Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.wolten wir auch Euer Gnaden genädige Bau- Jch laß es gern zu/ daß eine fürnehme Dama sig S s s 4
wolten wir auch Euer Gnaden genaͤdige Bau- Jch laß es gern zu/ daß eine fuͤrnehme Dama ſig S s s 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <floatingText> <body> <div n="2"> <p><pb facs="#f1031" n="1015"/> wolten wir auch Euer Gnaden genaͤdige Bau-<lb/> ern ſeyn. Laͤcherlich wuͤrde es auch mit den Klei-<lb/> dern hergehen/ wann man ſolte einen <hi rendition="#aq">Manto,</hi> ſo<lb/> eine ſubtile <hi rendition="#aq">Dama</hi> getragen/ einer dicken vierecki-<lb/> gen Bauer-Dirn anlegen/ gewiß wuͤrde ſolche<lb/><hi rendition="#aq">reformir</hi>te Feld-<hi rendition="#aq">Nymphe</hi> ein Faſchings-Anſe-<lb/> hen haben/ wie jener Eſel/ als er in der Loͤwen-<lb/> Haut zu ſtoltzieren anfienge. Eben alſo eine ſol-<lb/> che laͤcherliche/ und ſchellenwuͤrdige Thorheit be-<lb/> gehen alle Allamodiſche Artzney-Affen/ welche<lb/> jede Artzneyen/ die dieſem gedienet/ auch anderen<lb/> muß gleiche Wirckung darreichen.</p><lb/> <p>Jch laß es gern zu/ daß eine fuͤrnehme <hi rendition="#aq">Dama</hi><lb/> mit 2. oder 3. Loth Manna eine gantz linde und<lb/> dannoch kraͤfftige <hi rendition="#aq">Purgation</hi> haben kan/ aber<lb/><hi rendition="#aq">probir</hi>e dieſes ein ſtarcker Handwercks-Mann/<lb/> er wird befinden/ daß ſolches ſo viel als nichts <hi rendition="#aq">o-<lb/> perirt.</hi> Jch weiß es gar wohl/ daß bißweilen<lb/> mancher Bauer mit einem Brech-Pulver alle<lb/> Magen-Schmertzen vertrieben/ <hi rendition="#aq">probir</hi>e aber<lb/> dieſes ein ſchwacher <hi rendition="#aq">Cavalli</hi>er/ er wird gewißlich<lb/> das letzte mahl <hi rendition="#aq">Vomitiv</hi> genommen haben; Jch<lb/> kan es nicht laugnẽ/ daß die Reuteꝛ im Feld offter-<lb/> mahls das Fieber gluͤcklich <hi rendition="#aq">curir</hi>et/ wann ſie eine<lb/> ſtarck-geladene Piſtoll loß geſchoſſen/ gleich dar-<lb/> auff die Piſtoll mit ſtarckem Eßig angefuͤllet/ und<lb/> ſelbigen gantz warm ſam̃t dem Pulver-Dampf<lb/> ausgetrunckẽ/ oder eine Hand voll Pfeffer in Eſ-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S s s 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ſig</fw><lb/></p> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [1015/1031]
wolten wir auch Euer Gnaden genaͤdige Bau-
ern ſeyn. Laͤcherlich wuͤrde es auch mit den Klei-
dern hergehen/ wann man ſolte einen Manto, ſo
eine ſubtile Dama getragen/ einer dicken vierecki-
gen Bauer-Dirn anlegen/ gewiß wuͤrde ſolche
reformirte Feld-Nymphe ein Faſchings-Anſe-
hen haben/ wie jener Eſel/ als er in der Loͤwen-
Haut zu ſtoltzieren anfienge. Eben alſo eine ſol-
che laͤcherliche/ und ſchellenwuͤrdige Thorheit be-
gehen alle Allamodiſche Artzney-Affen/ welche
jede Artzneyen/ die dieſem gedienet/ auch anderen
muß gleiche Wirckung darreichen.
Jch laß es gern zu/ daß eine fuͤrnehme Dama
mit 2. oder 3. Loth Manna eine gantz linde und
dannoch kraͤfftige Purgation haben kan/ aber
probire dieſes ein ſtarcker Handwercks-Mann/
er wird befinden/ daß ſolches ſo viel als nichts o-
perirt. Jch weiß es gar wohl/ daß bißweilen
mancher Bauer mit einem Brech-Pulver alle
Magen-Schmertzen vertrieben/ probire aber
dieſes ein ſchwacher Cavallier/ er wird gewißlich
das letzte mahl Vomitiv genommen haben; Jch
kan es nicht laugnẽ/ daß die Reuteꝛ im Feld offter-
mahls das Fieber gluͤcklich curiret/ wann ſie eine
ſtarck-geladene Piſtoll loß geſchoſſen/ gleich dar-
auff die Piſtoll mit ſtarckem Eßig angefuͤllet/ und
ſelbigen gantz warm ſam̃t dem Pulver-Dampf
ausgetrunckẽ/ oder eine Hand voll Pfeffer in Eſ-
ſig
S s s 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/1031 |
Zitationshilfe: | Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 1015. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/1031>, abgerufen am 16.02.2025. |