Berward, Christian: Interpres Phraseologiæ Metallurgicæ. Frankfurt (Main), 1673.Berg Phrases. Leicht Gestübe. Jst/ das allein von Kohlen gemacht ist. Schwer Gestübe. Jst/ von Kohlen und Leim Erden. Arbeiter und Diener bey den Rammelsbergischen Bergwercken. DJeng-Herrn. Sind welche die Ertze Rösten/ diese Gehülffen heissen Rost- Wänder. Vorläuffer. Vide supra. Werden auch Schlacken Läuffer genannt. Schmeltzer. Rostschütters. Sind so auß der Schmeltzhütten/ den Stein in das Rosthauß bringen. Anfrischen. Sind so das Kupffer anfrischen. Abtreiber. Gahr Knecht. Einlieger. Jst/ der Hütten Wächter. Hüttenvogt. So fleissig Achtung hat/ daß die Ertze zu gut gemacht und recht durchgearbeitet werden. Hütten-Reuter. Dirigiret das gantze Hüttenwerck. Auß Kupffer wird zu Goßlar Messing gemacht. Processus bey der Messing Hütten/ WAnn sie Messing machen wollen/ so haben sie runde Ofen/ so Brenn- und Schmeltz- Oefen heissen/ in die Erde gemacht/ da der Wind das Feuer durchlocher/ die unten im Bock seyn/ und in den Ofen gehen/ treiben kan/ in solchen Oefen setzen sie 8. grosse Krüge/ lassen dieselbe heiß werden/ schütten alsdann Galmey mit einer Schauffel so sie transchier nennen darein/ und auffdenselben in einen jeden Topff etliche Pfund Kupf- fer/ und müssen neun Stund in grossem Feuer stehen. Bock. Jst/ das Gewölbe unter dem Schmeltzofen/ 2. Der Abfluß und das Mes- sing/ so sie durch die Krüge lecket/ und in Bock durch die Windlöcher fleust. Galmey. Jst/ an sich eine lehre Art/ so sich von den Rammelsbergischen Bley- Ertzen an die Seiten deß Schmeltzofens samlet/ und versetzet das Kupffer nicht allein in Messing; sondern gibt demselben auch einen Zuwachs/ gestalt 55. Pfund Kupffer 21. auch wol 22. Pfund Messinges macht. Es wird aber 15. Pfund Galmey mehr als Kupf- fer genommen/ dieser wird auch auß den alten Hallen gesucht/ massen die Alten solchen nicht zugebrauchen gewust. NB. Auß den Rammelbergischen Kuffer/ kan kein Mes- sing gemacht werden; sondern dasselbe wird auß Schweden oder Hessen dahin gebracht. Jm Hartz am Steuerhall ist eine Zeche so der Prophet Amos genannt wird/ da- rinnen Kupffer-Ertz bricht/ welches allein zu dem Messing geschickt ist. Process wie der grüne Victriol gesotten. WAnn sie den Kupffer-Rauch auß dem Rammelsberge in das Victriol-Hauß ge- Die- d iiij
Berg Phraſes. Leicht Geſtuͤbe. Jſt/ das allein von Kohlen gemacht iſt. Schwer Geſtuͤbe. Jſt/ von Kohlen und Leim Erden. Arbeiter und Diener bey den Rammelsbergiſchen Bergwercken. DJeng-Herrn. Sind welche die Ertze Roͤſten/ dieſe Gehuͤlffen heiſſen Roſt- Waͤnder. Vorlaͤuffer. Vide ſupra. Werden auch Schlacken Laͤuffer genannt. Schmeltzer. Roſtſchuͤtters. Sind ſo auß der Schmeltzhuͤtten/ den Stein in das Roſthauß bringen. Anfriſchen. Sind ſo das Kupffer anfriſchen. Abtreiber. Gahr Knecht. Einlieger. Jſt/ der Huͤtten Waͤchter. Huͤttenvogt. So fleiſſig