Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.Affen/ Wurm-Affen/ Urin-Affen/ und unzähl- Die Verrichtung aber dieses gantzen Affen- Burschen Q q q 2
Affen/ Wurm-Affen/ Urin-Affen/ und unzaͤhl- Die Verrichtung aber dieſes gantzen Affen- Burſchen Q q q 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0995" n="979"/> Affen/ Wurm-Affen/ <hi rendition="#aq">Urin-</hi>Affen/ und unzaͤhl-<lb/> bare andere/ die ich ſelbſt nicht alle benennen kan.</p><lb/> <p>Die Verrichtung aber dieſes gantzen Affen-<lb/> Geſchlechts iſt nichts anders/ als daß ſie die<lb/> Krancken heimſuchen/ die <hi rendition="#aq">Medicament</hi>en ſelbſtẽ<lb/> verfertigen/ und ſelbige mit der Buͤrſt der Wohl-<lb/> Redenheit auffs beſte hervor ſtreichen; geſchicht<lb/> es nun/ daß es bißweilen hilfft/ und die Kranck-<lb/> heit von ſich ſelbſten nachlaͤſſet/ da verdienen ſie<lb/> ein unſterbliches Lob/ da heiſt es: Dieſe gute<lb/> Frau iſt wohl erfahren in allen Sachen/ ſie weiß<lb/> die Clyſtir nach der <hi rendition="#aq">Orthography</hi> zu <hi rendition="#aq">præpari-</hi><lb/> ren und zu <hi rendition="#aq">applicir</hi>en/ als wann ſie 25. Jahr bey<lb/> dem alten <hi rendition="#aq">Meſue</hi> waͤre in die Schul gegangen.<lb/> Dieſer ehrliche Mann verſtehet ſich wohl auf<lb/> die Artzney/ er hat mir nechſt ein klein-wintziges<lb/> Puͤlverlein gegeben/ dieſes hat im Leib herumb<lb/> rumort/ und endlich uͤber ſich und unter ſich ein<lb/> gantz Schaff voll Unflat ausgemiſtet/ hat mich<lb/> aber nicht mehr als vier Kreutzer gekoſtet/ da ich<lb/> doch unlaͤngſt ein widerwaͤrtiges Apothecker-<lb/> Traͤncklein fuͤr einẽ halben Thaler bezahlen muͤſ-<lb/> ſen, welches mit Marter und Noth kaum acht<lb/> mahl unter ſich <hi rendition="#aq">operirt.</hi> Dieſe iſt wohl eine<lb/> liebe und dienſthaffte Jungfer, ſie weiß die Ke-<lb/> ferfil-Sultz, und den Veigel-Julep ſo <hi rendition="#aq">perfect</hi><lb/> zu kochen, als wann ſie mit dem Lateiniſchen<lb/> Koch-Loͤffel etliche Jahr bey den Apothecker-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q q q 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Burſchen</fw><lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [979/0995]
Affen/ Wurm-Affen/ Urin-Affen/ und unzaͤhl-
bare andere/ die ich ſelbſt nicht alle benennen kan.
Die Verrichtung aber dieſes gantzen Affen-
Geſchlechts iſt nichts anders/ als daß ſie die
Krancken heimſuchen/ die Medicamenten ſelbſtẽ
verfertigen/ und ſelbige mit der Buͤrſt der Wohl-
Redenheit auffs beſte hervor ſtreichen; geſchicht
es nun/ daß es bißweilen hilfft/ und die Kranck-
heit von ſich ſelbſten nachlaͤſſet/ da verdienen ſie
ein unſterbliches Lob/ da heiſt es: Dieſe gute
Frau iſt wohl erfahren in allen Sachen/ ſie weiß
die Clyſtir nach der Orthography zu præpari-
ren und zu appliciren/ als wann ſie 25. Jahr bey
dem alten Meſue waͤre in die Schul gegangen.
Dieſer ehrliche Mann verſtehet ſich wohl auf
die Artzney/ er hat mir nechſt ein klein-wintziges
Puͤlverlein gegeben/ dieſes hat im Leib herumb
rumort/ und endlich uͤber ſich und unter ſich ein
gantz Schaff voll Unflat ausgemiſtet/ hat mich
aber nicht mehr als vier Kreutzer gekoſtet/ da ich
doch unlaͤngſt ein widerwaͤrtiges Apothecker-
Traͤncklein fuͤr einẽ halben Thaler bezahlen muͤſ-
ſen, welches mit Marter und Noth kaum acht
mahl unter ſich operirt. Dieſe iſt wohl eine
liebe und dienſthaffte Jungfer, ſie weiß die Ke-
ferfil-Sultz, und den Veigel-Julep ſo perfect
zu kochen, als wann ſie mit dem Lateiniſchen
Koch-Loͤffel etliche Jahr bey den Apothecker-
Burſchen
Q q q 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/995 |
Zitationshilfe: | Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 979. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/995>, abgerufen am 16.02.2025. |