgelich. Am 16ten<lb/>
Jul. ſah ich in einer kleinen Stadt <hirendition="#g">Peola</hi><lb/>
den erſten Hafer einfahren. Vier und funfzig<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[46/0060]
ſichtbar waren. Oberhalb des Falles iſt der Fluß
breit und tief. Gegen Louisville, da, wo der
Baͤrgrasfluß ſich mit dem Ohio vereinigt, beginnt
der Fall, und in den 2 Meilen, bis zum Fuße
des Falls, iſt das Gefaͤlle 22½ Fuß. Boote, und
alle Arten von Fahrzeugen finden in Jefferſons-
ville, ſo wie in Louisville erfahrne Lootſen, wel-
che die Schiffe ſicher uͤber dieſen Fall fuͤhren. Bei
ſehr hohem Waſſer iſt faſt gar keine Gefahr, in-
dem alsdann die Felſen gegen 20 Fuß hoch mit
Waſſer bedeckt ſind, und das Ganze mehr einem
reiſſenden Strome als einem Falle gleichſieht.
Von Jeverſonsville fuͤhrt die große Straße
nach Vincennes zuerſt auf Albani, einem klei-
nen Staͤdtchen am Ohio. Der Gaſtwirth in der
goldnen Glocke beſchaͤmt manchen Wirth erſter
Klaſſe in Deutſchland durch Hoͤflichkeit, Reinlich-
keit, Eleganz, und — was am Ende doch die
Hauptſache bleibt — durch ſeltene Billigkeit.
Im Innern von Indiana findet man zu-
weilen meilenlange Strecken, wo der Wald wahr-
ſcheinlich durchs Feuer vertilgt iſt; doch ſind die
Plaͤtze meiſtentheils ſchon wieder mit jungen Loh-
den bedeckt. Uebrigens iſt dieſer Theil eben nicht
ſehr fruchtbar und uͤberaus huͤgelich. Am 16ten
Jul. ſah ich in einer kleinen Stadt Peola
den erſten Hafer einfahren. Vier und funfzig
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 46. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/60>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.