Achtung hat/ daß die Ertze zu gut gemacht und recht durchgearbeitet werden. Huͤtten-Reuter. Dirigiret das gantze Huͤttenwerck. Auß Kupffer wird zu Goßlar Meſſing gemacht. Proceſſus bey der Meſſing Huͤtten/ WAnn ſie Meſſing machen wollẽ/ ſo haben ſie runde Ofen/ ſo Breñ- und Schmeltz- Oefen heiſſen/ in die Erde gemacht/ da der Wind das Feuer durchlocher/ die unten im Bock ſeyn/ und in den Ofen gehen/ treiben kan/ in ſolchen Oefen ſetzen ſie 8. groſſe Kruͤge/ laſſen dieſelbe heiß werden/ ſchuͤtten alsdann Galmey mit einer Schauffel ſo ſie tranſchier nennen darein/ und auffdenſelben in einen jeden Topff etliche Pfund Kupf- fer/ und muͤſſen neun Stund in groſſem Feuer ſtehen. Bock. Jſt/ das Gewoͤlbe unter dem Schmeltzofen/ 2. Der Abfluß und das Meſ- ſing/ ſo ſie durch die Krüge lecket/ und in Bock durch die Windloͤcher fleuſt. Galmey. Jſt/ an ſich eine lehre Art/ ſo ſich von den Rammelsbergiſchen Bley- Ertzen an die Seiten deß Schmeltzofens ſamlet/ und verſetzet das Kupffer nicht allein in Meſſing; ſondern gibt demſelben auch einen Zuwachs/ geſtalt 55. Pfund Kupffer 21. auch wol 22. Pfund Meſſinges macht. Es wird aber 15. Pfund Galmey mehr als Kupf- fer genommen/ dieſer wird auch auß den alten Hallen geſucht/ maſſen die Alten ſolchen nicht zugebrauchen gewuſt. NB. Auß den Rammelbergiſchen Kuffer/ kan kein Meſ- ſing gemacht werden; ſondern daſſelbe wird auß Schweden oder Heſſen dahin gebracht. Jm Hartz am Steuerhall iſt eine Zeche ſo der Prophet Amos genannt wird/ da- rinnen Kupffer-Ertz bricht/ welches allein zu dem Meſſing geſchickt iſt. Proceſs wie der gruͤne Victriol geſotten. WAnn ſie den Kupffer-Rauch auß dem Rammelsberge in das Victriol-Hauß ge- Die- d iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0043" n="39"/> <fw place="top" type="header">Berg <hi rendition="#aq">Phraſes.</hi></fw><lb/> <list> <item><hi rendition="#b">Leicht Geſtuͤbe.</hi> Jſt/ das allein von Kohlen gemacht iſt.</item><lb/> <item><hi rendition="#b">Schwer Geſtuͤbe.</hi> Jſt/ von Kohlen und Leim Erden.</item> </list> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Arbeiter und Diener bey den Rammelsbergiſchen<lb/> Bergwercken.</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">D</hi>Jeng-Herrn.</hi> Sind welche die Ertze Roͤſten/ dieſe Gehuͤlffen heiſſen Roſt-<lb/> Waͤnder.</item><lb/> <item><hi rendition="#b">Vorlaͤuffer.</hi><hi rendition="#aq">Vide ſupra.</hi> Werden auch Schlacken Laͤuffer genannt.</item><lb/> <item> <hi rendition="#b">Schmeltzer.</hi> </item><lb/> <item><hi rendition="#b">Roſtſchuͤtters.</hi> Sind ſo auß der Schmeltzhuͤtten/ den Stein in das Roſthauß<lb/> bringen.</item><lb/> <item><hi rendition="#b">Anfriſchen.</hi> Sind ſo das Kupffer anfriſchen.</item><lb/> <item> <hi rendition="#b">Abtreiber.</hi> </item><lb/> <item> <hi rendition="#b">Gahr Knecht.</hi> </item><lb/> <item><hi rendition="#b">Einlieger.