Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.
Sie kriechen in der Scheuren Fach, Sie finden Schutz auch unterm Dach Sie suchen Körner zu der Speise, Und finden sie auf manche Weise; Sie tragen ihre Nahrung fort, An den verstekten Wohnungs Ort Und trozen allen kalten Schlossen, Weil sie in Federn eingeschlossen. Ein solches kleines Vögelein, Kan mir ein grosser Zeuge seyn, O GOtt! von deiner Vorsicht Walten; Denn daß sie nicht im Frost erkalten Hast du sie weislich überdekt, Jn warme Federn eingestekt; Daß sie in weichen Bette liegen, Wenn sie schon aus den Nestern fliegen. Und diese weise Vorsehung, Erwekt in mir Bewunderung; Es fliegen diese Kreaturen, Getrost auf den beeißten Spuren; Es schadt der Nordwind ihnen nicht, Der wie ein Schwerd die Haut zersticht, Weil B 4
Sie kriechen in der Scheuren Fach, Sie finden Schutz auch unterm Dach Sie ſuchen Koͤrner zu der Speiſe, Und finden ſie auf manche Weiſe; Sie tragen ihre Nahrung fort, An den verſtekten Wohnungs Ort Und trozen allen kalten Schloſſen, Weil ſie in Federn eingeſchloſſen. Ein ſolches kleines Voͤgelein, Kan mir ein groſſer Zeuge ſeyn, O GOtt! von deiner Vorſicht Walten; Denn daß ſie nicht im Froſt erkalten Haſt du ſie weislich uͤberdekt, Jn warme Federn eingeſtekt; Daß ſie in weichen Bette liegen, Wenn ſie ſchon aus den Neſtern fliegen. Und dieſe weiſe Vorſehung, Erwekt in mir Bewunderung; Es fliegen dieſe Kreaturen, Getroſt auf den beeißten Spuren; Es ſchadt der Nordwind ihnen nicht, Der wie ein Schwerd die Haut zerſticht, Weil B 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="17"> <l> <pb facs="#f0039" n="23"/> <fw place="top" type="header">erwekte Andachtsfeur.</fw> </l><lb/> <l>Da ſie das warme Neſt verlohren,</l><lb/> <l>Das in der Kaͤlte zugefroren;</l><lb/> <l>Und dennoch ſchwizzern ſie mit Luſt,</l><lb/> <l>Und drehen aus der warmen Bruſt,</l><lb/> <l>Ein holdes Loblied den zu Ehren,</l><lb/> <l>Der ſie auch wil im Winter naͤhren.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l><hi rendition="#in">S</hi>ie kriechen in der Scheuren Fach,</l><lb/> <l>Sie finden Schutz auch unterm Dach</l><lb/> <l>Sie ſuchen Koͤrner zu der Speiſe,</l><lb/> <l>Und finden ſie auf manche Weiſe;</l><lb/> <l>Sie tragen ihre Nahrung fort,</l><lb/> <l>An den verſtekten Wohnungs Ort</l><lb/> <l>Und trozen allen kalten Schloſſen,</l><lb/> <l>Weil ſie in Federn eingeſchloſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="19"> <l><hi rendition="#in">E</hi>in ſolches kleines Voͤgelein,</l><lb/> <l>Kan mir ein groſſer Zeuge ſeyn,</l><lb/> <l>O GOtt! von deiner Vorſicht Walten;</l><lb/> <l>Denn daß ſie nicht im Froſt erkalten</l><lb/> <l>Haſt du ſie weislich uͤberdekt,</l><lb/> <l>Jn warme Federn eingeſtekt;</l><lb/> <l>Daß ſie in weichen Bette liegen,</l><lb/> <l>Wenn ſie ſchon aus den Neſtern fliegen.</l> </lg><lb/> <lg n="20"> <l><hi rendition="#in">U</hi>nd dieſe weiſe Vorſehung,</l><lb/> <l>Erwekt in mir Bewunderung;</l><lb/> <l>Es fliegen dieſe Kreaturen,</l><lb/> <l>Getroſt auf den beeißten Spuren;</l><lb/> <l>Es ſchadt der Nordwind ihnen nicht,</l><lb/> <l>Der wie ein Schwerd die Haut zerſticht,<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Weil</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [23/0039]
erwekte Andachtsfeur.
Da ſie das warme Neſt verlohren,
Das in der Kaͤlte zugefroren;
Und dennoch ſchwizzern ſie mit Luſt,
Und drehen aus der warmen Bruſt,
Ein holdes Loblied den zu Ehren,
Der ſie auch wil im Winter naͤhren.
Sie kriechen in der Scheuren Fach,
Sie finden Schutz auch unterm Dach
Sie ſuchen Koͤrner zu der Speiſe,
Und finden ſie auf manche Weiſe;
Sie tragen ihre Nahrung fort,
An den verſtekten Wohnungs Ort
Und trozen allen kalten Schloſſen,
Weil ſie in Federn eingeſchloſſen.
Ein ſolches kleines Voͤgelein,
Kan mir ein groſſer Zeuge ſeyn,
O GOtt! von deiner Vorſicht Walten;
Denn daß ſie nicht im Froſt erkalten
Haſt du ſie weislich uͤberdekt,
Jn warme Federn eingeſtekt;
Daß ſie in weichen Bette liegen,
Wenn ſie ſchon aus den Neſtern fliegen.
Und dieſe weiſe Vorſehung,
Erwekt in mir Bewunderung;
Es fliegen dieſe Kreaturen,
Getroſt auf den beeißten Spuren;
Es ſchadt der Nordwind ihnen nicht,
Der wie ein Schwerd die Haut zerſticht,
Weil
B 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/39 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/39>, abgerufen am 16.02.2025. |