Ercker, Lazarus: Aula subterranea. Frankfurt (Main), 1672.Das dritte Buch/ [Abbildung]
Der Dörrofen/ A. Der Garofen auff die Ungarische Art/ B. Ein gemeiner Garhert/ C. Bericht eines sonderlichen Schmeltzens zur Säiger-Arbeit. WAnn die Kieß oder Kupffer-Ertz zu Kupffer-stein gemacht So
Das dritte Buch/ [Abbildung]
Der Doͤrꝛofen/ A. Der Garofen auff die Ungariſche Art/ B. Ein gemeiner Garhert/ C. Bericht eines ſonderlichen Schmeltzens zur Saͤiger-Arbeit. WAnn die Kieß oder Kupffer-Ertz zu Kupffer-ſtein gemacht So
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0272" n="252"/> <fw place="top" type="header">Das dritte Buch/</fw><lb/> <figure> <p>Der Doͤrꝛofen/ <hi rendition="#aq">A.</hi> Der Garofen auff die Ungariſche Art/ <hi rendition="#aq">B.</hi> Ein gemeiner Garhert/ <hi rendition="#aq">C.</hi><lb/> Die Kuͤnſtoͤck/ ſo gebickt werden/ <hi rendition="#aq">D.</hi> Die Hert zum Ungariſchen Spleiſſen/ <hi rendition="#aq">E.</hi> Ein Kupffer-<lb/> Scheiben/ <hi rendition="#aq">F.</hi></p> </figure><lb/> </div> <div n="2"> <head>Bericht eines ſonderlichen Schmeltzens zur<lb/> Saͤiger-Arbeit.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann die Kieß oder Kupffer-Ertz zu Kupffer-ſtein gemacht<lb/> ſeyn/ ſoll man den Steinroͤſten und durchſtechen/ und dann<lb/> zum Kupffer machen/ brennen und roͤſten: So man in ſol-<lb/> cher Arbeit iſt/ kan man noch deß rohen Steins/ und dann<lb/> durch deß durchgeſtochnen Steins Halt/ der kleinen Prob<lb/> nach/ gewiß wiſſen/ was man fůr Kupffer und Silber darinnen hat.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [252/0272]
Das dritte Buch/
[Abbildung Der Doͤrꝛofen/ A. Der Garofen auff die Ungariſche Art/ B. Ein gemeiner Garhert/ C.
Die Kuͤnſtoͤck/ ſo gebickt werden/ D. Die Hert zum Ungariſchen Spleiſſen/ E. Ein Kupffer-
Scheiben/ F.]
Bericht eines ſonderlichen Schmeltzens zur
Saͤiger-Arbeit.
WAnn die Kieß oder Kupffer-Ertz zu Kupffer-ſtein gemacht
ſeyn/ ſoll man den Steinroͤſten und durchſtechen/ und dann
zum Kupffer machen/ brennen und roͤſten: So man in ſol-
cher Arbeit iſt/ kan man noch deß rohen Steins/ und dann
durch deß durchgeſtochnen Steins Halt/ der kleinen Prob
nach/ gewiß wiſſen/ was man fůr Kupffer und Silber darinnen hat.
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ercker_aula01_1672 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ercker_aula01_1672/272 |
Zitationshilfe: | Ercker, Lazarus: Aula subterranea. Frankfurt (Main), 1672, S. 252. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ercker_aula01_1672/272>, abgerufen am 16.02.2025. |