Ebers, Georg: Eine Aegyptische Königstochter. Bd. 2. Stuttgart, 1864."Zum Lohne dafür soll Dir gestattet sein, alle Morgen Diese Freudenbotschaft wurde mit hellem Jubel von "Endlich," fuhr Krösus fort, "habe ich euch Bälle "Bälle?" fragte Atossa erstaunt. "Was sollen wir "Sei unbesorgt," lachte Krösus. "Die Bälle, welche "Wie soll ich Dir danken, mein Vater?" "Höre nur nochmals die Eintheilung Deiner Tage: Die Blinde nickte zustimmend mit dem Haupte. "Gegen Mittag komm ich zu Dir und unterrichte Nitetis lächelte. "Einen Tag um den andern wird Dir Oropastes „Zum Lohne dafür ſoll Dir geſtattet ſein, alle Morgen Dieſe Freudenbotſchaft wurde mit hellem Jubel von „Endlich,“ fuhr Kröſus fort, „habe ich euch Bälle „Bälle?“ fragte Atoſſa erſtaunt. „Was ſollen wir „Sei unbeſorgt,“ lachte Kröſus. „Die Bälle, welche „Wie ſoll ich Dir danken, mein Vater?“ „Höre nur nochmals die Eintheilung Deiner Tage: Die Blinde nickte zuſtimmend mit dem Haupte. „Gegen Mittag komm ich zu Dir und unterrichte Nitetis lächelte. „Einen Tag um den andern wird Dir Oropaſtes <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0052" n="50"/> „Zum Lohne dafür ſoll Dir geſtattet ſein, alle Morgen<lb/> und Nachmittage, bis zum Sonnenuntergang, entweder<lb/> Kaſſandane zu beſuchen, oder Atoſſa auf den hängenden<lb/> Gärten zu empfangen.“</p><lb/> <p>Dieſe Freudenbotſchaft wurde mit hellem Jubel von<lb/> der jungen Perſerin, mit einem dankbaren Blicke von der<lb/> Aegypterin beantwortet.</p><lb/> <p>„Endlich,“ fuhr Kröſus fort, „habe ich euch Bälle<lb/> und Reifenſpiele aus Sais mitgebracht, damit ihr euch<lb/> nach ägyptiſcher Weiſe ergötzen könnt.“</p><lb/> <p>„Bälle?“ fragte Atoſſa erſtaunt. „Was ſollen wir<lb/> mit den ſchweren hölzernen Kugeln <hi rendition="#sup">39</hi>) machen?“</p><lb/> <p>„Sei unbeſorgt,“ lachte Kröſus. „Die Bälle, welche<lb/> wir meinen, ſind gar fein und zierlich aus einer aufge-<lb/> blaſenen Fiſchhaut oder aus Leder verfertigt. Ein zwei-<lb/> jähriges Kind kann dieſelben werfen, während ihr ſchon<lb/> Mühe haben würdet, eine jener Holzkugeln, mit denen<lb/> die perſiſchen Knaben und Jünglinge ſpielen, aufzuheben.<lb/> Biſt Du mit mir zufrieden, Nitetis?“</p><lb/> <p>„Wie ſoll ich Dir danken, mein Vater?“</p><lb/> <p>„Höre nur nochmals die Eintheilung Deiner Tage:<lb/> Am Morgen wird Kaſſandane beſucht, mit Atoſſa<lb/> geplaudert und auf die Lehren der theuern Mutter ge-<lb/> lauſcht.“</p><lb/> <p>Die Blinde nickte zuſtimmend mit dem Haupte.</p><lb/> <p>„Gegen Mittag komm ich zu Dir und unterrichte<lb/> Dich, fleißig von Aegypten und den Deinen redend, im<lb/> Perſiſchen.“</p><lb/> <p>Nitetis lächelte.</p><lb/> <p>„Einen Tag um den andern wird Dir Oropaſtes<lb/> aufwarten, um Dich in die Religion der Perſer einzu-<lb/> weihen.“</p><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [50/0052]
„Zum Lohne dafür ſoll Dir geſtattet ſein, alle Morgen
und Nachmittage, bis zum Sonnenuntergang, entweder
Kaſſandane zu beſuchen, oder Atoſſa auf den hängenden
Gärten zu empfangen.“
Dieſe Freudenbotſchaft wurde mit hellem Jubel von
der jungen Perſerin, mit einem dankbaren Blicke von der
Aegypterin beantwortet.
„Endlich,“ fuhr Kröſus fort, „habe ich euch Bälle
und Reifenſpiele aus Sais mitgebracht, damit ihr euch
nach ägyptiſcher Weiſe ergötzen könnt.“
„Bälle?“ fragte Atoſſa erſtaunt. „Was ſollen wir
mit den ſchweren hölzernen Kugeln 39) machen?“
„Sei unbeſorgt,“ lachte Kröſus. „Die Bälle, welche
wir meinen, ſind gar fein und zierlich aus einer aufge-
blaſenen Fiſchhaut oder aus Leder verfertigt. Ein zwei-
jähriges Kind kann dieſelben werfen, während ihr ſchon
Mühe haben würdet, eine jener Holzkugeln, mit denen
die perſiſchen Knaben und Jünglinge ſpielen, aufzuheben.
Biſt Du mit mir zufrieden, Nitetis?“
„Wie ſoll ich Dir danken, mein Vater?“
„Höre nur nochmals die Eintheilung Deiner Tage:
Am Morgen wird Kaſſandane beſucht, mit Atoſſa
geplaudert und auf die Lehren der theuern Mutter ge-
lauſcht.“
Die Blinde nickte zuſtimmend mit dem Haupte.
„Gegen Mittag komm ich zu Dir und unterrichte
Dich, fleißig von Aegypten und den Deinen redend, im
Perſiſchen.“
Nitetis lächelte.
„Einen Tag um den andern wird Dir Oropaſtes
aufwarten, um Dich in die Religion der Perſer einzu-
weihen.“
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebers_koenigstochter02_1864 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebers_koenigstochter02_1864/52 |
Zitationshilfe: | Ebers, Georg: Eine Aegyptische Königstochter. Bd. 2. Stuttgart, 1864, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebers_koenigstochter02_1864/52>, abgerufen am 16.02.2025. |