</hi> Jſt/ der Huͤtten Waͤchter.</item><lb/> <item><hi rendition="#b">Huͤttenvogt.</hi> So fleiſſig Achtung hat/ daß die Ertze zu gut gemacht und recht<lb/> durchgearbeitet werden.</item><lb/> <item><hi rendition="#b">Huͤtten-Reuter.</hi><hi rendition="#aq">Dirigiret</hi> das gantze Huͤttenwerck.</item><lb/> <item>Auß Kupffer wird zu Goßlar Meſſing gemacht.</item> </list> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq">Proceſſus</hi> <hi rendition="#b">bey der Meſſing Huͤtten/</hi> </head><lb/> <list> <item><hi rendition="#in">W</hi>Ann ſie Meſſing machen wollẽ/ ſo haben ſie runde Ofen/ ſo Breñ- und Schmeltz-<lb/> Oefen heiſſen/ in die Erde gemacht/ da der Wind das Feuer durchlocher/ die unten<lb/> im Bock ſeyn/ und in den Ofen gehen/ treiben kan/ in ſolchen Oefen ſetzen ſie 8. groſſe<lb/> Kruͤge/ laſſen dieſelbe heiß werden/ ſchuͤtten alsdann Galmey mit einer Schauffel ſo ſie<lb/><hi rendition="#aq">tranſchier</hi> nennen darein/ und auffdenſelben in einen jeden Topff etliche Pfund Kupf-<lb/> fer/ und muͤſſen neun Stund in groſſem Feuer ſtehen.</item><lb/> <item>Bock. Jſt/ das Gewoͤlbe unter dem Schmeltzofen/ 2. Der Abfluß und das Meſ-<lb/> ſing/ ſo ſie durch die Krüge lecket/ und in Bock durch die Windloͤcher fleuſt.</item><lb/> <item>Galmey. Jſt/ an ſich eine lehre Art/ ſo ſich von den Rammelsbergiſchen Bley-<lb/> Ertzen an die Seiten deß Schmeltzofens ſamlet/ und verſetzet das Kupffer nicht allein<lb/> in Meſſing; ſondern gibt demſelben auch einen Zuwachs/ geſtalt 55. Pfund Kupffer 21.<lb/> auch wol 22. Pfund Meſſinges macht. Es wird aber 15. Pfund Galmey mehr als Kupf-<lb/> fer genommen/ dieſer wird auch auß den alten Hallen geſucht/ maſſen die Alten ſolchen<lb/> nicht zugebrauchen gewuſt. <hi rendition="#aq">NB.</hi> Auß den Rammelbergiſchen Kuffer/ kan kein Meſ-<lb/> ſing gemacht werden; ſondern daſſelbe wird auß Schweden oder Heſſen dahin gebracht.</item><lb/> <item>Jm Hartz am Steuerhall iſt eine Zeche ſo der Prophet Amos genannt wird/ da-<lb/> rinnen Kupffer-Ertz bricht/ welches allein zu dem Meſſing geſchickt iſt.</item> </list> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq">Proceſs</hi> <hi rendition="#b">wie der gruͤne</hi> <hi rendition="#aq">Victriol</hi> <hi rendition="#b">geſotten.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann ſie den Kupffer-Rauch auß dem Rammelsberge in das Victriol-Hauß ge-<lb/> bracht/ iſt das ſeine erſte Prob/ daß 1. Tonne waͤgen/ wann er gut iſt/ 2½ Centner/<lb/> auch wohl geringer waͤgen muͤſſen/ wann er aber nicht gut und zu viel Ertz darunter iſt/<lb/> kompt das Gewicht auff 4. wohl 5. Centner.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">d iiij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Die-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [39/0043]
Berg Phraſes.
Leicht Geſtuͤbe. Jſt/ das allein von Kohlen gemacht iſt.
