mit herrlichem Bauholz und gutem Quellwasser, so wie mit einer Umgebung des herrlichsten Lan- des, reichlich versehen. Der Fluß, welcher bis hieher schiffbar ist, bildet gegen diese Bank eine starke Krümmung, welche beinahe einen rechten Winkel beträgt, aus Osten kommend und nach Süden gehend. Der beiliegende Plan (S. die Kupfertafel) gibt eine anschauliche Uebersicht der zu erbauenden Hauptstadt Vandalia. Sie wird ein regelmäßiges Viereck bilden, welches wiederum in 64 regelmäßige Quadrate getheilt, und wovon in der Mitte der Raum von 2 Quadraten zu ei- nem öffentlichen Platze bestimmt ist. Jedes Qua- drat mit 8 Hausstellen enthält 320 Quadratruthen, jede Hausstelle ist 80 Fuß im Lichten breit und 152 Fuß tief. Von Süden nach Norden wird jedes Quadrat wiederum durch eine 16 Fuß breite Straße durchschnitten. Die größern regelmäßigen und geraden 80 Fuß breiten Straßen von Osten nach Westen sind auf der Kupfertafel durch a b c d e f g benannt, und die von Süden nach Norden durch 1 2 3 4 5 6 7 angegeben.
Erst vor etwa 4 Wochen machten die Com- missaire den Verkauf dieser Stadtplätze (Lots) bekannt, (er wird morgen Statt haben) und be- reits fängt es an, sehr lebhaft zu werden.
Charles Reuvis und ich waren die Ersten,
mit herrlichem Bauholz und gutem Quellwaſſer, ſo wie mit einer Umgebung des herrlichſten Lan- des, reichlich verſehen. Der Fluß, welcher bis hieher ſchiffbar iſt, bildet gegen dieſe Bank eine ſtarke Kruͤmmung, welche beinahe einen rechten Winkel betraͤgt, aus Oſten kommend und nach Suͤden gehend. Der beiliegende Plan (S. die Kupfertafel) gibt eine anſchauliche Ueberſicht der zu erbauenden Hauptſtadt Vandalia. Sie wird ein regelmaͤßiges Viereck bilden, welches wiederum in 64 regelmaͤßige Quadrate getheilt, und wovon in der Mitte der Raum von 2 Quadraten zu ei- nem oͤffentlichen Platze beſtimmt iſt. Jedes Qua- drat mit 8 Hausſtellen enthaͤlt 320 Quadratruthen, jede Hausſtelle iſt 80 Fuß im Lichten breit und 152 Fuß tief. Von Suͤden nach Norden wird jedes Quadrat wiederum durch eine 16 Fuß breite Straße durchſchnitten. Die groͤßern regelmaͤßigen und geraden 80 Fuß breiten Straßen von Oſten nach Weſten ſind auf der Kupfertafel durch a b c d e f g benannt, und die von Suͤden nach Norden durch 1 2 3 4 5 6 7 angegeben.
Erſt vor etwa 4 Wochen machten die Com- miſſaire den Verkauf dieſer Stadtplaͤtze (Lots) bekannt, (er wird morgen Statt haben) und be- reits faͤngt es an, ſehr lebhaft zu werden.
Charles Reuvis und ich waren die Erſten,
<TEI><text><body><divn="1"><divtype="diaryEntry"n="2"><p><pbfacs="#f0122"n="108"/>
mit herrlichem Bauholz und gutem Quellwaſſer,<lb/>ſo wie mit einer Umgebung des herrlichſten Lan-<lb/>
des, reichlich verſehen. Der Fluß, welcher bis<lb/>
hieher ſchiffbar iſt, bildet gegen dieſe Bank eine<lb/>ſtarke Kruͤmmung, welche beinahe einen rechten<lb/>
Winkel betraͤgt, aus Oſten kommend und nach<lb/>
Suͤden gehend. Der beiliegende Plan (S. die<lb/>
Kupfertafel) gibt eine anſchauliche Ueberſicht der<lb/>
zu erbauenden Hauptſtadt <hirendition="#g">Vandalia</hi>. Sie wird<lb/>
ein regelmaͤßiges Viereck bilden, welches wiederum<lb/>
in 64 regelmaͤßige Quadrate getheilt, und wovon<lb/>
in der Mitte der Raum von 2 Quadraten zu ei-<lb/>
nem oͤffentlichen Platze beſtimmt iſt. Jedes Qua-<lb/>
drat mit 8 Hausſtellen enthaͤlt 320 Quadratruthen,<lb/>
jede Hausſtelle iſt 80 Fuß im Lichten breit und<lb/>
152 Fuß tief. Von Suͤden nach Norden wird<lb/>
jedes Quadrat wiederum durch eine 16 Fuß breite<lb/>
Straße durchſchnitten. Die groͤßern regelmaͤßigen<lb/>
und geraden 80 Fuß breiten Straßen von Oſten<lb/>
nach Weſten ſind auf der Kupfertafel durch<lb/><hirendition="#aq">a b c d e f g</hi> benannt, und die von Suͤden<lb/>
nach Norden durch 1 2 3 4 5 6 7 angegeben.</p><lb/><p>Erſt vor etwa 4 Wochen machten die Com-<lb/>
miſſaire den Verkauf dieſer Stadtplaͤtze (<hirendition="#g">Lots</hi>)<lb/>
bekannt, (er wird morgen Statt haben) und be-<lb/>
reits faͤngt es an, ſehr lebhaft zu werden.</p><lb/><p><hirendition="#aq">Charles Reuvis</hi> und ich waren die Erſten,<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[108/0122]
mit herrlichem Bauholz und gutem Quellwaſſer,
ſo wie mit einer Umgebung des herrlichſten Lan-
des, reichlich verſehen. Der Fluß, welcher bis
hieher ſchiffbar iſt, bildet gegen dieſe Bank eine
ſtarke Kruͤmmung, welche beinahe einen rechten
Winkel betraͤgt, aus Oſten kommend und nach
Suͤden gehend. Der beiliegende Plan (S. die
Kupfertafel) gibt eine anſchauliche Ueberſicht der
zu erbauenden Hauptſtadt Vandalia. Sie wird
ein regelmaͤßiges Viereck bilden, welches wiederum
in 64 regelmaͤßige Quadrate getheilt, und wovon
in der Mitte der Raum von 2 Quadraten zu ei-
nem oͤffentlichen Platze beſtimmt iſt. Jedes Qua-
drat mit 8 Hausſtellen enthaͤlt 320 Quadratruthen,
jede Hausſtelle iſt 80 Fuß im Lichten breit und
152 Fuß tief. Von Suͤden nach Norden wird
jedes Quadrat wiederum durch eine 16 Fuß breite
Straße durchſchnitten. Die groͤßern regelmaͤßigen
und geraden 80 Fuß breiten Straßen von Oſten
nach Weſten ſind auf der Kupfertafel durch
a b c d e f g benannt, und die von Suͤden
nach Norden durch 1 2 3 4 5 6 7 angegeben.
Erſt vor etwa 4 Wochen machten die Com-
miſſaire den Verkauf dieſer Stadtplaͤtze (Lots)
bekannt, (er wird morgen Statt haben) und be-
reits faͤngt es an, ſehr lebhaft zu werden.
Charles Reuvis und ich waren die Erſten,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/122>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.