Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820.Es fahren gegenwärtig gegen 36 Dampfböte Neu-Madrid ist auf einer hohen Bank Es fahren gegenwaͤrtig gegen 36 Dampfboͤte Neu-Madrid iſt auf einer hohen Bank <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="diaryEntry" n="2"> <pb facs="#f0138" n="124"/> <p>Es fahren gegenwaͤrtig gegen 36 Dampfboͤte<lb/> auf dem Miſſiſſippi und ſeinen Nebenfluͤſſen. Die<lb/> Fahrt von Neu-Orleans bis St. Louis, 1200<lb/> Engl. Meilen weit, legen ſie bei hohem Waſſer in<lb/> 10 bis 20 Tagen aufwaͤrts, und abwaͤrts oft in<lb/> 6 Tagen zuruͤck. Die Fracht fuͤr Guͤter von Neu-<lb/> Orleans bis St. Louis iſt 3 Dollars fuͤr 100<lb/> Pfund. Paſſagiere in der Cajuͤtte zahlen 100 Dol-<lb/> lars, haben aber dafuͤr auch alle moͤgliche Bequem-<lb/> lichkeit und einen ſehr guten Tiſch. Stromab-<lb/> waͤrts iſt der Preis fuͤr einen Paſſagier 50 Dol-<lb/> lars. Am andern Morgen begegnete uns ein an-<lb/> deres Dampfboot <hi rendition="#g">Alabama</hi> nach St. Louis be-<lb/> ſtimmt.</p><lb/> <p><hi rendition="#g">Neu-Madrid</hi> iſt auf einer hohen Bank<lb/> am rechten Ufer des Miſſiſſippi ſeit 1790 durch den<lb/> Obriſten <hi rendition="#g">Georg Morgan</hi> angelegt worden. Sein<lb/> Aufbluͤhen wurde aber theils durch das ungeſunde<lb/> Clima und theils durch das ſchreckliche Erdbeben<lb/> am 16. December 1811 gehemmt. Durch dieſes<lb/> fuͤrchterliche Naturereigniß wurden faſt alle Schorn-<lb/> ſteine der Haͤuſer eingeſtuͤrzt, viele Haͤuſer umge-<lb/> worfen und andere ſtark beſchaͤdigt. Der Erdbo-<lb/> den hob ſich an der einen Stelle, waͤhrend er an<lb/> einer andern Stelle in die Tiefe verſank, aus wel-<lb/> cher Waſſer in allen Richtungen hervorbrauſeten.<lb/> Baͤume ſchlugen mit ihren Gipfeln zuſammen, an-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0138]
Es fahren gegenwaͤrtig gegen 36 Dampfboͤte
auf dem Miſſiſſippi und ſeinen Nebenfluͤſſen. Die
Fahrt von Neu-Orleans bis St. Louis, 1200
Engl. Meilen weit, legen ſie bei hohem Waſſer in
10 bis 20 Tagen aufwaͤrts, und abwaͤrts oft in
6 Tagen zuruͤck. Die Fracht fuͤr Guͤter von Neu-
Orleans bis St. Louis iſt 3 Dollars fuͤr 100
Pfund. Paſſagiere in der Cajuͤtte zahlen 100 Dol-
lars, haben aber dafuͤr auch alle moͤgliche Bequem-
lichkeit und einen ſehr guten Tiſch. Stromab-
waͤrts iſt der Preis fuͤr einen Paſſagier 50 Dol-
lars. Am andern Morgen begegnete uns ein an-
deres Dampfboot Alabama nach St. Louis be-
ſtimmt.
Neu-Madrid iſt auf einer hohen Bank
am rechten Ufer des Miſſiſſippi ſeit 1790 durch den
Obriſten Georg Morgan angelegt worden. Sein
Aufbluͤhen wurde aber theils durch das ungeſunde
Clima und theils durch das ſchreckliche Erdbeben
am 16. December 1811 gehemmt. Durch dieſes
fuͤrchterliche Naturereigniß wurden faſt alle Schorn-
ſteine der Haͤuſer eingeſtuͤrzt, viele Haͤuſer umge-
worfen und andere ſtark beſchaͤdigt. Der Erdbo-
den hob ſich an der einen Stelle, waͤhrend er an
einer andern Stelle in die Tiefe verſank, aus wel-
cher Waſſer in allen Richtungen hervorbrauſeten.
Baͤume ſchlugen mit ihren Gipfeln zuſammen, an-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/138 |
Zitationshilfe: | Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/138>, abgerufen am 16.02.2025. |