Schwer Geſtuͤbe. Jſt/ von Kohlen und Leim Erden.
Arbeiter und Diener bey den Rammelsbergiſchen
Bergwercken.
DJeng-Herrn. Sind welche die Ertze Roͤſten/ dieſe Gehuͤlffen heiſſen Roſt-
Waͤnder.
Vorlaͤuffer. Vide ſupra. Werden auch Schlacken Laͤuffer genannt.
Schmeltzer.
Roſtſchuͤtters. Sind ſo auß der Schmeltzhuͤtten/ den Stein in das Roſthauß
bringen.
Anfriſchen. Sind ſo das Kupffer anfriſchen.
Abtreiber.
Gahr Knecht.
Einlieger. Jſt/ der Huͤtten Waͤchter.
Huͤttenvogt. So fleiſſig Achtung hat/ daß die Ertze zu gut gemacht und recht
durchgearbeitet werden.
Huͤtten-Reuter. Dirigiret das gantze Huͤttenwerck.
Auß Kupffer wird zu Goßlar Meſſing gemacht.
Proceſſus bey der Meſſing Huͤtten/
WAnn ſie Meſſing machen wollẽ/ ſo haben ſie runde Ofen/ ſo Breñ- und Schmeltz-
Oefen heiſſen/ in die Erde gemacht/ da der Wind das Feuer durchlocher/ die unten
im Bock ſeyn/ und in den Ofen gehen/ treiben kan/ in ſolchen Oefen ſetzen ſie 8. groſſe
Kruͤge/ laſſen dieſelbe heiß werden/ ſchuͤtten alsdann Galmey mit einer Schauffel ſo ſie
tranſchier nennen darein/ und auffdenſelben in einen jeden Topff etliche Pfund Kupf-
fer/ und muͤſſen neun Stund in groſſem Feuer ſtehen.
Bock. Jſt/ das Gewoͤlbe unter dem Schmeltzofen/ 2. Der Abfluß und das Meſ-
ſing/ ſo ſie durch die Krüge lecket/ und in Bock durch die Windloͤcher fleuſt.
Galmey. Jſt/ an ſich eine lehre Art/ ſo ſich von den Rammelsbergiſchen Bley-
Ertzen an die Seiten deß Schmeltzofens ſamlet/ und verſetzet das Kupffer nicht allein
in Meſſing; ſondern gibt demſelben auch einen Zuwachs/ geſtalt 55. Pfund Kupffer 21.
auch wol 22. Pfund Meſſinges macht. Es wird aber 15. Pfund Galmey mehr als Kupf-
fer genommen/ dieſer wird auch auß den alten Hallen geſucht/ maſſen die Alten ſolchen
nicht zugebrauchen gewuſt. NB. Auß den Rammelbergiſchen Kuffer/ kan kein Meſ-
ſing gemacht werden; ſondern daſſelbe wird auß Schweden oder Heſſen dahin gebracht.
Jm Hartz am Steuerhall iſt eine Zeche ſo der Prophet Amos genannt wird/ da-
rinnen Kupffer-Ertz bricht/ welches allein zu dem Meſſing geſchickt iſt.
Proceſs wie der gruͤne Victriol geſotten.
WAnn ſie den Kupffer-Rauch auß dem Rammelsberge in das Victriol-Hauß ge-
bracht/ iſt das ſeine erſte Prob/ daß 1. Tonne waͤgen/ wann er gut iſt/ 2½ Centner/
auch wohl geringer waͤgen muͤſſen/ wann er aber nicht gut und zu viel Ertz darunter iſt/
kompt das Gewicht auff 4. wohl 5. Centner.
Die-
d iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ercker_aula02_1672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ercker_aula02_1672/43 |
Zitationshilfe: | Berward, Christian: Interpres Phraseologiæ Metallurgicæ. Frankfurt (Main), 1673, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ercker_aula02_1672/43>, abgerufen am 16.02.2025. |