Berward, Christian: Interpres Phraseologiæ Metallurgicæ. Frankfurt (Main), 1673.Berg Phrases. 36. SO muß auch dem Grundherrn Krafft Regalien, das zehende von allen Metallen 37. Hat auch den Vorkauff anallen Metallen. 38. DEm jenigen so einen Stollen in ein Bergwerck treibet/ wann mit dem Stollen-Bau 39. WEnn auff Bergwercke oder dessen Theile geklaget wird: So wird die Sache erstlich ENDE. Berg Phraſes. 36. SO muß auch dem Grundherꝛn Krafft Regalien, das zehende von allen Metallen 37. Hat auch den Vorkauff anallen Metallen. 38. DEm jenigen ſo einen Stollen in ein Bergwerck treibet/ wann mit dem Stollen-Bau 39. WEnn auff Bergwercke oder deſſen Theile geklaget wird: So wird die Sache erſtlich ENDE. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0051" n="47"/> <fw place="top" type="header">Berg <hi rendition="#aq">Phraſes.</hi></fw><lb/> <div n="2"> <head>36.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">S</hi>O muß auch dem Grundherꝛn Krafft <hi rendition="#aq">Regalien,</hi> das zehende von allen Metallen<lb/> gereichet werden.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>37.</head><lb/> <p>Hat auch den Vorkauff anallen Metallen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>38.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Em jenigen ſo einen Stollen in ein Bergwerck treibet/ wann mit dem Stollen-Bau<lb/> vermoͤge der Bergordnungen und etwa auffgerichteten Vertraͤgen und Abſchieden<lb/> gehöriger maſſen verfahren wird/ gebühret das neundte von allem ſo über die Bergbanck<lb/> kompt/ und der vierdte Pfennig und Stollen hieb.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>39.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Enn auff Bergwercke oder deſſen Theile geklaget wird: So wird die Sache erſtlich<lb/> vor das Berg-Ampt gebracht/ da dann nach Verhoͤr derſelben eine billich maͤſſige<lb/> Weiſung und Beſcheid in Entſtehung der Guͤte erfolget. Darauff ſtehet zwar dem ver-<lb/> luͤſtigen Theil frey/ von dem erkanten Beſcheide an den Oberrichter zu <hi rendition="#aq">appelli</hi>ren. Es<lb/> muß aber der <hi rendition="#aq">Appellant</hi> nicht allein dem Gegentheil wegen der <hi rendition="#aq">expenſen,</hi> ſondern auch<lb/> dem Fuͤrſtl. Berg-Ampt auff 20. Marck Silber <hi rendition="#aq">Caution</hi> leiſten/ daß wofern er in der<lb/> andern <hi rendition="#aq">Inſtantz</hi> der Sachen verluſtig wuͤrde/ ſolches Silber zur Straffe ohnfehlbar<lb/><hi rendition="#c">einbracht werde/ damit unnoͤhtig Gezaͤnck/ welches dem Bergwerck hoͤchſt-<lb/> ſchaͤdlich/ und dardurch eine <hi rendition="#aq">Ruin</hi> deſſelben folgen kan/<lb/> vermeidet werde.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">ENDE.</hi> </hi> </p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0051]
Berg Phraſes.
36.
SO muß auch dem Grundherꝛn Krafft Regalien, das zehende von allen Metallen
gereichet werden.
37.
Hat auch den Vorkauff anallen Metallen.
38.
DEm jenigen ſo einen Stollen in ein Bergwerck treibet/ wann mit dem Stollen-Bau
vermoͤge der Bergordnungen und etwa auffgerichteten Vertraͤgen und Abſchieden
gehöriger maſſen verfahren wird/ gebühret das neundte von allem ſo über die Bergbanck
kompt/ und der vierdte Pfennig und Stollen hieb.
39.
WEnn auff Bergwercke oder deſſen Theile geklaget wird: So wird die Sache erſtlich
vor das Berg-Ampt gebracht/ da dann nach Verhoͤr derſelben eine billich maͤſſige
Weiſung und Beſcheid in Entſtehung der Guͤte erfolget. Darauff ſtehet zwar dem ver-
luͤſtigen Theil frey/ von dem erkanten Beſcheide an den Oberrichter zu appelliren. Es
muß aber der Appellant nicht allein dem Gegentheil wegen der expenſen, ſondern auch
dem Fuͤrſtl. Berg-Ampt auff 20. Marck Silber Caution leiſten/ daß wofern er in der
andern Inſtantz der Sachen verluſtig wuͤrde/ ſolches Silber zur Straffe ohnfehlbar
einbracht werde/ damit unnoͤhtig Gezaͤnck/ welches dem Bergwerck hoͤchſt-
ſchaͤdlich/ und dardurch eine Ruin deſſelben folgen kan/
vermeidet werde.
ENDE.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ercker_aula02_1672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ercker_aula02_1672/51 |
Zitationshilfe: | Berward, Christian: Interpres Phraseologiæ Metallurgicæ. Frankfurt (Main), 1673, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ercker_aula02_1672/51>, abgerufen am 16.02.2025. |