Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747.Die Religion. Die Warheit wird nicht aufgehoben, Und was die schlaue List erdacht, Jst wie ein blauer Dunst zerstoben, Nachdem die Aberglaubens Nacht Mit ihren Jrrgestirn vergangen. Des Glaubens helle Sonnen prangen. Hebt alles falsche immer auf: Nur laßt die Warheit immer gelten, Es hemmet euer spöttisch Schelten, Doch nimmer ihren richtgen Lauff. Es ist ein GOtt, den muß man ehren, Drauf bauet die Religion, Und alle die ihr angehören, Den unzerstörlich festen Thron. Es ist ein Wesen davon stammet, Was an dem Firmamente flammet, Was in den breiten Lufftkreis fliegt; Was sich in Erden Angeln drehet, Was in der Höh und Tief entstehet; Der Saz bleibt ewig unbesiegt. Die Himmels-Körper, Kreaturen, Die voller Licht und Klarheit sind, Beweisen uns der Gottheit Spuren, Die man drin abgedrükket find. So viele Schimmerreiche Sterne, Jn jener blaugewölbten Ferne, Sich in bestimmten Kreisen drehn; So viele Zeugen sind zu finden, Jn jenen weiten Himmelsgründen, Die uns des Schöpfers Preis erhöhn; So
Die Religion. Die Warheit wird nicht aufgehoben, Und was die ſchlaue Liſt erdacht, Jſt wie ein blauer Dunſt zerſtoben, Nachdem die Aberglaubens Nacht Mit ihren Jrrgeſtirn vergangen. Des Glaubens helle Sonnen prangen. Hebt alles falſche immer auf: Nur laßt die Warheit immer gelten, Es hemmet euer ſpoͤttiſch Schelten, Doch nimmer ihren richtgen Lauff. Es iſt ein GOtt, den muß man ehren, Drauf bauet die Religion, Und alle die ihr angehoͤren, Den unzerſtoͤrlich feſten Thron. Es iſt ein Weſen davon ſtammet, Was an dem Firmamente flammet, Was in den breiten Lufftkreis fliegt; Was ſich in Erden Angeln drehet, Was in der Hoͤh und Tief entſtehet; Der Saz bleibt ewig unbeſiegt. Die Himmels-Koͤrper, Kreaturen, Die voller Licht und Klarheit ſind, Beweiſen uns der Gottheit Spuren, Die man drin abgedruͤkket find. So viele Schimmerreiche Sterne, Jn jener blaugewoͤlbten Ferne, Sich in beſtimmten Kreiſen drehn; So viele Zeugen ſind zu finden, Jn jenen weiten Himmelsgruͤnden, Die uns des Schoͤpfers Preis erhoͤhn; So
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0303" n="287"/> <fw place="top" type="header">Die Religion.</fw><lb/> <lg n="9"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ie Warheit wird nicht aufgehoben,</l><lb/> <l>Und was die ſchlaue Liſt erdacht,</l><lb/> <l>Jſt wie ein blauer Dunſt zerſtoben,</l><lb/> <l>Nachdem die Aberglaubens Nacht</l><lb/> <l>Mit ihren Jrrgeſtirn vergangen.</l><lb/> <l>Des Glaubens helle Sonnen prangen.</l><lb/> <l>Hebt alles falſche immer auf:</l><lb/> <l>Nur laßt die Warheit immer gelten,</l><lb/> <l>Es hemmet euer ſpoͤttiſch Schelten,</l><lb/> <l>Doch nimmer ihren richtgen Lauff.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l><hi rendition="#in">E</hi>s iſt ein <hi rendition="#fr">GOtt,</hi> den muß man ehren,</l><lb/> <l>Drauf bauet die Religion,</l><lb/> <l>Und alle die ihr angehoͤren,</l><lb/> <l>Den unzerſtoͤrlich feſten Thron.</l><lb/> <l>Es iſt ein Weſen davon ſtammet,</l><lb/> <l>Was an dem Firmamente flammet,</l><lb/> <l>Was in den breiten Lufftkreis fliegt;</l><lb/> <l>Was ſich in Erden Angeln drehet,</l><lb/> <l>Was in der Hoͤh und Tief entſtehet;</l><lb/> <l>Der Saz bleibt ewig unbeſiegt.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l><hi rendition="#in">D</hi>ie Himmels-Koͤrper, Kreaturen,</l><lb/> <l>Die voller Licht und Klarheit ſind,</l><lb/> <l>Beweiſen uns der Gottheit Spuren,</l><lb/> <l>Die man drin abgedruͤkket find.</l><lb/> <l>So viele Schimmerreiche Sterne,</l><lb/> <l>Jn jener blaugewoͤlbten Ferne,</l><lb/> <l>Sich in beſtimmten Kreiſen drehn;</l><lb/> <l>So viele Zeugen ſind zu finden,</l><lb/> <l>Jn jenen weiten Himmelsgruͤnden,</l><lb/> <l>Die uns des Schoͤpfers Preis erhoͤhn;</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [287/0303]
Die Religion.
Die Warheit wird nicht aufgehoben,
Und was die ſchlaue Liſt erdacht,
Jſt wie ein blauer Dunſt zerſtoben,
Nachdem die Aberglaubens Nacht
Mit ihren Jrrgeſtirn vergangen.
Des Glaubens helle Sonnen prangen.
Hebt alles falſche immer auf:
Nur laßt die Warheit immer gelten,
Es hemmet euer ſpoͤttiſch Schelten,
Doch nimmer ihren richtgen Lauff.
Es iſt ein GOtt, den muß man ehren,
Drauf bauet die Religion,
Und alle die ihr angehoͤren,
Den unzerſtoͤrlich feſten Thron.
Es iſt ein Weſen davon ſtammet,
Was an dem Firmamente flammet,
Was in den breiten Lufftkreis fliegt;
Was ſich in Erden Angeln drehet,
Was in der Hoͤh und Tief entſtehet;
Der Saz bleibt ewig unbeſiegt.
Die Himmels-Koͤrper, Kreaturen,
Die voller Licht und Klarheit ſind,
Beweiſen uns der Gottheit Spuren,
Die man drin abgedruͤkket find.
So viele Schimmerreiche Sterne,
Jn jener blaugewoͤlbten Ferne,
Sich in beſtimmten Kreiſen drehn;
So viele Zeugen ſind zu finden,
Jn jenen weiten Himmelsgruͤnden,
Die uns des Schoͤpfers Preis erhoͤhn;
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/303 |
Zitationshilfe: | Ebeling, Johann Justus: Andächtige Betrachtungen aus dem Buche der Natur und Schrift. Bd. 4. Hildesheim, 1747, S. 287. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ebeling_betrachtungen04_1747/303>, abgerufen am 16.02.2025. |