Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.massen ihre Uhrahnen schon gestanden ehe Troja Die Jndianer bestättigen dieses/ daß der Teu- Viel-
maſſen ihre Uhrahnen ſchon geſtanden ehe Troja Die Jndianer beſtaͤttigen dieſes/ daß der Teu- Viel-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f0991" n="975"/> maſſen ihre Uhrahnen ſchon geſtanden ehe <hi rendition="#aq">Troja</hi><lb/> belaͤgert/ und Rom erbauet worden/ ja ſie haben<lb/> ihre Kunſt <hi rendition="#aq">practicir</hi>t/ ehe Menſchen und andere<lb/> Thiere geweſen; Jhr hoch-adliches Stamm-<lb/> Hauß war der glaͤntzende Himmel/ der Stiffter<lb/> aber und Uhrheber des gantzen Geſchlechts der<lb/> ſchoͤne Lucifer/ die edelſte Creatur ſo Gott erſchaf-<lb/> fen hatte/ als nun dieſer ſchoͤne Geiſt ſich in ſeinen<lb/> adelichen <hi rendition="#aq">Qualität</hi>en erluſtiget und vergaffet,<lb/> wolte er GOtt in der Majeſtaͤt nachaffen/ und<lb/> dem Allerhoͤchſten gleich ſeyn/ es iſt aber geſche-<lb/> hen/ daß in einem Augenblick aus dem ſchoͤſten<lb/> Engel der grauſamſte Teufel worden; Hat al-<lb/> ſo der Vater aller Affen ſeinen Kindern mit die-<lb/> ſem ſuͤndlichen und naͤrriſchen Affen-Werck eine<lb/> ewige Schande angethan/ und das gantze Ge-<lb/> ſchlecht in das hoͤchſte Verderben geſtuͤrtzet.</p><lb/> <p>Die Jndianer beſtaͤttigen dieſes/ daß der Teu-<lb/> fel (welchen ſie den groſſen Gott Ram nennen)<lb/> ein Vater aller Affen ſey/ dann die ſeyn der Mey-<lb/> nung/ daß alles was boͤß und ſchaͤdlich iſt/ von<lb/> dieſem Ram/ alles aber was gut/ von dem guten<lb/> Allmaͤchtigen GOtt erſchaffen worden/ weil<lb/> nun bey ihnen viel Affen ſeyn anzutreffen/ auch<lb/> den Fruͤchten groſſen Schaden thuen/ alſo wer-<lb/> den ſie fuͤr die alleredleſten Creaturen des Rams<lb/> gehalten/ wird auch hoͤchſt-verbothen/ dieſen hei-<lb/> ligen Thieren etwas ſchaͤdliches zuzufuͤgen;<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Viel-</fw><lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [975/0991]
maſſen ihre Uhrahnen ſchon geſtanden ehe Troja
belaͤgert/ und Rom erbauet worden/ ja ſie haben
ihre Kunſt practicirt/ ehe Menſchen und andere
Thiere geweſen; Jhr hoch-adliches Stamm-
Hauß war der glaͤntzende Himmel/ der Stiffter
aber und Uhrheber des gantzen Geſchlechts der
ſchoͤne Lucifer/ die edelſte Creatur ſo Gott erſchaf-
fen hatte/ als nun dieſer ſchoͤne Geiſt ſich in ſeinen
adelichen Qualitäten erluſtiget und vergaffet,
wolte er GOtt in der Majeſtaͤt nachaffen/ und
dem Allerhoͤchſten gleich ſeyn/ es iſt aber geſche-
hen/ daß in einem Augenblick aus dem ſchoͤſten
Engel der grauſamſte Teufel worden; Hat al-
ſo der Vater aller Affen ſeinen Kindern mit die-
ſem ſuͤndlichen und naͤrriſchen Affen-Werck eine
ewige Schande angethan/ und das gantze Ge-
ſchlecht in das hoͤchſte Verderben geſtuͤrtzet.
Die Jndianer beſtaͤttigen dieſes/ daß der Teu-
fel (welchen ſie den groſſen Gott Ram nennen)
ein Vater aller Affen ſey/ dann die ſeyn der Mey-
nung/ daß alles was boͤß und ſchaͤdlich iſt/ von
dieſem Ram/ alles aber was gut/ von dem guten
Allmaͤchtigen GOtt erſchaffen worden/ weil
nun bey ihnen viel Affen ſeyn anzutreffen/ auch
den Fruͤchten groſſen Schaden thuen/ alſo wer-
den ſie fuͤr die alleredleſten Creaturen des Rams
gehalten/ wird auch hoͤchſt-verbothen/ dieſen hei-
ligen Thieren etwas ſchaͤdliches zuzufuͤgen;
Viel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/991 |
Zitationshilfe: | Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 975. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/991>, abgerufen am 16.02.2025. |