Egger, Augustin: Die christliche Mutter. Erbauungs- und Gebetbuch. - Einsiedeln u. a., [1914].6. Die göttliche Mutter Maria hat Bitten wir sie zunächst für uns selber um Suchen wir durch ihre milde Fürsprache Empfehlen wir ihr insbesondere vertrauens- Zur Kommunion. Du sendest deinen Geist, und Göttlicher Heiland, Jesus Chri- 6. Die göttliche Mutter Maria hat Bitten wir sie zunächst für uns selber um Suchen wir durch ihre milde Fürsprache Empfehlen wir ihr insbesondere vertrauens- Zur Kommunion. Du sendest deinen Geist, und Göttlicher Heiland, Jesus Chri- <TEI> <text> <body> <div> <div> <div> <pb facs="#f0485" xml:id="E29_001_1914_pb0477_0001" n="477"/> <p rendition="#s">6. Die <hi rendition="#g">göttliche Mutter Maria</hi> hat<lb/> bei dem Leiden ihres Sohnes am schmerzlichsten<lb/> mitgelitten und ist so die schmerzhafte Mutter,<lb/> aber zugleich auch unsere Mutter geworden.</p> <p rendition="#s">Bitten wir sie zunächst für uns selber um<lb/> einen Funken ihrer Liebe zu ihrem göttlichen<lb/> Sohne und zu ihren armseligen Kindern auf<lb/> Erden.</p> <p rendition="#s">Suchen wir durch ihre milde Fürsprache<lb/> bei ihrem Sohne für unsere Bitten und An-<lb/> liegen Erhörung zu erlangen.</p> <p rendition="#s">Empfehlen wir ihr insbesondere vertrauens-<lb/> voll jene Anliegen und Personen, bei welchen<lb/> die Hoffnung auf Rettung, menschlicherweise<lb/> angesehen sehr gering ist. Denn sie ist die<lb/> Mutter der Barmherzigkeit, des Lebens Süßig-<lb/> keit und unsere Hoffnung. Bete wie oben.</p> <p rendition="#b #c">Zur Kommunion.</p> <p><hi rendition="#g">Du sendest deinen Geist, und<lb/> sie werden geschaffen, und Du<lb/> erneuerst das Angesicht der Erde</hi>.<lb/> (Ps. 103, 30.)</p> <p>Göttlicher Heiland, Jesus Chri-<lb/> stus! Als Du bei der Himmel-<lb/> fahrt deine Apostel allein zurückließest,<lb/> hast Du ihnen deinen heiligen Geist<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [477/0485]
6. Die göttliche Mutter Maria hat
bei dem Leiden ihres Sohnes am schmerzlichsten
mitgelitten und ist so die schmerzhafte Mutter,
aber zugleich auch unsere Mutter geworden.
Bitten wir sie zunächst für uns selber um
einen Funken ihrer Liebe zu ihrem göttlichen
Sohne und zu ihren armseligen Kindern auf
Erden.
Suchen wir durch ihre milde Fürsprache
bei ihrem Sohne für unsere Bitten und An-
liegen Erhörung zu erlangen.
Empfehlen wir ihr insbesondere vertrauens-
voll jene Anliegen und Personen, bei welchen
die Hoffnung auf Rettung, menschlicherweise
angesehen sehr gering ist. Denn sie ist die
Mutter der Barmherzigkeit, des Lebens Süßig-
keit und unsere Hoffnung. Bete wie oben.
Zur Kommunion.
Du sendest deinen Geist, und
sie werden geschaffen, und Du
erneuerst das Angesicht der Erde.
(Ps. 103, 30.)
Göttlicher Heiland, Jesus Chri-
stus! Als Du bei der Himmel-
fahrt deine Apostel allein zurückließest,
hast Du ihnen deinen heiligen Geist
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914/485 |
Zitationshilfe: | Egger, Augustin: Die christliche Mutter. Erbauungs- und Gebetbuch. - Einsiedeln u. a., [1914], S. 477. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/egger_mutter_1914/485>, abgerufen am 16.02.2025. |